slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat gestern Abend DaVinci Resolve 20 vorgestellt mit sehr vielen neuen Funktionen - besonders auch die hinzugekommenen KI-Tools versprechen teilweise deutlich...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version



cantsin
Beiträge: 16813

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von cantsin »

Was ist an dem Gerücht dran, dass Versionssprung- Updates der Studio-Version kostenpflichtig werden?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11177

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von pillepalle »

Bei der Preispolitik von Blackmagic würden das sicher keine Riesenbeträge werden :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1511

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: So 06 Apr, 2025 11:35 Was ist an dem Gerücht dran, dass Versionssprung- Updates der Studio-Version kostenpflichtig werden?
Petty hat gesagt dass sie das in Zukunft 'wahrscheinlich' machen werden. Was ich vollkommen ok finde. Ich bekomme jährlich Bomben-Updates obwohl ich es vor, glaube, 10 Jahren gekauft habe. Das ist auf Dauer nicht tragbar for BMD, die können mir ja nicht den Rest meines Lebens ihre Arbeit schenken.



macaw

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von macaw »

Von mir aus können die gerne 100 Euro pro Update verlangen - und das schon seit Jahren. Ich ziehe es vor, daß BMD immer genug Kohle hat um Resolve weiterzuentwickeln, egal ob und wieviel die anderen Geräte an Umsatz einfahren.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von tom »

cantsin hat geschrieben: So 06 Apr, 2025 11:35 Was ist an dem Gerücht dran, dass Versionssprung- Updates der Studio-Version kostenpflichtig werden?
Petty sagte im Stream etwas, was man so interpretieren konnte, aber es war im Kontext etwas unklar - wir werden vor Ort bei Blackmagic nochmal nachfragen.
slashCAM



Drushba
Beiträge: 2596

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von Drushba »

Ich habe den "Audio Assistant" eben mal interessehalber über eine ganze Timeline von 84 Minuten Dokumentarfilm laufen lassen... grauenhaft! Die Stimmen unnatürlich isoliert, die Atmo unterdrückt, stellenweise wie im Studio gesprochen (auch bei Außenaufnahmen - das kam wirklich wie ein Fake rüber), teilweise so eine Art "Spratzer" (laute Klicks, die sich wie ein extrem kurzes Störsignal anhören) und die Clipenden und Übergänge (alles harte Schnitte ohne Effekte) teilweise völlig unnatürlich verzerrt. Keine Parameter einstellbar... Ich würde sagen, das ist noch Schrott. Im visuellen AI-Bereich evtl. mit den ersten Dall-e Bildern von 2022 zu vergleichen. Dabei gibt es durchaus brauchbare Tools auf dem Markt, die z.B. in einem Durchgang die Lautheit automatisch auf EBU-Norm anpassen und Windgeräusche + Angelgeräusche zuverlässig entfernen, aber eben die Stimme nicht komplett isolieren, sondern nur anheben, wenn nötig (kontrollierbar dank einstellbarer Parameter) und die Atmo belassen. Auch hier ist eine Nachbearbeitung erforderlich, aber das klingt bei Weitem nicht so komplett unbrauchbar wie aus dem neuen Resolve. Bis ein automatischer MIx gelingt wird es sicher noch eine Weile dauern und die ersten Youtuber werden bis dahin sicher grässliches Audiozeugs ohne Atmo posten :))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von Frank Glencairn »

Sicherlich auch ne Geschmacksfrage, ich will auch keine Atmo auf der Sprachspur, andre stehen drauf.

Ich hab's jetzt noch nicht probiert, weil ich gerade drei Wochen in Louisiana drehe - mach ich dann in Ruhe Zuhause. Aber ich kann mir schon vorstellen das wenigstens für die erste Abnahme zu nutzen. Der endgültige Ton kommt ja dann sowieso aus dem Tonstudio.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von TheGadgetFilms »

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Dialog Leveler des "alten" Davinci?
Bei mir hat das z.B. immer ganz komische Störgeräusche erzeugt.



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Da hab ich in der Nähe früher mal getanzt.
In Pensacola und ich hatte damals meine Freundin in Louisiana, war oft dort.

War eine tolle Zeit, coole Leute (zumindest in der Tanzbranche) und Gegend.
Wünsch euch viel Erfolg und einen guten Dreh.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von Frank Glencairn »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 07 Apr, 2025 17:07 Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Dialog Leveler des "alten" Davinci?
Bei mir hat das z.B. immer ganz komische Störgeräusche erzeugt.
Keine Störgeräusche, aber ich fand das leveling insgesamt nicht so toll, da hab ich bessere Tools.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 07 Apr, 2025 17:14 @Frank
Da hab ich in der Nähe früher mal getanzt.
In Pensacola und ich hatte damals meine Freundin in Louisiana, war oft dort.

War eine tolle Zeit, coole Leute (zumindest in der Tanzbranche) und Gegend.
Wünsch euch viel Erfolg und einen guten Dreh.
Gruss Boris
Danke Boris. Morgen ist unser letzter Drehtag, dann geht's wieder nach Hause. War ne coole Produktion mit jeder Menge Alligatoren, Voodoo und Cajun Music.
Quasi Angel Heart für arme 😏
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3636

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von freezer »

cantsin hat geschrieben: So 06 Apr, 2025 11:35 Was ist an dem Gerücht dran, dass Versionssprung- Updates der Studio-Version kostenpflichtig werden?
Zumindest von 19 auf 20 nicht:
To clarify, v20 release will be a free upgrade for current DaVinci Resolve Studio users.
Quelle: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 5#p1134975
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 11177

Re: Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version

Beitrag von pillepalle »



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28