Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Mein L-Mount Problem



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Phil999
Beiträge: 108

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von Phil999 »

-paleface- hat geschrieben: Fr 29 Nov, 2024 11:31 Versteht ihr mein Dilemma und wenn ja....wer mag mich trösten? :-D
mir geht es ähnlich. Würde eigentlich gerne auf L-Mount und grössere Sensoren wechseln.

Jedoch, beim Betrachten meiner Aufnahmen mit der Pocket 4k, und der neueren G9II, bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich bleibe bei M43, will mir keine neue Objektivsammlung anschaffen mit einer neuen Kamera. Wenn ich es mir als Hobbyfilmer leisten könnte, naja, dann würde ich vielleicht schwach werden. Aber ich habe in zwei Koffer investiert: Sirui Mars und Zhong Yi Speedmasters. Ist eigentlich alles was ich brauche, und für den Rest meines Lebens brauchen werde. Scharfe Anamorphoten mit T2 bzw. T2.9 für das 24mm, mit schönen Flares, und Sphärische mit T1, ebenfalls mit schönen Flares. Ein Laowa 6mm zero distortion, ein Lumix 12-60mm, und das alte, aber hervorragend einzusetzendes Lumix 14-140mm mit allen drei Makroringen gleichzeitig, runden die Sache schön ab. Letztlich noch das Olympus 100-400mm, das zwar nicht mit der G9II mit der Stabilisierung mitspielt, aber sich eigentlich recht gut macht (auch mit der Pocket 4k). Makro, Tele, und Cinema. Sphärisch und anamorph. 4k bis 5,7k mit 24fps, und 2,6k mit 120fps, bzw. HD mit 300fps. Was will man mehr?

Gewicht und Handhabung: da ist dieses Format halt schon sehr praktisch. Ich arbeite manchmal mit mechanischen und motorisierten Gimbals, und bin zwar gross, aber nicht kräftig gebaut. Ich brauche eine Weste oder einen Tragegurt, um diese Gewichte über eine Zeit zu stemmen.

Weiss nicht, ob das trostreich ist, dass es jemanden gibt, der bei dem bleibt, was er schon hat. Für mich jedenfalls ist die Suche nach dem richtigen System schon vorbei. Alles was folgt ist nur noch üben, üben, üben. Das ist der Raum, den es für mich noch zu füllen gibt. Framing, Bewegung der Kamera, Handhabung der Hilfsmittel, das wird mich in den nächsten Jahren beschäftigen. Neuigkeiten schaue ich mir gerne an, und phantasiere darüber, aber es ist nicht mehr relevant für meine Arbeit. Ein schönes Gefühl.



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von GaToR-BN »

Mir fällt auf, dass ich durch den großen Sensor in den schwierigen Stellen unglaublich viele Details herausholen kann. In vielen Fällen braucht man das natürlich nicht. Bei M43 war das schwieriger.

Ich glaube, wenn man einen guten Workflow hat, kann man mit beiden Formaten richtig glücklich werden. Gerade letztes Wochenende bei einem Dreh mit der tollen GH7 gearbeitet. Durch die 1.7er Zooms 10 - 25, 25 - 50 war es aber kein leichtes Setup!

Bei mir ist es nach meinem "Test-S5" im letzten Jahr etwas eskaliert und jetzt ist der Wechsel vollständig abgeschlossen. Ich liebe für Interviews die Kombi 50 und 85 mm mit 1.8.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 16308

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von cantsin »

IMHO fällt der Wechsel auf einen größeren Sensor nur dann richtig spürbar ins Gewicht, wenn man zwei Größen höher geht und das Sensorformat dazwischen überspringt.

Also:
von 2/3"-Kleinsensor auf MFT (mit Übersprung von 1")
von 1" auf APS-C (mit Übersprung von MFT)
von MFT auf FF (mit Übersprung von APS-C, wie bei Panasonic)
von APS-C auf digitales Mittelformat (mit Übersprung von FF, wie bei Fuji)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von Darth Schneider »

Also den Unterschied Pocket 4K und S5 merke ich gar nicht was das Gewicht betrifft.
Und das ist mit einer Gh7 auch nicht anders, wenn man nicht mit 500mm Brennweiten filmt sind die Grössen/Gwichts Unterschiede (MFT/Fullframe) heute zu vernachlässigen.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16308

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 07:02 Also den Unterschied Pocket 4K und S5 merke ich gar nicht was das Gewicht betrifft.
Und das ist mit einer Gh7 auch nicht anders, wenn man nicht mit 500mm Brennweiten filmt sind die Grössen/Gwichts Unterschiede (MFT/Fullframe) heute zu vernachlässigen.
Gruss Boris
Sorry, da hatte ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Mit "ins Gewicht fallen" meinte ich nicht Maße und Gewicht der Kameras, sondern Bildqualität. Dass man also erst beim Sprung auf zweit-nächstgrößere Sensorformat (wie z.B. von MFT auf FF) wirklich spürbare Verbesserungen bekommt, vor allem hinsichtlich der Biegsamkeit des Materials in der Nachbearbeitung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von GaToR-BN »

Ich schneide gerade Material einer GH5II und muss sagen, dass ich darin definitiv nicht zurückmöchte.
Das Rauschen in den Schatten erscheint verdammt schnell, wenn man nicht perfekt belichtet hat.

GH7 ist sicherlich da noch mal ein anderer Kandidat. Nur möchte ich auch keine zwei GH7 bezahlen müssen, wenn die S5 so eine tolle Qualität ermöglicht.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05