Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon für Vogel-Doku gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Mieps9
Beiträge: 4

Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Hallo,
ich habe in naher Zukunft vor Wildtierdokumentationen zu drehen und suche daher noch nach einem passenden Mikrofon, welches mit der Fuji X-E4 kompatibel ist. Da ich ein Augenmerk auf Vogelstimmen lege und auch möchte, dass man einzelne Stimmen heraushören kann, um diese mit dem aufgenommenen Vogel zu verbinden, suche ich euren Rat. Ich war am Überlegen mir das Godox VDS M2 Shotgun Microphone anzuschaffen, allerdings ist das für Entfernungen von 1-3 Meter am besten geeignet und ich weiß nicht wie nahe ich an gewisse Vögel herankommen kann (vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit). Zur Verfügung steht im Moment ein Telezoom Objektiv mit 70-300mm Brennweite, falls das bei der Entscheidung hilfreich ist. Vielleicht wäre auch eher das Rode VideoMicro geeignet, ich hätte halt gerne, dass es gut wird. Das Birdfox BirdMic hab ich mir auch angeschaut, aber finde es etwas unhandlich, gerade da ja Wanderungen inkludiert sind um an die Orte für meine Aufnahmen zu kommen (auch ein Grund warum ich zur Zeit eine eher kompaktere Kamera habe). Habt ihr bessere Empfehlungen, die mir als Einsteiger in diesem Bereich helfen können und gute Ergebnisse liefern, oder ist die Wahl in Ordnung?
Zuletzt geändert von Mieps9 am Fr 31 Jan, 2025 11:18, insgesamt 2-mal geändert.



Blackbox
Beiträge: 849

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Blackbox »

Bei Vogelstimmen aus der Entfernung gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten:
1. Verwendung von Parabolmikrofon
2. schlechter Ton
Wobei 'schlecht' heisst, dass dann im wesentlichen eine allgemeine Atmo aufgenommen wird, ohne dass der jeweilige Vogel oder die Vogelgruppe herausgehört werden kann.
Richtrohre sind dabei besser als Nieren, aber das macht den Kohl bei Vogelstimmen nicht wirklich fett, es sei denn es handelt sich um ein wirklich langes Richtrohr, was dann aber eher noch schlechter transportabel ist als ein Parablmikrofon, zumal es auch faltbare Parabolspiegel gibt.
Das von Dir verlinkte Parabolmic könnte nen Versuch wert sein, da die verwendete AOM Kapsel qualitativ ziemlich weit vorne liegt. Beim Aufnahmegerät dann ggf. die Tiefen absenken (low-cut, falls vorhanden).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal, da gibt es schon zwei sehr ausführliche Diskussionen über das Thema, die so ziemlich alle deine Fragen beantworten sollten.


viewtopic.php?t=142709

viewtopic.php?t=160355
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5453

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Bluboy »



soulbrother
Beiträge: 902

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von soulbrother »

Bluboy hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 06:53 Der Vogel aus der Dose

https://www.deutsche-vogelstimmen.de/
Falls das ein Tipp sein soll, um das Material der Seite zu verwenden, dann geb ich noch einen Hinweis:
Dort steht auch "
Darf ich die Vogelstimmen verwenden/kaufen?
Nein.



Darth Schneider
Beiträge: 25705

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Die darf man verwenden.
https://www.lingenverlag.de/downloads/vogelstimmen

Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25705

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Gerade zufällig entdeckt, sieht ziemlich erwachsen aus und ist bezahlbar.
https://www.veldshop.nl/de/birdfox-birdmic-paket.html
Habe aber selber keine Erfahrung mit dem Mik.
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Jörg »

Gerade zufällig entdeckt
lies doch wenigsten die Beiträge der Leute die hier fragen...
das Teil hat er oben bereits erwähnt:
MAN MUSS DOCH NICHT AUF TEUFEL KOMM RAUS J E D E N Beitrag hier mindestens
einmal kommentieren ;-((



Darth Schneider
Beiträge: 25705

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

@Jörg
Sorry hatte ich nicht gesehen.
Und ich kommentiere nicht jeden Beitrag, nur was mich interessiert.
Gruss Boris



Mieps9
Beiträge: 4

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Blackbox hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 03:33 Bei Vogelstimmen aus der Entfernung gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten...
Danke für deine Antwort, okay, also wenn ich wirklich weiter entfernte Tiere habe, dann wäre ein Parabolmikrofon sinnvoller. Kann ich das auch verwenden um andere Tiere aufzunehmen, wo ich z.B. näher ran komme, oder wäre es klüger zwei Mikrofone anzuschaffen und für die verschiedenen Situationen auszutauschen, z.B. ein Parabolmic und das Godox? Ich hab leider noch sehr wenig Erfahrung in dem Bereich.



Mieps9
Beiträge: 4

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 05:57 Schau mal, da...
Danke, die erste hatte ich schon gesehen, bin auch schon ein paar Beiträge durchgegangen vor meiner Frage. Da es mir aber wichtig ist, dass das Mikro mit meiner Kamera kompatibel ist, weil ich gelesen habe, dass man bei Adaptern anscheinend eher herumprobieren muss um einen guten zu finden, hab ich mir gedacht ich stell die Frage extra.



Mieps9
Beiträge: 4

Re: Mikrofon für Vogel-Doku gesucht

Beitrag von Mieps9 »

Bluboy hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 06:53 Der Vogel aus der Dose
https://www.deutsche-vogelstimmen.de/
Danke, aber ich möchte die Tiergeräusche wirklich gerne selbst aufnehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42