Jörg
Beiträge: 10857

Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Jörg »

Hi
viewtopic.php?f=2&t=161761&p=1248779#p1248779

Nachdem ich nun erfahren habe, dass die decodierung des
HEVC Materials, der nun bald hier aufschlagenden Fujifilm X-H2s
von meiner RTX 3080 nicht unterstützt wird, denke ich über workflows nach.

1. Einbau einer zusätzlichen intel Grafikkarte, wäre das machbar bzw. sinnvoll?

2.Wandlung des HEVC über Optimize media in anderen codec z.B.
Resolve4x2x2.JPG
3. Timelinearbeit mit proxies (wie oben), Farbanpassungen dann wie-
der auf Originalmaterial??

Andere Ansätze sind willkommen.
Die Änderung des Aufnahmeformats der cam, habe ich noch nicht
im Visier.
Wäre ProRes eine Lösung, mit der die RTX fertig wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 14 Dez, 2024 09:44, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

1 - asking for trouble
2 - kann man machen
3 - geht ebenfalls, beim Grading auf Originale umschalten - ist aber ebenfalls eher suboptimal.

Alternativ:

Vor dem Schnitt, den Ordner in Shutter ziehen und nach Cinefom umkodieren - fertig.
Das mach ich mit allen "zickingen" Formaten, hat sich bestens bewährt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Jörg »

Vor dem Schnitt, den Ordner in Shutter ziehen und nach Cinefom umkodieren - fertig.
ist da ein Unterschied zu meiner Optimize media Variante?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht wirklich (sag ich jetzt mal so, weil ich die Optionen in Resolve optimized Media nicht im Kopf habe) - das ist eher eine Workflow Geschmacks-Sache. Im Idealfall, sollte da allerdings qualitativ kein Unterschied sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Ich glaube, es gab hier schon mal einen Beitrag zu einer zweiten Grafikkarte von Intel. An Probleme kann ich mich da nicht erinnern.
Würde ich auch nicht vermuten. Zumindest gibt es mit einer iGPU als zusätzliche Grafik fürs Decoding keine Probleme.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Using two GPUs from different brands (e.g., NVIDIA and AMD) in the same system can significantly impact stability and introduce various challenges:

Driver conflicts: Different GPU brands require separate drivers, which can lead to software conflicts and system instability.

Compatibility issues: Many applications are not designed to support mixed GPU configurations, potentially causing performance problems or crashes.

Increased complexity: Setting up and managing a mixed-brand GPU system is more complex than using a single brand, requiring additional configuration and troubleshooting.


While it is technically possible to run GPUs from different brands in one system, the stability and performance benefits are often limited. For optimal performance and system stability, it's generally recommended to use GPUs from the same manufacturer and, ideally, the same model
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, da muss man dann halt auch mal die User fragen, die ein Multi-GPU-System nutzen. Und die zweite Frage vielleicht gleich mal an den Support von DVR stellen, wie es da speziell mit Resolve aussieht.
Aber klar, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 12:01 Ja, da muss man dann halt auch mal die User fragen, die ein Multi-GPU-System nutzen. Und die zweite Frage vielleicht gleich mal an den Support von DVR stellen, wie es da speziell mit Resolve aussieht.
Aber klar, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ;)

Der Bauer kann allerdings das Configuration Manual von Resolve lesen:


image_2024-12-14_124112787.png
Das mag für dich alles Neuland sein, aber wir haben das eigentlich schon lange geklärt.
Der Bauer hatte übrigens bis vor ner Weile ne Workstation mit 2 GPUs - allerdings 2 identische Karten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 14 Dez, 2024 12:43, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 12:38
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 12:01 Ja, da muss man dann halt auch mal die User fragen, die ein Multi-GPU-System nutzen. Und die zweite Frage vielleicht gleich mal an den Support von DVR stellen, wie es da speziell mit Resolve aussieht.
Aber klar, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ;)

Der Bauer kann allerdings das Configuration Manual von Resolve lesen:



image_2024-12-14_124112787.png
Vielleicht meinen die sowas wie die gemeinsame Nutzung für Effekte oder so.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Davon steht da allerdings nix - ja, was soll ich noch sagen - jedem steht frei das Configuration Manual und die Hinweise der Entwickler zu ignorieren, und das ganze einfach auszuprobieren, warum nicht, manchmal hat man ja Glück.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 12:46 Davon steht da allerdings nix - ja, was soll ich noch sagen - jedem steht frei das Configuration Manual und die Hinweise der Entwickler zu ignorieren, und das ganze einfach auszuprobieren, warum nicht, manchmal hat man ja Glück.
Garantiert geht es da um eine spezielle gemeinsame Nutzung, ist ja verständlich, dass sich Cuda und OpenCL nicht gemeinsam nutzen lassen.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Kennt jeder, der eine Nvidia + iGPU nutzt:
Screenshot 2024-12-14 125335.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

Ne iGPU mitzunutzen (alter Hut - macht sowieso jeder der ne entsprechende CPU hat) ist ja auch was völlig anderes als zwei verschiedene dezidierte Grafikkarten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 12:55 Ne iGPU mitzunutzen (alter Hut - macht sowieso jeder der ne entsprechende CPU hat) ist ja auch was völlig anderes als zwei verschiedene dezidierte Grafikkarten.
Natürlich ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Frank Glencairn »

image_2024-12-14_130915889.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Phil999
Beiträge: 132

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von Phil999 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 09:38 Vor dem Schnitt, den Ordner in Shutter ziehen und nach Cinefom umkodieren - fertig.
Das mach ich mit allen "zickingen" Formaten, hat sich bestens bewährt.
ich nehme an, dass Sie sich auf das Programm "Shutter Encoder" beziehen. Ich hatte gerade heute ein Problem mit diesem Programm; es hat ein h264 Master aus Resolve nicht angezeigt (schwarzer Bildschirm). Aber das ist ein anderes Thema.

Mit Shutter Encoder auf Cineform umrechnen ist vermutlich ein recht guter Tip. Werde ich mir merken, danke vielmals.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Decode workflow HEVC 4x2x2 mit RTX cards

Beitrag von dienstag_01 »

Hier schreibt ein User im Blackmagic-Forum, dass zwei GPUs nach anfänglichen Treiberproblemen funktionieren:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... l#p1033547



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06