Rockcrusher
Beiträge: 36

Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme

Beitrag von Rockcrusher »

Hallo,
ich versuche mir gerade Videoschnitt selbst beizubringen. Habe mich dazu entschieden Davinci Resolve zu probieren, da es kostenlos ist. Habe jetzt ein paar kleinere Videos geschnitten, alle mit der Canon R5 gefilmt. Im Internet habe ich gelesen das man idealerweise im CLOG3 Format Filmen soll um die beste Bildqualität aus der Kamera raus zu holen und die Farben dann in Davinci anzupassen.

Problem ist jetzt, wenn ich in der Kamera CLOG3 einstelle dann kann ich das Video nicht mehr in Davinci öffnen. Wenn ich das Video in die Timeline ziehe, dann sehe ich nur die Tonspur und kein Video. Wenn ich die "Normalen" Canon R5 Videos nehme, die kann ich ganz normal öffnen.

Vermutlich ein einfaches Problem, aber ich weiß sonst nicht wo ich nachfragen soll.



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme

Beitrag von cantsin »

Das liegt wahrscheinlich am 10bit-4:2:2-h265-Codec bei Log, den die kostenlose Version von Resolve nicht unterstützt.

Tip: Die Dateien mit einem Open Source-Transcodierer wie Shutter Encoder in ProRes HQ oder DNxHR HQX 10bit umcodieren und dann in Resolve schneiden.

Noch ein Tip: Resolve-Projekteinstellungen im Color-Tab auf "Color Managed" umschalten. Dann wird das Log-Material automatisch in die richtigen Farben gebracht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rockcrusher
Beiträge: 36

Re: Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme

Beitrag von Rockcrusher »

Danke für den Tipp, ich habe es grad ein wenig anders versucht in Canon RAW Light geht es und ich habe da noch andere Optionen wie ISO Tiefen Lichter usw... Jetzt probiere ich erstmal in diesem Modus rum. Irgendwann werde ich um die Vollversion nicht herum kommen.



DKPost
Beiträge: 1088

Re: Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme

Beitrag von DKPost »

Bei Windows muss man den HEVC-Codec kaufen. Der kostet meine ich 1€ im Windows Store.
Color Management in Resolve geht bei der R5 leider nicht automatisch, weil die R5 die nötigen Metadaten nicht in die Files schreibt. Da muss man manuell von CLog3 nach rec709 wandeln. Entweder über den Input Color Space oder über CST, einfach mal auf Youtube suchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24