slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt

Beitrag von slashCAM »


Wäre es nicht praktisch, Bilder einfach per Textbefehl editieren zu können und so auch komplexe Bearbeitungen ganz simpel durchführen zu können? Genau das ermöglicht Goog...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt



philr
Beiträge: 239

Re: Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt

Beitrag von philr »

„Wäre es nicht praktisch…“ Leider komme ich nicht ganz darüber hinweg, dass ich mittlerweile etwas schmunzeln muss über all die Startups und AI-Priester der Werbeagenturen und Co., die seit ein paar Monaten genau diese Tools als brandneue Startups auf Linkedn anpreisen. Dabei war und ist absolut absehbar, dass sich die großen Tech-Player all das unter den Nagel reißen werden… diesmal sogar ohne teure Übernahmen und Abfindungen. Das gleiche Schicksal droht uns allen, den PWA-Anbietern, APIs und Usern. In spätestens fünf Jahren wird niemand mehr über ComfyUI & Co. und vielleicht sogar Adobe sprechen, außer vielleicht im Sinne von: „Weißt du noch damals, als wir noch einen coolen Job hatten?“ Denn all das, so wie wir es heute kennen, wird bald einfach Geschichte sein, wenn wir so weitermachen. Alles, was medial auf dem Handy erstellt wird, läuft dann ausschließlich über Sprach-Chats mit AI Agenten und deinen Vertrag bei einem der großen Anbieter. Die Kunden können dann entscheiden, auf wie viele Endkonsumenten sie je nach Big-Data-Datensatz-Abos zugreifen und wen sie anwerben können… fertig. Genau darauf steuern wir gerade zu! Das Gaspedal durchgetreten, hoffnungsvoll lachend, und so schnell am Schild mit „Achtung Abgrund“ vorbei, dass man es nicht mal mehr lesen konnte…

Egal, wie aufregend es aktuell sein mag, über „Vibe“-Coding, Midjourney i2v, Veo2-Filme & Co. zu diskutieren – es macht Spaß, es ist faszinierend, aber es wird von den allermeisten unterschätzt, was wir da gerade schaffen: Wir sägen am eigenen Ast.

Das ist ein bisschen wie beim Zuschauen einer Geburt: „Oh, schau mal, heute hat der Kleine getreten, und im Ultraschall konnten wir schon das Gesicht erkennen.“ Doch morgen ist das Baby da, und in zehn Jahren schwänzt der Junge die Schule, macht seinen eigenen Unfug und kostet primär nur noch Geld und Nerven. Oma und Opa sitzen dann vielleicht schon sicher im Rentenstuhl (Wobei mit der Umlagenrente… naja) oder bei der Weinverkostung bedient von einem Neo Gamma https://www.1x.tech/neo in traditioneller Tracht in Griechenland dank noch rechtzeitiger Invests in eigtl. schmudellige Investments… Ich habe aber Bauchweh, was Mama und Papa machen, damit sich da noch nachhaltig ein zumindest einigermaßen funktionierendes System aufrechterhält… Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der zeit… das hört man zur Zeit häufig… nur mit der Zeit gehen heißt jetzt gerade Dinge lernen die morgen wieder mit der Zeit gegangen sind…



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt

Beitrag von GaToR-BN »

Anbieter wie Adobe könnte damit tatsächlich selbst für die meisten Jobs obsolet werden. Aktuell wirkt es wie eine Ergänzung im Prozess einer Bildverarbeitung und das wird sich schnell ändern. Diese Entwicklung rast und ich denke auch, dass es immer weniger Aufwand (Programme und Menschen) braucht.

Was bleibt ist eine perfekte Werbung für die 99 % ohne Beschäftigung im Sinne der 1 %, die versuchen davon zu profitieren.
Das geht nicht lange gut.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt

Beitrag von Rick SSon »

philr hat geschrieben: ↑Mo 17 Mär, 2025 13:50 „Wäre es nicht praktisch…“ Leider komme ich nicht ganz darüber hinweg, dass ich mittlerweile etwas schmunzeln muss über all die Startups und AI-Priester der Werbeagenturen und Co., die seit ein paar Monaten genau diese Tools als brandneue Startups auf Linkedn anpreisen. Dabei war und ist absolut absehbar, dass sich die großen Tech-Player all das unter den Nagel reißen werden… diesmal sogar ohne teure Übernahmen und Abfindungen. Das gleiche Schicksal droht uns allen, den PWA-Anbietern, APIs und Usern. In spätestens fünf Jahren wird niemand mehr über ComfyUI & Co. und vielleicht sogar Adobe sprechen, außer vielleicht im Sinne von: „Weißt du noch damals, als wir noch einen coolen Job hatten?“ Denn all das, so wie wir es heute kennen, wird bald einfach Geschichte sein, wenn wir so weitermachen. Alles, was medial auf dem Handy erstellt wird, läuft dann ausschließlich über Sprach-Chats mit AI Agenten und deinen Vertrag bei einem der großen Anbieter. Die Kunden können dann entscheiden, auf wie viele Endkonsumenten sie je nach Big-Data-Datensatz-Abos zugreifen und wen sie anwerben können… fertig. Genau darauf steuern wir gerade zu! Das Gaspedal durchgetreten, hoffnungsvoll lachend, und so schnell am Schild mit „Achtung Abgrund“ vorbei, dass man es nicht mal mehr lesen konnte…

Egal, wie aufregend es aktuell sein mag, über „Vibe“-Coding, Midjourney i2v, Veo2-Filme & Co. zu diskutieren – es macht Spaß, es ist faszinierend, aber es wird von den allermeisten unterschätzt, was wir da gerade schaffen: Wir sägen am eigenen Ast.

