slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von slashCAM »


Gimbals und Drohnen bieten bereits ein Motiv-Tracking, um eine Person automatisch im Bild zu halten – gerade kürzlich erst wieder ein Thema beim 3-Achsen-Smartphone-Gimba...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von cantsin »

Genau so ein Ding gab's doch schon einmal vor 1-2 Jahren und war ebenfalls ein grandios gescheitertes (wenn nicht sogar betrügerisches) Crowdfunding-Projekt... Und schon damals wunderten sich alle kritischeren Leute, wie auf so einem wackligen Stativ und harten Rollen jemals saubere Kamerafahrten möglich sein sollten....

EDIT - Hab's gefunden, das war der "Snoppa Rover":



Und hier war unsere Diskussion dazu:
viewtopic.php?p=1127162

Das Ding war wohl ein Total-Fiasko (vor allem für die Crowdfunder)...

Und bei diesem neuen Crowdfunding-Projekt sind noch nicht mal die Stativbeine abgefedert...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Das sieht gefühlt eindeutig nach einem weiteren Flop aus..
Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 831

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von soulbrother »

Tja, es wurde halt (fast) alles schonmal erfunden.... nur noch nicht von jedem... 😅



stip
Beiträge: 1276

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von stip »

Neuer Scam.



berlin123
Beiträge: 1248

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von berlin123 »

Es ist viel günstiger und einfacher als das andere Ding vor zwei Jahren. Es ist nicht grundsätzlich unrealistisch.

Die Schock Absorption wird nicht viel können, aber das Teil herumfahren zu lassen ist keine Raketenwissenschaft.

Ob das kickstarter Projekt seriös ist zu so einem geringen Preis da wäre ich aber auch vorsichtig.



Rick SSon
Beiträge: 1505

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von Rick SSon »

mhmm, und dann hat der influencer alte holzdielen in seiner schönen altbauwohnung, oder geht mal nicht über einen optimal gepflasterten weg 😂



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn das Ding z.B. hinter meiner Ehefrau herfahren würde kriegt sie Panik und schlägt das Teil völlig genervt um..;)))
Gruss Boris



schwolfo
Beiträge: 2

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von schwolfo »

Sehr geehrte Community,

ich verfolge diese Plattform sehr aktiv in lesender Funktion, selten in komentierender.

Dennoch möchte ich dieses Crowdfunding-Projekt "Robo-Stativ" nutzen, um zur Vorsicht zu mahnen.
Meine Expertise : ich war leider einer jener Geblendeten, die sich 2022 auf die Verlockung des "Snoppa Rover" eingelassen und viel Geld verloren haben.

Meine Vorredner haben es bereits richtig analysiert : bereits während der Bewerbung des Projekts sind Fragen aufgetaucht, die durch den Hersteller nicht zufriedenstellend geklärt wurden. Obwohl ich zugeben muß, daß der Einsatz von Democlips des "Rover", zusammen mit ausgefuchsten Produktionszeichnungen und hoffnungsspendenden Update-Infos, ein wirklich einnehmendes Bild des ganzen Herstellungsprozesses vermittelt haben.
Ehrlicherweise hat mich das Produkt und der zugrundeliegende Ansatz sehr fasziniert und ich als Kameramann hatte von Anfang an ein Device im Blick, das versprach, eine maßgebliche Unterstützung für Solo-Shooter zu sein. Diesen Satz musste ich jetzt noch loswerden, um zu erklären, warum ich mich von diesem Scam bis zum bitteren Ende habe einfangen lassen.

Letztendlich muß jeder/jede selbst entscheiden, ob sich das aktuelle Kickstarter-Projekt überzeugend genug anhört, um "Spielgeld" zu investieren. Und ob man persönlich den zu veranschlagenden Betrag für viel oder wenig Geld hält.

Viele Grüße an alle ✌️



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Diese ganze Vorbestellnummer finde ich immer ein bisschen fishy.

Für gewöhnlich warte ich einfach ne Weile bis etwas tatsächlich auf dem Markt ist, und warte wenigstens die ersten Tests ab.
Und selbst dann probiere ich das erst mal aus, uns entscheide dann.

Ich weiß wirklich nicht, was Leute dazu bringt, ein Produkt das noch nicht existiert erst mal zu bezahlen.
Mal ganz ehrlich - soooo dringend kann man irgendwas doch nicht brauchen, oder?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Würde ich auch niemals machen und erstmal auf Tests warten.
Wer sein tolles Gerät nicht ohne die vorher zahlenden Kunden den Markt bringen kann hat bei mir definitiv verloren.
Gruss Boris



macaw

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von macaw »

Es erinnert mich an dieses Motion Control System für unfassbar schmale 7000 Ocken, von dem es wundervolle Computeranimationen gibt, in denen es quasi die Physik überlistet... das will ich sehen, wie ein Dreibein Stativ so ein Gerät nicht nur trägt, sondern wie in Zement fixiert auch die Fliehkräfte einer Kamera ohne einen Millimeter an Vibrationen wegsteckt...selbst wenn die Basis solide wie ein Fels ist, ist die Aufgabe einer Motion Control quasi für'n Arsch, wenn Gelenke & Mechanik nicht in der Lage sind jede Bewegung präzise zu starten/stoppen...



7River
Beiträge: 4540

Re: Roll Cam Ai Robo-Stativ - das soll Kameraleute ersetzen?

Beitrag von 7River »

Das Roll Cam Ai Robo-Stativ lässt im Gegensatz zum Snoppa Rover einen Antrieb erkennen. Da sieht man zu Beginn noch Lenkbewegungen. Beim Snoppa Rover fällt es schwer zu glauben, dass er die Strecken überhaupt (autonom) gefahren ist – so perfekt und präzise.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56