Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Audio ist versetzt nach VirtualDub capture



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
giraffe
Beiträge: 8

Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von giraffe »

Ich habe das Problem, dass wenn ich eine VHS-Kassette mittels VirtualDub in eine gewöhnliche AVI-Datei im Codec Lagarith 4:2:0 mit Audio "No Compression" speichere, der Ton um ca. 500ms versetzt zum Bild ist. Der Ton kommt zu spät.
Wenn ich in VirtualDub das ganze "anschaue" ohne aufzunehmen stimmt soweit das Timing. Erst wenn ich das ganze capture ist es versetzt.
Ich hatte jetzt die Vermutung das es an der Einstellung liegt "Audio -> Interleaving" "Preload 500ms" allerdings ist die Einstellung während des capturens gar nicht zu editieren. Die 500ms sind auch nur geraten. Zumindest wenn ich den Ton um die 500ms verschiebe scheint es zu passen. Könnten natürlich auch mehr oder weniger ms sein.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann. Es ist direkt nach dem capturen und das bei allen Kassetten.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von MLJ »

@Giraffe

Die Einstellung mit Audio Interleaving ist schon richtig. Um dir da weiter zu helfen wären ein paar zusätzliche Informationen hilfreich.

Welche Version benutzt du von VirtualDub ?
Welche Windows Version ?
Nutzt du eine Capture Karte / Box oder USB Grabber ?
Welche Auflösung nutzt du ? (720x576 / 640x480 etc.)
Warum nutzt du 4:2:0 (YV12) und nicht 4:2:2 (YUY2 / UYVY) ? Besonderer Grund ?
Ist der Ton Synchron wenn du das Video im VHS Player abspielst ?
Welche Version von Lagarith benutzt du ?

Hier ist die letzte Version von Lagarith vom Autor: (Offizielle Homepage)

Lagarith Lossless Video Codec

Der Lagarith Codec ist eigentlich recht gut aber der HuffYUV Codec ist da besser geeignet in VirtualDub aus meiner Sicht da der Lagarith ab einer hohen Auflösung schnell Frames dropped und so das A/V nicht mehr Synchron ist. Das könnte dein Problem sein. Der HuffYUV Codec unterstützt kein YV12 aber YUY2/UYVY und komprimiert nicht so stark wie der Lagarith Codec aber ist dafür weniger CPU lastig und schneller.

Hier sind 2 Links wo du den HuffYUV Codec sicher herunterladen kannst wenn du möchtest:

Letzte stabile Version (32 Bit) mit CCESP Patch 0.2.5
Doom9 Forum

Version 2.1.1 Original Version ohne Patch (32 / 64 Bit)
Videohelp Forum

Hinweis: Wenn du ein 64 Bit System hast dann musst du BEIDE HuffYUV 2.1.1 Codecs (OHNE Patch) für 32 und 64 Bit installieren sonst findet VirtualDub den Codec nicht. Bei einem 32 Bit System entfällt das.
Dazu unter CMD folgendes eingeben nach dem entpacken der Zip Datei:

32bit huffyuv:
rundll32 C:\Windows\SysWOW64\setupapi.dll,InstallHinfSection DefaultInstall 0 C:\huffyuv-2.1.1\huffyuv.inf

64bit huffyuv:
rundll32 C:\Windows\System32\setupapi.dll,InstallHinfSection DefaultInstall 0 C:\huffyuv64\huffyuv.inf

Der HuffYUV Codec ist schneller und ebenfalls Verlustfrei wie Lagarith. Ich selbst nutze ab und zu den HuffYUV 2.1.1 CCESP Patch 0.2.5 zum Archivieren und hatte bisher nie Probleme damit. Allerdings solltest du die HuffYUV Codecs NICHT mischen, bedeutet, entweder HuffYUV OHNE Patch oder HuffYUV MIT Patch, okay ? Wenn du bei dem Lagarith Codec bleiben willst dann brauchst du den HuffYUV Codec NICHT extra zu installieren.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jörg
Beiträge: 10782

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von Jörg »

hi Mickey,
als ich deinen Text und den link zu doom 9 las, bin ich zusammengezuckt...;-(

Ich dachte, da spricht Wendo.
sorry für OT



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von MLJ »

@Jörg

Kein Problem und habe den "Doom9" Link genommen weil der Download da sicher ist für den HuffYUV Codec. Es gibt den Codec auch auf anderen Webseiten aber denen traue ich nicht. Frage: Wer ist "Wendo" und warum bist du zusammengezuckt ? Schlechte Erinnerungen an einen bestimmten User ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jörg
Beiträge: 10782

