Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Problem mit dem Sennheiser MKE 300



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hanshagel
Beiträge: 76

Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von hanshagel »

Ich habe folgendes Problem mit dem Sennheiser MKE 300:
Das Mikro ist zu lang! Ich sehe in meinem Kamerabild immer ein Stück des Mikros. Das ist natürlich blöd und so kann ich keine Aufnahmen machen.
Gibt es dafür eine Lösung, Adapter etc.?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von Markus »

Hallo Hans,

es gab von Hama mal den sog. Multi-Extender, einen L-förmigen Aufsatz für den Zubehörschuh, der seinerseits wiederum drei Zubehörschuhe in unterschiedlichen Abständen bot. Damit war es u.a. möglich, lange Mikrofone zu verwenden, ohne dass diese im Bild sichtbar wurden.

Leider habe ich diesen Multi-Extender im Internet schon lange nicht mehr gesehen. Das Teil war sehr stabil und ich fürchte, es ist der Geizzeit (zu teuer in der Herstellung?) zum Opfer gefallen. Der Verkaufspreis lag bei 20 DM, wenn ich mich recht entsinne. Vielleicht findest Du so einen Zubehörschuhadapter noch bei einem (kleinen) Foto-/Video-Fachgeschäft...?!
Herzliche Grüße
Markus



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von hanshagel »

Danke, für die Antwort.
Du meinst sicher dieses Teil:
http://cgi.ebay.de/Hama-Multi-Extender- ... otohosting

Leider wird es zur Zeit nicht bei Ebay angeboten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von Markus »

Genau. Ist ja interessant, dass das bei eBay nur 1,50 € erziehlt hat. Etwas vergleichbares ist mir nicht bekannt.

Tipp: Kontaktiere den Käufer und frage nach, ob er Dir das Teil verkauft. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von hanshagel »

Das ist aber kein besonders logischer Tip.
Wenn er nämlich das Teil nicht bräuchte, hätte er es sich nicht gekauft.
Aber sowas wird man doch noch irgendwo anders bekommen...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von Markus »

So unlogisch ist mein Tipp nicht, denn manche Leute ersteigern sich Sachen nur zum Spaß oder weil sie gerade so günstig zu haben waren. Andere ersteigern sich günstige Sachen, um sie für mehr Geld weiterzuverkaufen.

Nicht jeder eBayer kauft des Bedarfs wegen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von hanshagel »

Egal, das wird ja nicht der einzige Adapter gewesen sein.

Was ist mit diesen hier: http://www.cyberport.de/item/1242/1017/ ... apter.html

Das sieht so aus als wäre der Blitzschuh vorne und oben kommt das Mikro drauf????



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von Markus »

Dieser Zubehörschuhadapter ist in erster Linie für Camcorder gedacht, die keinen eigenen Zubehörschuh haben. Die Schiene wird unter dem Camcorder am Stativgewinde angeschraubt.

Mit beinahe 60 EUR ein stolzer Preis, nur um das Mikrofon weiter vom Camcorderobjektiv wegzubekommen. Und wäre das Mikrofon dann auch wirklich weiter weg vom Objektiv? ;-)

Mögliche Alternative: Könntest Du das MKE 300 auch in eine Spinne stecken?

Mehr dazu:
Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal bei Sony HC17? (dortige Beschreibung und Link)
Herzliche Grüße
Markus



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von hanshagel »

Billig ist das nicht, aber kommt ja wohl doch nicht in Frage.

Danke für den Link, diese Geräusche durch das Zoomen ist mir auch schon aufgefallen. Nicht grade schön.
Aber ich habe noch nicht ganz verstanden wie diese Spinne befestigt wird?
Auf dem Blitzschuh? Ich habe eine etwas ätere Kamera, Sony DCR-TRV510 passt die?



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von hanshagel »

Diese Beyerdynamic-Spinne EA 19/25 scheint gut zu sein, da sie elastisch ist und denn Körperschall der Kamera gut abwehren kann.
Ich konnte aber nirgendwo einen Preis für das gute Stück entdecken?
Gibt es das ausschließlich bei Beyerdynamic zu kaufen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Beitrag von Markus »

(Nach zwei Wochen wieder online...)

Die Spinne bekommst Du zusammen mit dem Zubehörschuh-Adapter z.B. bei www.thomann.de.

-> Beyerdynamic EA 19/25
-> Beyerdynamic BS 86
(Du benötigst beide Artikel!)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09