Gemischt Forum



Unterschied Tv-Karte und A/D Wandler - CAPTUREN Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas84

Unterschied Tv-Karte und A/D Wandler - CAPTUREN

Beitrag von Thomas84 »

Hallo,

Ich habe eine WIN TV PVR 350 und habe mit ihr meine alten VHS Bänder überspielt...
Habe den Videorekorder per Scart und dann zur Tv-Karte aufgedröselt in Bild und Ton direkt eingesteckt.

Ich habe jetzt gelesen, dass es auch eine Möglichkeit gibt per Wandler das analoge Signal in ein Digitales zu ändern und dann per firewire ab in den PC...

Mich interessiert nun wie ist der qualitative Unterschied, was ist besser...!?!?

Vielen Dank im Voraus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Unterschied Tv-Karte und A/D Wandler - CAPTUREN

Beitrag von Stefan »

Der Weg über Firewire wird eher empfohlen, weil dabei weniger technische Probleme auftreten.

Wenn du keine Probleme mit Auseinanderdriften von Bild und Ton hast und wenn du ein schnitttaugliches Video auf die Platte bekommst, ist dein Weg nicht schlecht.

"Besser" im Sinn der Bildqualität hängt von der Hardware ab. Es gibt billige Digitalkonverter ohne Aufbereitung vom Videosignal und teurere mit Aufbereitung und Stabilisierung.

Wie weit die dann bei deinem VHS-Material gebraucht wird ist die nächste Frage.

Und es gibt ausgelutsche Kopien von Kopien auf 1,25 Euro Billigstbändern und es gibt Originalaufnahmen auf hochwertigen HiFi-tauglichen Masterbändern.

Und dann gibt es den 20 Jahre alten Videorekorder auf sonst dem immer die Kassetten aus der Videothek nudeln und den hochwertigen Rekorder, der regelmäßig gewartet und justiert wurde...

"Das ist ein weites Land!"
Der dicke Stefan



Jan
Beiträge: 10124

Re: Unterschied Tv-Karte und A/D Wandler - CAPTUREN

Beitrag von Jan »

Digitalisieren über eine TV Karte ist meist die schlechteste Variante.
Wie war die Qualität der digitalisierten Aufnahmen ?
Verwackelte Signale mit überstrahlenden Farbdrehern und Bildaussetzer, wenig Kontrast und überstrahlte Farben (besonders rot) ?

Wichtig wäre wenn die Karte erstmal einen S-Video Eingang hätte und nicht mit Chinch reingegangen werden muss.

Einwenig besser gehts in der Regel mit DV Konverter ( Rovotech oder Terratec) oder Capture Boxen zb Dazzle

Gut und teuer wird´s meist mit eingebauten AV / DV Karten zb die ältere Canopus ADVC 1394 / im Zusammenspiel mit einem Schnittprogramm oder Stand alone Schnittsystemen ala Casablanca Prestige

Gute DVD Recorder haben nach der Überspielung auch ein deutlich besseres Bild als die erste Variante ( Wenn der Live Endcoder was taugt)

Vom Feinsten sind die DV Boxen von Canopus ADVC ala 55,110, 300 ( Markus benutzt diese Variante). Sie bestechen durch gut durchdachte Detaillösungen, flexible Anschlüsse und dem erstklassigen Bild.
Da manche Modelle sogar in umgekehrter Variante DVCAM oder DVCPRO Bespielte Bänder in guter Qualität in Chinch oder S-Video wandeln, kann man mit Ihm fast alles machen.
Leider hat alles seinen Preis....

Canopus Produkte


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unterschied Tv-Karte und A/D Wandler - CAPTUREN

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Leider hat alles seinen Preis....
In Zeiten des Geizes muss ich sagen, was ein Glück haben manche Produkte noch eine gute Qualität. Dafür bin ich gerne bereit, auch gutes Geld zu bezahlen. ;-)

Zur eigentlichen Frage:
1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
Herzliche Grüße
Markus



THomas84

Re: Unterschied Tv-Karte und A/D Wandler - CAPTUREN

Beitrag von THomas84 »

Hallo,

Danke für dia ausführlichen Antworten!!

Ja, ich habe leider des öfteren bild / ton ungleichheiten!
manchmal ist der Ton auch einfach so weg!

Ihr meint, wenn ich einen A/D Wandler nehme und per Firewire einspiele bekomme ich eine bessere Qualität...

Es wäre es eigentlich schon wert, allein wegen des Bild / Ton - weil das echt nervt, wenn das auseinandergeht.

Eine wichtige Frage habe ich noch - reicht ein VHS-Rekorder / Video8 Reinigungsband um aus meinen Geräten das beste rauszuholen?


Habe bei www.digitalschnitt.de gesehen, dass ich mir da den ADVC300 für 49 Euro / Woche ausleihen könnte... - ist das sinnvoll?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Unterschied Tv-Karte und A/D Wandler - CAPTUREN

Beitrag von Stefan »

Wenn du keine typischen Verschmutzungsprobleme am Videorekorder hast, lass das mit dem Schmirgelband weg. Typische Probleme sind horizontal fliegender Schnee ;-)

Das Leihangebot finde ich eine geniale Sache. Optimal für jemanden, der seine Digitalisierungsarbeiten auf eine Woche terminieren kann. Zumal die Leihgebühr bei einem Kauf auch noch angerechnet wird...

Bei längeren Aktionen oder häufigeren Aktionen ist ein Kauf/Wiederverkauf auch eine Überlegung wert. Der Wiederverkauf von bestimmten AVDV-Konvertern scheint gut zu gehen. Vorher informieren!

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51