Das ist ein bisschen wie beim Zuschauen einer Geburt: „Oh, schau mal, heute hat der Kleine getreten, und im Ultraschall konnten wir schon das Gesicht erkennen.“ Doch morgen ist das Baby da, und in zehn Jahren schwänzt der Junge die Schule, macht seinen eigenen Unfug und kostet primär nur noch Geld und Nerven. Oma und Opa sitzen dann vielleicht schon sicher im Rentenstuhl (Wobei mit der Umlagenrente… naja) oder bei der Weinverkostung bedient von einem Neo Gamma https://www.1x.tech/neo in traditioneller Tracht in Griechenland dank noch rechtzeitiger Invests in eigtl. schmudellige Investments… Ich habe aber Bauchweh, was Mama und Papa machen, damit sich da noch nachhaltig ein zumindest einigermaßen funktionierendes System aufrechterhält… Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der zeit… das hört man zur Zeit häufig… nur mit der Zeit gehen heißt jetzt gerade Dinge lernen die morgen wieder mit der Zeit gegangen sind…
naja, wenn unsere Aufmerksamkeit dann auch generiert wird, dann können wir das Internet einfach sich selbst überlassen und ein bier trinken gehen.

ich sehe das nicht so schwarz. Klar, es wird viel kaputt gehen, aber ich denke die beliebigkeit, die durch diese massen-ki-schwemme entsteht wird viele langweilen.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt

Beitrag von ChillClip »

Diese "Beliebigkeit" wird KI irgendwann in Griff bekommen.
Man darf es nicht von der Warte her betrachten, was das Zeugs heute kann, sondern was es in Zukunft können wird.
Dramatischer finde ich eigentlich noch, dass die meisten KI-Tools auf Servern laufen, wo wir alles an Daten hochladen, was wir be- oder verarbeiten lassen. Was mit diesen Informationen wohl alles passieren wird?!

Aber wie auch immer: man kanns gut finden oder schlecht - das ändert nichts daran, dass es sich zunehmend durchsetzen wird und wie immer gilt, dass man einfach lernen muss, das Beste daraus zu machen und es für sich zu nutzen.



philr
Beiträge: 239

Re: Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt

Beitrag von philr »

ChillClip hat geschrieben: ↑Di 18 Mär, 2025 09:49 Diese "Beliebigkeit" wird KI irgendwann in Griff bekommen.
Man darf es nicht von der Warte her betrachten, was das Zeugs heute kann, sondern was es in Zukunft können wird.
Dramatischer finde ich eigentlich noch, dass die meisten KI-Tools auf Servern laufen, wo wir alles an Daten hochladen, was wir be- oder verarbeiten lassen. Was mit diesen Informationen wohl alles passieren wird?!

Aber wie auch immer: man kanns gut finden oder schlecht - das ändert nichts daran, dass es sich zunehmend durchsetzen wird und wie immer gilt, dass man einfach lernen muss, das Beste daraus zu machen und es für sich zu nutzen.
Das machen gerade alle! Wir nutzen die Tools längst, weil wir zurzeit nicht drumherum kommen. Ich kenne niemanden mehr in meinem gewerblichen Umfeld ohne Huggingface-Account und auch keinen, der sich nicht irgendwie damit beschäftigt. Aber wie du sagst: Es übernimmt einfach immer mehr. Wer gerade nur ein bisschen genauer hinsieht, kann doch bereits erkennen, was in den kommenden Jahren auf uns zukommt. Vieles, was wir in den letzten Jahren gelernt haben, wird dadurch einfach überflüssig. Das können wir noch so positiv ausmalen wie wir wollen, irgendwann kommen wir nicht mehr darum herum, uns ein ganz anderes Gewerk zu suchen. Klingt vielleicht doof, ist aber so. Und das Klügste, was man jetzt tun kann, ist, sich schon heute damit auseinanderzusetzen, was passiert, wenn es so weit ist – zumindest, wenn man arbeiten muss, um eine Familie zu ernähren. Nur an heute zu denken, reicht da leider nicht aus. Wir brauchen einfach Gesetze und Möglichkeiten die "Reales" Material insb. für Dokus & co. sicher kennzeichnet sonst haben wir bald ernsthaftere Probleme als sich eh schon am Horizont abzeichnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 16:37
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26