Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ahuba
Beiträge: 93

Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Beitrag von ahuba »

Hallo zusammen,

habe eine Sony a5100 hier liegen, die ich mal überlassen bekommen hatte. Würde ihr gerne ein schönes Objektiv spendieren (bis 200€) - Festbrennweite irgendwo zwischen 20 bis 40mm, manueller Blendenring wäre schön, niedrige Blende + weiches Bokeh aber gute Schärfe im fokussierten Bereich.

Viltrox, Meike usw…. was empfiehlt sich da? Fühle mich angesichts des vielfältigen Angebots etwas überfordert.

Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? Kann ich an der Kamera überhaupt die Blende verstellen? Würde der IS der Linse funktionieren?

Danke
LG Matthias



cantsin
Beiträge: 17019

Re: Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Beitrag von cantsin »

ahuba hat geschrieben: Sa 05 Apr, 2025 08:27 habe eine Sony a5100 hier liegen, die ich mal überlassen bekommen hatte. Würde ihr gerne ein schönes Objektiv spendieren (bis 200€) - Festbrennweite irgendwo zwischen 20 bis 40mm, manueller Blendenring wäre schön, niedrige Blende + weiches Bokeh aber gute Schärfe im fokussierten Bereich.

Viltrox, Meike usw…. was empfiehlt sich da? Fühle mich angesichts des vielfältigen Angebots etwas überfordert.
Klare Empfehlung: Viltrox 25mm/f2. Siehe auch meine Beispielbilder und die Diskussion hier:
viewtopic.php?t=162009

Alternativ, wenn Du ein ultrakompaktes Kit willst, ev. auch das TTArtisan 27mm/f2.8, wobei das Viltrox einen Tick optisch besser und außerdem eine Blende lichtstärker ist. Siehe meinen Shootout oben im Thread.

Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? Kann ich an der Kamera überhaupt die Blende verstellen? Würde der IS der Linse funktionieren?
Für Fotografie würde ich das nicht machen, man kriegt durch das Glas zwischen Kamera und Objektiv doch ein eher unsauberes Bild, zumal bei den preiswerteren focal reducern. Und der AF ist dann auch träge.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5217

Re: Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?

Beitrag von beiti »

cantsin hat geschrieben: So 06 Apr, 2025 22:25
Hätte auch noch ein Canon EF 35 f2 hier liegen. Macht es Sinn das evtl. mit einem Viltrox Focal reducer zu betreiben? [...]
Für Fotografie würde ich das nicht machen, man kriegt durch das Glas zwischen Kamera und Objektiv doch ein eher unsauberes Bild, zumal bei den preiswerteren focal reducern. [...]
Da habe ich die gegenteilige Erfahrung gemacht. Gerade Objektive, die solo etwas weich abbilden, können dank Focal Reducer sichtbar an Schärfe gewinnen. (Ist auch irgendwie logisch. Der Focal Reducer verkleinert ja die Abbildung, also quasi das Gegenteil eines Telekonverters.)

Falls es relevant ist: Meine Erfahrungen beziehen sich auf einen Zhongyi Lens Turbo II. Ich hatte allerdings die Version von Nikon G auf mFT (ohne Elektronik/Kontakte). Von daher weiß ich nicht, wie gut die Übertragung der Daten von Canon EF auf Sony E ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16