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von Jörg »

keine schlechten, besonders gute,
einer der ganz großen foristo in etlichen Foren.
Wendo, nickname "Goldwingfahrer", viel zu früh gestorben,
ich habe in den 25 Jahren meiner Forenteilnahme niemanden
erlebt, der mehr in mehr Softwarekenntnisse "verstrickt" war als er.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von MLJ »

@Jörg

Stimmt, du hast Recht. Ich habe Wendolin sehr gut gekannt und seiner Frau damals noch persönlich konduliert. Ein großer Verlust für unser Forum. SlashCam hat damals meinen Nachruf hier veröffentlicht und in der Rubrik "Digitalisieren" seine Beiträge oben angepinnt. Sein Wissen war enorm und haben uns viel ausgetauscht, hier im Forum und am Telefon. Damals habe ich viel mit Digitalisieren nebenbei zutun gehabt und wenn er nicht weiter wusste konnte ich ihm Tips geben und umgekehrt. Man sollte den Leuten mal nahelegen in der Rubrik "Digitalisieren" reinzuschauen wenn sie Probleme beim Digitalisieren haben denn das ist eine seltene Goldgrube an Tips und Tricks rund um das Digitalisieren.

@Giraffe

Entschuldige bitte das Off-Topic in deinem Thread aber das musste kurz erwähnt werden. Danke.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



giraffe
Beiträge: 8

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von giraffe »

Ich nutze VirtualDub2_44282 unter Windows 10 mit dem Terratec G3 als USB-Grabber (Treiber für Windows 10).
Als Auflösung nutze ich 720x576. Ich hatte viel versucht zu recherchieren zwischen 4:2:0 und 4:2:2 allerdings behauptet da jeder was anderes und für mich als Laie hab ich da kein Unterschied gesehen und es bei 4:2:0 belassen.

Ich habe mittlerweile noch ein paar Tests gemacht und habe die Audiospur mittels Audacity nähers analysiert.
Dabei ist mir aufgefallen das es teilweise eher um die 600ms sind anstatt nur 500ms. Wobei das auch aufs Video ankommt scheint mir. Hatte ein Video da waren es tatsächlich nur 500ms. Wenn ein Szenenwechsel kommt mit wechsel von lautem zu leisem Ton kann man den genauen Timestamp in Audacity ablesen und mit dem timestamp in VirtualDub vergleichen. Ne bessere Lösung ist mir nicht eingefallen.

Ich habe ein Video in dem bei Minute 01:41 ein paar Hammerschläge kommen, daran kann man direkt erkennen ob der Ton passt oder nicht. Rekorder am TV angeschlossen und da war alles synchron. Habe nun verschiedene Codecs in VirtualDub ausprobiert, ebenso noch OBS als Alternative zu VirtualDub. Aber immer das selbe. Der Ton kommt zu spät. Ich schiebe es nun mal auf meinen Video-Grabber Terratec G3. Soweit ich das sehen konnte bleibt der Versatz dann aber innerhalb vom Video konstant. Meine Messungen sind nicht immer sehr genau, aber egal ob Anfang oder Ende vom Video, der Versatz war immer ungefähr gleichviel. Frame drops und Frame inserts hatte ich bei jedem Codec ähnlich und das hauptsächlich beim starten und stopen des VHS-Rekorders und das bei kurzen Aufnahmen auch nur 1-2. Das sollte aber keine 500ms ausmachen.
Generell würde es Sinn machen das die Frame drops zum sync Problem führen, aber müsste das VirtualDub nicht ausgleiche können? Unter "Capture" -> "Timinig" hätte ich die Einstellung vermutet. Kenne mich aber zu wenig aus und habe das meiste belassen.

Die wichtigsten Videos habe ich bereits digitalisiert. Ich hatte gehofft noch irgendwie rauszubekommen an was es liegt um dann nachträglich vielleicht noch den genauen Wert zu korrigieren. Aber vielleicht lasse ich den Ton nun so. Die meisten Videos haben keine guten Szenen wo man den Ton-Versatz sehr gut messen kann. Auch ist mir unklar bei welchem Halbbild den der Ton konkret wechselt. Das macht ja bereits 60ms aus.



