Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 22:41
Moleskine braucht man nicht, aber die Notizbücher und speziell die zum zeichnen sind echt super..
Ich kaufe mir die nicht weil der Name drauf steht.

Und die simplen Caran d'Ache Kugelschreiber aus Metall dazu sind die besten, kosten zwischen 20 und 30€ € funktionieren aber locker 20 Jahre.
Lustigerweise sind die Moleskin Notizbücher damals Ende der 90er raus gekommen, als ich gerade The Songlines gelesen habe, was ja der Ursprung dafür war.

Natürlich hab ich sofort eines gekauft, aber am Ende war ich nicht nur über die Trivialität enttäuscht, sondern hab mich auch über den Tisch gezogen gefühlt.

Nette Idee, hübsch gemacht und alles, aber es hat sich nicht wirklich von einem Notizbuch für einen Bruchteil des Preises unterschieden. Schon gar nicht in der Nutzung. Im Gegenteil - angesichts des Preises hab ich mir jedesmal überlegt, ob ich jetzt wirklich ne Seite vollkritzeln soll, und das teure Büchlein quasi "verschwenden".

Und nen Kugelschreiber für 30€? Da tu ich mich auch sehr schwer den Preis mit irgendeinem Nutzen zu rechtfertigen.

Und so seh ich das bei Leica auch. Zu Analogzeiten hat der Kamerabody schon nichts zum Bild beigetragen. Türchen auf und zu - das konnten alle anderen genauso. Der Film /und die Optik) haben das Bild gemacht, nicht der Body (von Motiv und Fotograf mal ganz abgesehen).

Heute wo der "FIlm" (Sensor) Teil des Body ist, mag das etwas anders sein, aber den selben Sensor gibts halt wo anders zu einem besseren Preis, bessere Sensoren sowieso.

Für Leica bleiben also eigentlich nur gefühlige/emotionale Argumente, aber keine die mit dem Bild zu tun haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11003

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von pillepalle »

Na ja, bei analogen Kameras gab's schon ein paar Unterschiede mehr, als wie ein 'Türchen' auf und zu geht :) Aber unabhängig von der Qualität/Bauweise und der 'Specs', war es vor allem das Handling und die Bedienung die einem manches einfacher machen konnte, oder eben nicht. Aber besser fotografieren, bzw. besser schreiben (inhaltlich), tut man mit ihnen natürlich nicht. Nur weil man das gleiche Equipment benutzt wie XY, bekommt man eben nicht die gleichen Ergebnisse.

Hatte gestern einen ganz interessantes Video zu dem Thema gesehen. Sozusagen Tech-Nerds in der Krise :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:45

Hatte gestern einen ganz interessantes Video zu dem Thema gesehen. Sozusagen Tech-Nerds in der Krise :)

Peak Camera - interessanter Gedanke . Und ja, IMHO sind die meisten Kameras heute kein Flaschenhals mehr, das größte Potential befindet sich wieder vor/hinter der Kamera.

Die meisten angesprochenen "Probleme" wurden ja schon von Arri/DJI/Blackmagic gelöst - aber halt hochpreisig und nicht in Foto Bodies.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Darth Schneider »

Die Foto Bodys können von Vorteil sein, aber für so manchen Filmer auch gar nicht.
Darum fand ich diesen Trend das die meisten Hersteller für Filmkameras auf dslms/immer kleinere Bodys setzen schon immer eher doof.
Und schade das grössere Bodys (mit guten Kameras drin) teuer und rar sind …
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Bildlauf »

rkunstmann hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 23:46 Der BIC Cristal ist sogar im MOMA in der Sammlung und schreibt richtig gut... Ich kenne einen erfolgreichenKünstler, der regelmäßig damit arbeitet. Die Tinte ist sogar lichtecht, aber ein schöner Füller macht mir mittlerweile auch wieder Spaß... Muss ja nicht Montblanc sein.
Ich mag es wenn Kugelschreiber etwas saftiger schreiben.
das tun die Bic.
Wer will kann so gar einzelne Minen zum Nachfüllen holen, dann wäre das Ding sogar nachhaltig.
Mehr Schreibgerät brauche ich nicht, kann aber verstehen, daß Leute Spaß am Schreiben haben und einen Füller bevorzugen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41