gerard
Beiträge: 1

Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von gerard »

Hallo!

Nach einigen Jahren Quälerei mit Smartphone(kein optisches Zoom) und Systemkameras(eher schlechte Stabilisierung, schlechtes Handling) will ich mir wieder einen Camcorder kaufen. Hatte vor vielen Jahren schon mal einen und dessen Komfort(Handling) fehlt mir bis heute.

Nur, was gibt der Markt an Consumer-Camcorder überhaupt her?

Da ich viel bewegende Fahrzeuge aufnehme, sind mir 25/30 fps bei der 4k-Aufnahme schlicht zu wenig. Meine fertigen Filmchen sind zwar FHD, nehme aber in 4K auf um einen gewissen Spielraum in der Post zu haben.
Leider ist das bei den allermeisten Camcordern Stand der Technik 4K 25fps. Hat man hier die Weiterentwicklung zu Gunsten der DSLMs eingestellt?

Finde zwar den Sony FDRAX700 sehr interessant, aber auch hier wieder nur 25fps in 4k.

Welchen Camcorder würdet ihr mir empfehlen?

Danke und viele Grüße!



manfred52
Beiträge: 247

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von manfred52 »

Siehe hier:

https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 18758.html

Ist dir aber vermutlich zu groß und zu teuer.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Panasonic HC-X1500/2000 ? vielleicht



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von TomStg »

Klassischer Camcorder, 4K 50p:
https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/

Gibt es vereinzelt auch noch neu zu kaufen. ZB hier
https://www.lichtblick-foto.de/canon-legria-hf-g40/

Oder ganz klein und leicht, DJI Pocket Osmo3, nur digitales Zoom, aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
https://www.dji.com/de/osmo-pocket-3



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
Ich meinte Panasonic 1500x




TomStg hat geschrieben: Sa 05 Apr, 2025 15:40 Klassischer Camcorder, 4K 50p:
https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/

Gibt es vereinzelt auch noch neu zu kaufen. ZB hier
https://www.lichtblick-foto.de/canon-legria-hf-g40/

Oder ganz klein und leicht, DJI Pocket Osmo3, nur digitales Zoom, aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
https://www.dji.com/de/osmo-pocket-3



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von Jörg »

Thomas schreibt
aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
danke für den Tip, das ist an mir vorbeigegangen...hätte ich im Urlaub gut nutzen können.
Damit wird das kleine Teil noch funktionaler.



soulbrother
Beiträge: 903

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von soulbrother »

aponi2340 hat geschrieben: Sa 05 Apr, 2025 16:43 Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
...stürzende Linien sicher nicht, die entstehen IMMER und bei jeder Optik (wenn die Kamera nicht waagrecht ist)

Was Du vermutlich meinst, sind optische Fehler des Objektivs (Kissen oder Tonnenverzerrungen).



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von TomStg »

aponi2340 hat geschrieben: Sa 05 Apr, 2025 16:43 Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
Umgeschaltet auf 45mm ist die starke Weitwinkligkeit deutlich reduziert. Eine praktischere Kamera mit hervorragender Bildqualität gibt es für den gelegentlichen Hobbyfilmer nicht.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: Sa 05 Apr, 2025 16:43 Thomas schreibt
aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
danke für den Tip, das ist an mir vorbeigegangen...hätte ich im Urlaub gut nutzen können.
Damit wird das kleine Teil noch funktionaler.
Leider funktioniert das Umschalten auf 45mm-Optik nicht mit HLG und auch nicht im Log-Modus, sondern nur im Normalmodus mit 10 Bit. Aber immerhin…



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von Jörg »

Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.
da hast du uns erwischt...
wir haben wohl wirklich keine Ahnung, was ein camcorder kann

Nee Thomas, zähl ihm nicht dein Equipment auf ;-))
ich machs auch nicht.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Dumme Wessis wissen das auch nicht
Jörg hat geschrieben: Sa 05 Apr, 2025 22:45
Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.
da hast du uns erwischt...
wir haben wohl wirklich keine Ahnung, was ein camcorder kann

Nee Thomas, zähl ihm nicht dein Equipment auf ;-))
ich machs auch nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03