Sony Forum



VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sutt
Beiträge: 2

VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild

Beitrag von sutt »

Hallo Leute,

oh schreck oh graus! Seit drei Tagen habe ich bei Aufnahmen mit meiner 1000er schwarze Balken quer über das Bild - die Balken sind horizontal - nehmen in Summe ca. 50% des Gesamtbildes ein sind aber (wie interlace) schön verteilt - immer ein Balken Bilddaten - dann wieder ein schwarzer...

Defekte Kassetten und Monitor habe ich ausgeschlossen. Aufnahme auf andere Kassetten funktioniert auch nicht.

Der Monitor - sowohl Sucher als auch externer zeigen beim Abspielen von Neuaufnahmen Balken (auch beim Import über DV-Out).

Alte Kassetten - damit meine ich alte Aufnahmen - sind ok!

Beim Aufnehmen ist das Bild im Sucher und externem Monitor in Ordnung.

Weitere Info: die Balken sind ab und zu grün und manches Bild "fadet" in das andere über mit einer Art "Wipe" von links oben nach rechts unten mit vielen kleinen Quadraten (Motion Artefacts). Ich hoffe mich versteht jemand :)

Ich tippe mal der Aufnahmekopf ist im Eimer, oder?

Ich hoffe ihr habt einem Supertipp für mich :/


Gruß
sutt



Maik
Beiträge: 206

Re: VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild

Beitrag von Maik »

sutt hat geschrieben:Ich hoffe ihr habt einem Supertipp für mich :/
Mein Tipp:
kleinen Schraubenzieher, Pinzette, Wattestäbchen und Spiritus und das Laufwerk
aufschrauben und eine *grobe* Reinigung vornehmen.
Der Seitendeckel auf der Laufwerksseite geht relativ leicht ab, es sind vielleicht
2 Handvoll Schrauben. Das einzige, was ein bisschen tricky ist: der Tragegriff
oben muss auch hinten losgeschraubt werden und dann ein bisschen nach
oben gedrückt werden um den Seitendeckel freizugeben (da ist so eine Art
Dorn der den Seitendeckel fixiert).

Dann das Laufwerk.
Keinesfalls jetzt mit dem Wattestäbchen auf dem Kopf rumwischen !!!
Ich mach's so: mit der pinzette sammele ich alle gröberen Fussel raus,
auch rund um den kleinen Schaumstoff, der mit dem Kopf läuft (da hängen
manchmal die richtig bösen langen Flusen dran, die verusachen so einen
Dreck...)
Am Kopf selbst mache ich nix...
Wer da wischt, der macht mehr kaputt als alles andere...
Mit dem Q-Tip reinige ich dann den kompletten Rest vom Laufwerk mit Spiritus.
Du siehst das schon: an den Greifern und am Tonkopf sammelt sich immer was.
Wenn alles sauber ist, ziehe ich alle Schrauben leicht nach. Passender Schraubendreher
ist Pflicht! Und nicht zu dolle. Manchmal hat sich die ein oder andere Schraube
etwas gelöst... sowas kann für falsche Spurlage sorgen.
Alles wieder zusammen und dann zum krönenden Abschluss: eine Reinigungskassette
einschieben (ich mach das nicht, bei mir ist das nicht nötig, aber in Deinem
Fall würde ich es machen) und ein paar Sekunden laufen lassen.

Wenn das alles nix geholfen hat, dann war das das, was Du tun konntest.
Mehr geht nicht, und die Kamera muss dann zum Service.
Meine 1000er hat inzwischen weit über 1500 Kopfstunden, ich reinige sie vielleicht
einmal im Jahr nach der Methode. Sie macht immernoch ein einwandfreies Bild...

Viel Vergnügen,

M.



sutt
Beiträge: 2

Re: VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild

Beitrag von sutt »

Hallo Maik,

lass mich ganz kurz überlegen was ich jetzt schreib...

Vielleicht DANKE?!

Tatsächlich "schlapperte" der Kopf und die Schrauben konnte man gut eine dreiviertel Umdrehung anziehen.

5 Minuten Testvideo - keine Balken!

Ich bin platt! Ich hatte mich schon mit einer Reparatur abgefunden!

Vielen vielen Dank!

*erleichtert ist*


Gruß
sutt



Maik
Beiträge: 206

Re: VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild

Beitrag von Maik »

sutt hat geschrieben:Hallo Maik,

lass mich ganz kurz überlegen was ich jetzt schreib...

Vielleicht DANKE?!
Mit Vergnügen.
Freut mich, dass ich helfen konnte.

Viele Grüße,

Maik



krsek1
Beiträge: 8

Re: VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild

Beitrag von krsek1 »

Hallo Ihr Lieben,

hatte das gleiche Problem mit einer Panasonic NV-MX.

Zuerst:

pixeliges Bild,
dann 5 horizontale Balken mit Bildinformation,
dann diese Balken schwarz,
dann: alles schwarz.

Öffnen und Schließen und Drücken auf den Gehäuseboden hat bei mir dazu geführt, dass ich nun gar nichts mehr im Display sehe. Der Timecode läuft auch nicht mit. Beim Spulen springt er von z.B. 3:40:12 auf 7:33:20 usw.

Die Kopftrommel habe ich schon mit Alc+Q-Tipps gereinigt.

Falls man das Ding auseinandernehmen muss. Wo findet man die passende Beschreibung?

Oder gibt es noch eine Alternative zur Notoperation?

Vielen Dank für jeden Tipp!


Solidarischer Gruß,
Mario
Mario K.



Maik
Beiträge: 206

Re: VX1000 - schwarze Balken über dem gesamten Bild

Beitrag von Maik »

krsek1 hat geschrieben: Die Kopftrommel habe ich schon mit Alc+Q-Tipps gereinigt.
Das war keine so gute Idee...
Damit macht man meist mehr kaputt als alles andere.
Falls man das Ding auseinandernehmen muss. Wo findet man die passende Beschreibung?

Oder gibt es noch eine Alternative zur Notoperation?
Die Alternative heisst: ab in den Service (kostet).

Eine Reparaturanleitung findet sich vielleicht hier:

http://fileshare.eshop.bg/

Viel Glück,

M.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42