iasi
Beiträge: 29023

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 08:30
iasi hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 00:37
Rauschen? Matschige Bilder?
Das sieht hier aber nicht danach aus:

Du brauchst echt ne Brille.
Ich hab ne Brille.
Hast du deine auf?

Dir scheint auch die Erfahrung mit high-ISO-Aufnahmen zu fehlen, denn dass diese Sidney-Aufnahmen mit Kamera-NR gedreht wurden, ist dir nicht aufgefallen. Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen: Resolve bietet eine beeindruckend bessere NR für Raw. ;)

Und in einem anderen Thread lassen sich gerade viele über "toxischen Perfektionismus" aus - als mir würde diese Bildqualität ausreichen, wenn die Alternative wäre, damit kämpfen zu müssen, irgendwie genügend Licht auf den Sensor zu bekommen oder gar ganz auf eine Aufnahme verzichten zu müssen.

Franks Erfahrung scheint zu sein, dass man bei Offenblende dreht, auch wenn die Darsteller sind keine 2m vor der Kamera bewegen. Frank lässt dann seinen Fokus-Puller mit einem DoF von 13cm kämpfen, während vom schönen Set nichts mehr zu erkennen ist. Oder aber er macht auf smartphone-WW-Look. :)



Darth Schneider
Beiträge: 25308

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von Darth Schneider »

Das Problem liegt tiefer als die nur die Brille.
Ich weiss gar nicht was die matschigen flauen Bilder aussagen sollten ?
Also das ist weder gute Werbung für die C400 noch für high ISO…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29023

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 11:03 Das Problem liegt tiefer als die nur die Brille.
Ich weiss gar nicht was die matschigen flauen Bilder aussagen sollten ?
Also das ist weder gute Werbung für die C400 noch für high ISO…
Gruss Boris
"matschigen flauen Bilder" :)

Hast du nicht noch die erste Pocket? ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25308

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von Darth Schneider »

Nein die zweite, die 4K Pocket.
Und wenn man weiss was man tut und nicht das falsche Motiv mit ISO 3200 filmt ist da gar nichts matschig.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 10:34

Franks Erfahrung scheint zu sein, dass man bei Offenblende dreht, auch wenn die Darsteller sind keine 2m vor der Kamera bewegen. Frank lässt dann seinen Fokus-Puller mit einem DoF von 13cm kämpfen, während vom schönen Set nichts mehr zu erkennen ist. Oder aber er macht auf smartphone-WW-Look. :)
Jeder der mich kennt, weiß daß ich nie mit Offenbende drehe, weil ich das nicht mag - meistens eher so um f4 rum.

Das ist wieder mal nur in deinem Köpfchen entstanden - keine Ahnung warum du dir immer wieder solche Sachen ausdenkst, und dann so tust als ob sie wahr wären.

Das selbe gilt für WW, die ich nur bei sehr wenigen speziellen Shots einsetze (wenn überhaupt), und nur wenn ich die Kamera dabei nicht bewegen muß.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 10:34
Ich hab ne Brille.
Dann brauchst du dringend ne neue :D


image_2024-12-25_153029790.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29023

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 15:27
iasi hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 10:34
Ich hab ne Brille.
Dann brauchst du dringend ne neue :D



image_2024-12-25_153029790.png
Oh - da hast du also in einen Snapshot aus einem youtube-Video reingezoomt.
Und deine Erfahrung sagt dir dazu was?
Dann ist das eine handgeschüttelte Aufnahme ... was sagt dir deine Erfahrung zu Bewegungsunschärfe?
Dann ist das eine 10bit-Video-Aufnahme mit internem NR ... Erfahrungen mit NR von Raw?

Aber natürlich ist die hohe Empfindlichkeit Schuld, an der Unschärfe. ;):)
Dieses schreckliche Rauschen ... :)



balkanesel
Beiträge: 213

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von balkanesel »

iasi hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 19:48 .....was sagt dir deine Erfahrung zu Bewegungsunschärfe?....
Danach schaut das eher nicht aus



iasi
Beiträge: 29023

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von iasi »

balkanesel hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 22:54
iasi hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 19:48 .....was sagt dir deine Erfahrung zu Bewegungsunschärfe?....
Danach schaut das eher nicht aus
Dann schau dir mal das Video an. ;)



balkanesel
Beiträge: 213

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von balkanesel »

wozu?



iasi
Beiträge: 29023

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von iasi »

balkanesel hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:18wozu?
Um zu sehen, wie die Kamera ständig herumgeschwenkt und geschüttelt wird.

Wer etwas Erfahrung hat, der weiß, welchen Effekt dies auf das Einzelbild hat, wenn mit den "vorgeschriebenen" 180° gedreht wird. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25308

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Blödsinn, ich filme meistens mit 180 und speichere mir zum anschauen oder verschicken öfters mal Standbilder.
Die sind fast so scharf wie Fotos, auch wenn sich jemand langsam bewegt.

Klar, es hat natürlich was die Geschwindigkeit der Bewegung anbelangt Grenzen,,.;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29023

Re: URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Dez, 2024 09:37 @iasi
Blödsinn, ich filme meistens mit 180 und speichere mir zum anschauen oder verschicken öfters mal Standbilder.
Die sind fast so scharf wie Fotos, auch wenn sich jemand langsam bewegt.

Klar, es hat natürlich was die Geschwindigkeit der Bewegung anbelangt Grenzen,,.;)
Gruss Boris
Wenn die Kamera bewegt wird, erhältst du Bewegungsunschärfen - und die hat man bei diesen Standbildern, da die Kamera ständig in Bewegung ist.

Es gibt schließlich auch Tabellen zur maximalen Schwenkgeschwindigkeit, worum sich der youtuber offensichtlich nicht geschert hatte. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33