Bluboy
Beiträge: 5369

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von Bluboy »

Wenn der Tonversatz bei allen Kassetten gleich ist, liegts am Rechner ode den Festplatten
Ein weniger rechenintensiver Codec könnte helfen, ggf auch ein anderes Captureprogramm



vaio
Beiträge: 1293

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von vaio »

Bluboy hat geschrieben: ↑So 22 Dez, 2024 09:17 Wenn der Tonversatz bei allen Kassetten gleich ist, liegts am Rechner ode den Festplatten
Ein weniger rechenintensiver Codec könnte helfen, ggf auch ein anderes Captureprogramm


Ich würde es mit einem anderen Codec, bzw. einer geringeren Datenrate (CBR - nicht VBR) testen und wenn okay, dann herantasten und mit VBR probieren.
Zurück in die Zukunft



Bluboy
Beiträge: 5369

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von Bluboy »



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von MLJ »

@Giraffe

Ich habe den Verdacht dass es am Grabber liegt und Windows 10 (64 Bit ?). VirtualDub 2 hatte ich ausprobiert als es erschien und hatte damit schnell Probleme was bei der letzten stabilen Version (1.10) nicht der Fall war. Deshalb habe ich nach wie vor VirtualDub 1.10 manchmal im Einsatz.

Ich habe da noch einige Fragen:

Wie hast du die Field Order eingestellt ? Interlaced Top Field First ?
Nutzt du die Original Treiber für die TerraTec G3 ?
Capture mit 25 oder 50 Frames pro Sekunde ?
Hast du Filter aktiviert beim Capture ? Wenn ja, welche ?
Audio ist 44.100 Hz, 16 Bit, Stereo PCM ?
Welche Codecs hast du probiert ? Auch Unkomprimiert ? (z.B. YUY2 / YV12 etc.)

PAL hat bei 25 Frames/Sekunde ein Interleaving von 40ms wenn Audio/Video Interleaved ist, also 1:1 (AVAVAV etc.). Ich schließe mich den Empfehlungen von "Blueboy" und "vaio" an, das solltest du beides mal ausprobieren. Die TerraTec G3 hatte nur Treiber bis Windows 7 und auf einer CD war ein Programm dabei für Capture, ich glaube das war damals ein Paket von Magix. Hast du das mal ausprobiert ? Manche Grabber funktionieren nicht optimal wenn sie von anderen Programmen als das mitgelieferte benutzt werden.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Bluboy
Beiträge: 5369

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von Bluboy »

Und die Software dazu

http://terratec.ultron.info/Software/Magix_Video_Easy/

Magix_3.Zip
Magix Terratec Version_3.exe

Dürfte fir Deinen Grabber sein



vaio
Beiträge: 1293

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von vaio »

MLJ hat geschrieben: ↑So 22 Dez, 2024 11:02 … Die TerraTec G3 hatte nur Treiber bis Windows 7 und auf einer CD war ein Programm dabei für Capture, ich glaube das war damals ein Paket von Magix. Hast du das mal ausprobiert ? Manche Grabber funktionieren nicht optimal wenn sie von anderen Programmen als das mitgelieferte benutzt werden…

Auf der Terratec-Website gibt es Treiber bis win 10. Ansonsten wie empfohlen dass mitgelieferte Capture-Programm nutzen oder testen. VirtualDub ist kein „One-Klick-Programm“. Alles nachträgliche um den Tonversatz zu korrigieren, ist „herumgefrickel“.
Zurück in die Zukunft



giraffe
Beiträge: 8

Re: Audio ist versetzt nach VirtualDub capture

Beitrag von giraffe »

Danke für die vielen Tipps. Ich hatte über die Feiertag leider wenig Zeit mich mit dem Thema zu beschäftigen. Aber ich hatte jetzt noch viel ausprobiert. Andere Treiber, andere Software, anderes VirtualDub, andere Codecs, etc. Es hat aber alles nichts genützt.
Bis ich dann nochmals auf die Einstellungen innerhalb VirtualDub unter "Capture" -> "Timing" gestoßen bin. Ich bin der Meinung durch die Einstellung "Sync video to audio by adjusting video timing" mein Problem lösen konnte.
Zuvor hatte ich die letzte Einstellung von den dreien gewählt, und ich hatte den Eindruck dass der Ton immer um das versetzt war, wieviele Frames am Start gedroppt wurden. Das waren meist so um die 13-18ms und das entspricht um die 500ms. Während den Aufnahmen habe ich meist keinen oder nur einzelne Frames verloren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05