slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von slashCAM »


Nanlux hat den bereits im Herbst angekündigten Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer nun offiziell mit allen Spezifikationen vorgestellt. Mit einer sehr hohen Lichtleist...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest



Alex
Beiträge: 2054

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von pillepalle »

...als der Soloshooter mit seinem VW Lupo die Leuchte beim Rent abholen wollte, kamen ihm erste Zweifel 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:55
Alex hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Preis und Leistung haben sie ja gut getroffen, ist sogar nur 2/3 des Gewichts :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier wäre wohl der bessere Vergleich:

https://www.prolighting.de/en/lighting- ... 80808.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3611

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von freezer »

Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Und ich dachte 3000€ ist viel. Dabei ist das ein Schnäppchen…;))))
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 2054

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

freezer hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 16:16 Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
Und eben aus dem Grund kommt auch keiner bei Arri auf die Idee, das EVG noch mit in den Kopf zu packen.



macaw

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: Do 13 Feb, 2025 13:31
Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Sofern das Teil wirklich soviel Licht liefert wie eine ARRI M90 (wie sie selbst behaupten) dann wäre der Nanlux Lampenkopf nur 6Kg schwerer, hat dann aber das komplette Vorschaltgerät mit drin. Ich gebe aber zu, daß mir ein Split Gerät lieber wäre, dann wäre der Kopf wohl leichter als der einer M90. Wer weiß, vielleicht wollten sie die Komplexität und damit den Preis weiter senken... obwohl das Ding ohnehin nur 50% der o.g. ARRI kostet...



iasi
Beiträge: 29062

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von iasi »

Der Vergleich mit der Arri M90 hinkt doch gewaltig.
Schutzklasse IP66 vs IP24
5000W vs 9000W Stromhunger
...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45