slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24"-Profi-Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung

Beitrag von slashCAM »


Der japanische Monitorspezialist Eizo hat einen neuen 24,1-Zoll-großen Neuzugang für seine CG-Serie von High-End-Monitoren vorgestellt. Der aus recyceltem Kunststoff gefe...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24"-Profi-Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung



Wingis
Beiträge: 104

Re: Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24

Beitrag von Wingis »

Was mir bei Monitorvorstellungen meist fehlt, ist eine Angabe zu den unterstützten Framerates. Denn was nutzen mir die tollste Farbtiefe, Kalibrierbarkeit und Anschlussvielfalt, wenn der Bildschirm kein echtes 24 oder 25p Signal wiedergeben kann. Gerade für den Einsatz im Color Grading - worauf ja hier oft abgezielt wird - ist das mitunter entscheidend.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke der ist eher für Photoshop, Grafiker/Druckvorstufe gedacht.

Und ja, ich gebe dir Recht - ich würde mir solche Angaben wie Framerates (und z.B. Vorwahlmöglichkeiten für 709/Gamma 2.2/2.4 etc.) auch wünschen, wenn hier ein neuer Monitor vorgestellt wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3856

Re: Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Feb, 2025 11:51 Und ja, ich gebe dir Recht - ich würde mir solche Angaben wie Framerates (und z.B. Vorwahlmöglichkeiten für 709/Gamma 2.2/2.4 etc.) auch wünschen, wenn hier ein neuer Monitor vorgestellt wird.
Natürlich wäre das sehr sinnvoll.

Aber hier wird doch kein neuer Monitor vorgestellt, sondern nur der Pressetext abgedruckt. Die Redaktion hat für solche wichtigen Details keine Zeit, sie muss doch den nächsten Panasonic-Markenbotschafter-Test vorbereiten.



cantsin
Beiträge: 17025

Re: Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24

Beitrag von cantsin »

Das Spec Sheet von Eizo besagt, dass der Monitor Bildwiederholfrequenzen von 23-61Hz unterstützt sowie Presets für BT.2020, BT.709, DCI-P3, PQ_DCI-P3, HLG_BT.2100, AdobeRGB und sRGB bietet:

https://www.eizoglobal.com/products/col ... 00s/#tab02
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24

Beitrag von Jörg »

Die für Grafikbearbeitung vorgesehenen EIZO Monitore decken seit Jahrzehnten die videoaffinen
Bildwechselfrequenzen ab.
Selbst mein 15 jahre alter Foris FX2431 macht das.



Wingis
Beiträge: 104

Re: Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24

Beitrag von Wingis »

Ja, ich hatte mir die Info mittlerweile auch rausgesucht. Ich bin auch davon ausgegangen, dass dieser Eizo das wohl können wird - nur wird es eben oft nicht erwähnt und das fände ich hilfreich. Denn wenn reine Grafikbearbeitung das Ziel-Aufgabengebiet eines Displays ist, dann pfeifen da ja einige Hersteller durchaus auf die Unterstützung entsprechender Video-Framerates.

👍👍 Danke 👍👍



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24

Beitrag von Jörg »

Manchmal kommt da Verwirrung auf, weil man mitunter die Adaptereigenschaften unter "erweiterte
Anzeigeneinstellungen" öffnen muss.
Desweiteren stehen einige Bildraten (zb 24fps) erst nach Anschluss eines DVD / BR players an.
Für Tests ist PRAD interessant, da gibt es meist die genauen Angaben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48