Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 22:41
Moleskine braucht man nicht, aber die Notizbücher und speziell die zum zeichnen sind echt super..
Ich kaufe mir die nicht weil der Name drauf steht.

Und die simplen Caran d'Ache Kugelschreiber aus Metall dazu sind die besten, kosten zwischen 20 und 30€ € funktionieren aber locker 20 Jahre.
Lustigerweise sind die Moleskin Notizbücher damals Ende der 90er raus gekommen, als ich gerade The Songlines gelesen habe, was ja der Ursprung dafür war.

Natürlich hab ich sofort eines gekauft, aber am Ende war ich nicht nur über die Trivialität enttäuscht, sondern hab mich auch über den Tisch gezogen gefühlt.

Nette Idee, hübsch gemacht und alles, aber es hat sich nicht wirklich von einem Notizbuch für einen Bruchteil des Preises unterschieden. Schon gar nicht in der Nutzung. Im Gegenteil - angesichts des Preises hab ich mir jedesmal überlegt, ob ich jetzt wirklich ne Seite vollkritzeln soll, und das teure Büchlein quasi "verschwenden".

Und nen Kugelschreiber für 30€? Da tu ich mich auch sehr schwer den Preis mit irgendeinem Nutzen zu rechtfertigen.

Und so seh ich das bei Leica auch. Zu Analogzeiten hat der Kamerabody schon nichts zum Bild beigetragen. Türchen auf und zu - das konnten alle anderen genauso. Der Film /und die Optik) haben das Bild gemacht, nicht der Body (von Motiv und Fotograf mal ganz abgesehen).

Heute wo der "FIlm" (Sensor) Teil des Body ist, mag das etwas anders sein, aber den selben Sensor gibts halt wo anders zu einem besseren Preis, bessere Sensoren sowieso.

Für Leica bleiben also eigentlich nur gefühlige/emotionale Argumente, aber keine die mit dem Bild zu tun haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10979

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von pillepalle »

Na ja, bei analogen Kameras gab's schon ein paar Unterschiede mehr, als wie ein 'Türchen' auf und zu geht :) Aber unabhängig von der Qualität/Bauweise und der 'Specs', war es vor allem das Handling und die Bedienung die einem manches einfacher machen konnte, oder eben nicht. Aber besser fotografieren, bzw. besser schreiben (inhaltlich), tut man mit ihnen natürlich nicht. Nur weil man das gleiche Equipment benutzt wie XY, bekommt man eben nicht die gleichen Ergebnisse.

Hatte gestern einen ganz interessantes Video zu dem Thema gesehen. Sozusagen Tech-Nerds in der Krise :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 07:45

Hatte gestern einen ganz interessantes Video zu dem Thema gesehen. Sozusagen Tech-Nerds in der Krise :)

Peak Camera - interessanter Gedanke . Und ja, IMHO sind die meisten Kameras heute kein Flaschenhals mehr, das größte Potential befindet sich wieder vor/hinter der Kamera.

Die meisten angesprochenen "Probleme" wurden ja schon von Arri/DJI/Blackmagic gelöst - aber halt hochpreisig und nicht in Foto Bodies.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25391

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Darth Schneider »

Die Foto Bodys können von Vorteil sein, aber für so manchen Filmer auch gar nicht.
Darum fand ich diesen Trend das die meisten Hersteller für Filmkameras auf dslms/immer kleinere Bodys setzen schon immer eher doof.
Und schade das grössere Bodys (mit guten Kameras drin) teuer und rar sind …
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2304

Re: Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.

Beitrag von Bildlauf »

rkunstmann hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 23:46 Der BIC Cristal ist sogar im MOMA in der Sammlung und schreibt richtig gut... Ich kenne einen erfolgreichenKünstler, der regelmäßig damit arbeitet. Die Tinte ist sogar lichtecht, aber ein schöner Füller macht mir mittlerweile auch wieder Spaß... Muss ja nicht Montblanc sein.
Ich mag es wenn Kugelschreiber etwas saftiger schreiben.
das tun die Bic.
Wer will kann so gar einzelne Minen zum Nachfüllen holen, dann wäre das Ding sogar nachhaltig.
Mehr Schreibgerät brauche ich nicht, kann aber verstehen, daß Leute Spaß am Schreiben haben und einen Füller bevorzugen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05