PCXV
Beiträge: 3

Pinnacle Studio 10 Tonspur und Render Probleme

Beitrag von PCXV »

Hallo alle miteinander,

Ich habe seit Mitte Dez. 2005 das neue Pinnacle Studio 10 PRO installiert und mit dem Patch 10.1.2 auf neuesten Stand gebracht. Ich habe nach einigen Anfagsschwierigkeiten mein System halbwegs stabilisiert und die Software läuft "relativ" problemlos. Die Schwierigkeiten die ich habe sind erst nach dem Rendern und dem erstellen einer DVD aufgetaucht. Bei den Übergängen zwischen einzelnen Sequenzen und auch zwischendurch "ruckelt" das Bild der fertigen DVD und die Tonspur des Videos passt dann auch nicht mehr zum Video. Teilweise ist die Tonspur vor dem Video und teilweise danach. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das beseitigen?

Danke für eure Kommentare!
Gruß
Martin



peterreichert
Beiträge: 16

Re: Pinnacle Studio 10 Tonspur und Render Probleme

Beitrag von peterreichert »

Ich bin ebenfalls mittlerweile sehr sehr ungehalten, was Studio 10 Pro angeht.
Ich habe hier zu aktuell die Geschäftsleitung angeschrieben.
Diese ständigen Abstürze, Renderprobleme und die langsame Bearbeitung sind eine echte Zumutung!
Ich denke, der Wettbewerb von Pinnacle fühlt sich zum "Tanz aufgerufen" :-)
Die haben Pinnacle zwar nicht in punkto Ergonomie überholt aber deutlich in der Performance der Bearbeitung. Hier gibts überhaupt keine Probleme.



PCXV
Beiträge: 3

Re: Pinnacle Studio 10 Tonspur und Render Probleme

Beitrag von PCXV »

Hallo Peter,

Das Interessante an der ganzen Geschichte bei mir ist, dass ich nach dem Installieren von Patch 10.1.2 und deaktivieren von "Rendern im Hintergrund", "Hardwarebeschleuniger" und "Srubbing" ein relativ stabiles Sytem habe. Die Bearbeitungsgeschwindigkeit der Videosequenzen finde ich auch nicht so langsam. Und die Software stürzt eigentlich gar nicht mehr ab. Ich habe allerdings auch noch nicht so viel Erfahrung in dem Bereich. Ich hatte auch noch nie ein Problem mit dem Rendern. Der PC rechnet für ein 25min Video mit einigen Effekten in etwa 25 Minute ohne Probleme oder Fehler. Nur das Endergebnis ist halt eher Suboptimal.. ;-) Ich werde nun warten bis der erste "offizielle" patch 10.2 am Markt ist und dann sehe ich weiter. Ich bin jedenfalls nicht bereit noch mehr Geld in die Sache zu stecken als ich onehin schon getan habe.

Alsdann
Immer nach dem Motto:
Kopf hoch und mit wehenden Fahnen!

Gruß
Martin



peterreichert
Beiträge: 16

Re: Pinnacle Studio 10 Tonspur und Render Probleme

Beitrag von peterreichert »

Hallo Martin,

die letzte Software, die ich noch nicht getestet habe ist AIST MOVIE.
Ansonsten laufen die anderen Anwendungen absolut stabil.
Mein Sorgenkind ist definitiv "nur" Studio 10 (Pro). Ich habe hier viel Erfahrung, da ich schon seit ca. 12 Jahren Videobearbeitung betreibe.

Gruß
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12