slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von slashCAM »


Canon hat heute zwei neue Kameras und ein Objektiv vorgestellt, die sich besonders für Content Creation und Vlogging empfehlen: Die PowerShot V1 ist eine Kompaktkamera mi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von cantsin »

Schade, dass Canon bei der EOS R50V - wie zuvor auch Sony beim direkten Konkurrenzmodell ZV-E10ii und Nikon bei der Z50ii - den IBIS eingespart hat.

(Die Gehäuseform der R50V gefällt mir persönlich wesentlich besser als das der bisherigen, klobigen RF-S-APS C-Kameras. Canon scheint sich da auf die Tugenden der eingestellten EOS M-Serie zurückzubesinnen...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hayos
Beiträge: 324

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Hayos »

Uha! Endlich wieder was quasi im EOS-M Format! Nachdem ich viele Jahre mit der EOSM1 unterwegs war, bin ich dann am Ende des Produktzyklus schnell noch auf die Canon EOS M6 Mark II umgestiegen. Die für mich nur zwei Schwächen hat:

- Display ist nicht komplett drehbar (bei der EOS R50V gelöst)
- kein Sensor-Stabi, da ich hauptsächlich mit Altglas unterwegs bin (fehlt bei der EOS R50V weiterhin oh man)

...aber naja, immerhin. Hoffentlich kommen weitere Iterationen in der Größe.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Jan »

Die V1 ist nicht ganz unüberlegt, in etwa MFT Sensor, aber 3:2 Sensor, daher besser für Video. 16-50mm ist ein ganz guter Bereich, die Kamera ist nicht zu groß, sie hat einen Stabi, einschwenkbaren ND Filter und beginnt bei F2,8, aktive Lüftung, keine Hitzeprobleme. 4K mit 60P sind möglich, dann Crop 1,4 und Canon Log 3 für 10 Bit. 1000€ müssen dafür aber hingelegt werden.....



rush
Beiträge: 15104

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von rush »

Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.

Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
keep ya head up



Gabriel_Natas
Beiträge: 672

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Gabriel_Natas »

rush hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 07:56 Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.

Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
Im zweiten Halbjahr soll angeblich eine Powershot V3 kommen, 24-480mm KB Equivalent, gleicher Sensor wie die V1 und mit EVF (https://www.canonrumors.com/canon-power ... r-in-2025/). Ist zwar alles noch Gerüchteküche, aber das wäre eine Top-Immerdabei-Kamera. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass mit so einem Objektiv bei der Sensorgröße das irgendwie Kompakt enden wird ^^.



rush
Beiträge: 15104

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von rush »

Die mögliche V3 klingt dann in der Tat eher nach einer Bridge wenn ein solches Zoom verbaut wird - weniger nach einer klassischen Kompaktkamera.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von cantsin »



Rauschverhalten und rolling shutter sind offenbar ziemlich bescheiden bei dieser Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17