markusG hat geschrieben: ↑Sa 23 Nov, 2024 17:24Nein, der Unterschied ist der Faktor.
Marketing und Verleih sind auch nicht gratis. Wenn ein Film Kosten verursacht statt Gewinn zu generieren ist das nunmal ein Flop. Godzilla hatte da deutlich mehr Spielraum.
Und zwischen 104$ und 24$ besteht nunmal ein deutlicher Unterschied.
Wenn ein deutscher Film Herstellungskosten von 4 Mio.€ hat, ist der Spielraum auch geringer, als wenn er 1 Mio.€ kostet.
Da ist dann der eine Film bei 250.000 Zuschauern ein Flop, während der andere damit schon im grünen Bereich ist.
Nur gut, dass die Verwertungskette nicht beim Kino endet.
Eine Produktion wie diese, versucht etwas neues und ist auch an das Budget angepasst:
Dabei muss es gar nicht unbedingt ein Kammerspiel sein.
So mancher erfolgreiche Horrorfilm wurde z.B. im Wald gedreht. :)
Wenn man nicht das Budget für tolle Setbauten hat, kann man auch zu tollen Bauten gehen und dort drehen - mit kleiner Crew.
Ich war vor Jahrzehnten in der Ukraine und u.a. auf einem großen, jüdischen Friedhof. Er war sehr verwildert und hoch über der Stadt gelegen. Leider konnte ich diese beeindruckende Location nie nutzen.
Es sind diese Orte, die einen Film enorm hochwertig machen können.
Die Duellisten hat einige Sets zu bieten, die aufwändig und mit zahlreichen Statisten gestaltet waren. Aber den größten und bleibensten Eindruck hinterließ bei mir die letzte Einstellung.