slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von slashCAM »


Canon hat heute zwei neue Kameras und ein Objektiv vorgestellt, die sich besonders für Content Creation und Vlogging empfehlen: Die PowerShot V1 ist eine Kompaktkamera mi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm



cantsin
Beiträge: 16642

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von cantsin »

Schade, dass Canon bei der EOS R50V - wie zuvor auch Sony beim direkten Konkurrenzmodell ZV-E10ii und Nikon bei der Z50ii - den IBIS eingespart hat.

(Die Gehäuseform der R50V gefällt mir persönlich wesentlich besser als das der bisherigen, klobigen RF-S-APS C-Kameras. Canon scheint sich da auf die Tugenden der eingestellten EOS M-Serie zurückzubesinnen...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hayos
Beiträge: 322

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Hayos »

Uha! Endlich wieder was quasi im EOS-M Format! Nachdem ich viele Jahre mit der EOSM1 unterwegs war, bin ich dann am Ende des Produktzyklus schnell noch auf die Canon EOS M6 Mark II umgestiegen. Die für mich nur zwei Schwächen hat:

- Display ist nicht komplett drehbar (bei der EOS R50V gelöst)
- kein Sensor-Stabi, da ich hauptsächlich mit Altglas unterwegs bin (fehlt bei der EOS R50V weiterhin oh man)

...aber naja, immerhin. Hoffentlich kommen weitere Iterationen in der Größe.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Jan »

Die V1 ist nicht ganz unüberlegt, in etwa MFT Sensor, aber 3:2 Sensor, daher besser für Video. 16-50mm ist ein ganz guter Bereich, die Kamera ist nicht zu groß, sie hat einen Stabi, einschwenkbaren ND Filter und beginnt bei F2,8, aktive Lüftung, keine Hitzeprobleme. 4K mit 60P sind möglich, dann Crop 1,4 und Canon Log 3 für 10 Bit. 1000€ müssen dafür aber hingelegt werden.....



rush
Beiträge: 15017

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von rush »

Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.

Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
keep ya head up



Gabriel_Natas
Beiträge: 651

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Gabriel_Natas »

rush hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 07:56 Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.

Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
Im zweiten Halbjahr soll angeblich eine Powershot V3 kommen, 24-480mm KB Equivalent, gleicher Sensor wie die V1 und mit EVF (https://www.canonrumors.com/canon-power ... r-in-2025/). Ist zwar alles noch Gerüchteküche, aber das wäre eine Top-Immerdabei-Kamera. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass mit so einem Objektiv bei der Sensorgröße das irgendwie Kompakt enden wird ^^.



rush
Beiträge: 15017

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von rush »

Die mögliche V3 klingt dann in der Tat eher nach einer Bridge wenn ein solches Zoom verbaut wird - weniger nach einer klassischen Kompaktkamera.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16642

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von cantsin »



Rauschverhalten und rolling shutter sind offenbar ziemlich bescheiden bei dieser Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01