Jörg
Beiträge: 10802

Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Jörg »

Hi
viewtopic.php?f=2&t=161761&p=1248779#p1248779

Nachdem ich nun erfahren habe, dass die decodierung des
HEVC Materials, der nun bald hier aufschlagenden Fujifilm X-H2s
von meiner RTX 3080 nicht unterstützt wird, denke ich über workflows nach.

1. Einbau einer zusätzlichen intel Grafikkarte, wäre das machbar bzw. sinnvoll?

2.Wandlung des HEVC über Optimize media in anderen codec z.B.
Resolve4x2x2.JPG
3. Timelinearbeit mit proxies (wie oben), Farbanpassungen dann wie-
der auf Originalmaterial??

Andere Ansätze sind willkommen.
Die Änderung des Aufnahmeformats der cam, habe ich noch nicht
im Visier.
Wäre ProRes eine Lösung, mit der die RTX fertig wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 14 Dez, 2024 09:44, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

1 - asking for trouble
2 - kann man machen
3 - geht ebenfalls, beim Grading auf Originale umschalten - ist aber ebenfalls eher suboptimal.

Alternativ:

Vor dem Schnitt, den Ordner in Shutter ziehen und nach Cinefom umkodieren - fertig.
Das mach ich mit allen "zickingen" Formaten, hat sich bestens bewährt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10802

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Jörg »

Vor dem Schnitt, den Ordner in Shutter ziehen und nach Cinefom umkodieren - fertig.
ist da ein Unterschied zu meiner Optimize media Variante?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht wirklich (sag ich jetzt mal so, weil ich die Optionen in Resolve optimized Media nicht im Kopf habe) - das ist eher eine Workflow Geschmacks-Sache. Im Idealfall, sollte da allerdings qualitativ kein Unterschied sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, es gab hier schon mal einen Beitrag zu einer zweiten Grafikkarte von Intel. An Probleme kann ich mich da nicht erinnern.
Würde ich auch nicht vermuten. Zumindest gibt es mit einer iGPU als zusätzliche Grafik fürs Decoding keine Probleme.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Using two GPUs from different brands (e.g., NVIDIA and AMD) in the same system can significantly impact stability and introduce various challenges:

Driver conflicts: Different GPU brands require separate drivers, which can lead to software conflicts and system instability.

Compatibility issues: Many applications are not designed to support mixed GPU configurations, potentially causing performance problems or crashes.

Increased complexity: Setting up and managing a mixed-brand GPU system is more complex than using a single brand, requiring additional configuration and troubleshooting.


While it is technically possible to run GPUs from different brands in one system, the stability and performance benefits are often limited. For optimal performance and system stability, it's generally recommended to use GPUs from the same manufacturer and, ideally, the same model
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, da muss man dann halt auch mal die User fragen, die ein Multi-GPU-System nutzen. Und die zweite Frage vielleicht gleich mal an den Support von DVR stellen, wie es da speziell mit Resolve aussieht.
Aber klar, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2024 12:01 Ja, da muss man dann halt auch mal die User fragen, die ein Multi-GPU-System nutzen. Und die zweite Frage vielleicht gleich mal an den Support von DVR stellen, wie es da speziell mit Resolve aussieht.
Aber klar, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ;)

Der Bauer kann allerdings das Configuration Manual von Resolve lesen:


image_2024-12-14_124112787.png
Das mag für dich alles Neuland sein, aber wir haben das eigentlich schon lange geklärt.
Der Bauer hatte übrigens bis vor ner Weile ne Workstation mit 2 GPUs - allerdings 2 identische Karten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 14 Dez, 2024 12:43, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2024 12:38
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2024 12:01 Ja, da muss man dann halt auch mal die User fragen, die ein Multi-GPU-System nutzen. Und die zweite Frage vielleicht gleich mal an den Support von DVR stellen, wie es da speziell mit Resolve aussieht.
Aber klar, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ;)

Der Bauer kann allerdings das Configuration Manual von Resolve lesen:



image_2024-12-14_124112787.png
Vielleicht meinen die sowas wie die gemeinsame Nutzung für Effekte oder so.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Davon steht da allerdings nix - ja, was soll ich noch sagen - jedem steht frei das Configuration Manual und die Hinweise der Entwickler zu ignorieren, und das ganze einfach auszuprobieren, warum nicht, manchmal hat man ja Glück.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2024 12:46 Davon steht da allerdings nix - ja, was soll ich noch sagen - jedem steht frei das Configuration Manual und die Hinweise der Entwickler zu ignorieren, und das ganze einfach auszuprobieren, warum nicht, manchmal hat man ja Glück.
Garantiert geht es da um eine spezielle gemeinsame Nutzung, ist ja verständlich, dass sich Cuda und OpenCL nicht gemeinsam nutzen lassen.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Kennt jeder, der eine Nvidia + iGPU nutzt:
Screenshot 2024-12-14 125335.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne iGPU mitzunutzen (alter Hut - macht sowieso jeder der ne entsprechende CPU hat) ist ja auch was völlig anderes als zwei verschiedene dezidierte Grafikkarten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2024 12:55 Ne iGPU mitzunutzen (alter Hut - macht sowieso jeder der ne entsprechende CPU hat) ist ja auch was völlig anderes als zwei verschiedene dezidierte Grafikkarten.
Natürlich ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

image_2024-12-14_130915889.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Phil999
Beiträge: 108

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Phil999 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2024 09:38 Vor dem Schnitt, den Ordner in Shutter ziehen und nach Cinefom umkodieren - fertig.
Das mach ich mit allen "zickingen" Formaten, hat sich bestens bewährt.
ich nehme an, dass Sie sich auf das Programm "Shutter Encoder" beziehen. Ich hatte gerade heute ein Problem mit diesem Programm; es hat ein h264 Master aus Resolve nicht angezeigt (schwarzer Bildschirm). Aber das ist ein anderes Thema.

Mit Shutter Encoder auf Cineform umrechnen ist vermutlich ein recht guter Tip. Werde ich mir merken, danke vielmals.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Hier schreibt ein User im Blackmagic-Forum, dass zwei GPUs nach anfänglichen Treiberproblemen funktionieren:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... l#p1033547



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49