Pinnacle / Corel Forum



News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von slashCAM »

Pinnacle Studio 10 vorgestellt
von blip - 1 Sep 2005 19:18:00
Avid Technology präsentiert Pinnacle Studio 10" -- etwas ungewohnt klingt das schon. Aber was solls, zu den Fakten: Es wird zwei Versionen geben, "Studio" für Einsteiger und "Studio Plus" mit mehr Funktionen für fortgeschrittene Anwender. Beide Lösungen sollen trotz neuer Funktionen einfach in der Bedienung sein, da die 3-Schritt-Methode „Aufnehmen“, „Bearbeiten“ und „Ausspielen“ vollständig erhalten bleibt.

Studio Version 10:
Studio Version 10 enthält Funktionen wie integriertes DVD-Authoring mit animierten Menüs und individueller Navigation sowie Pan und Zoom. Damit lassen sich Video-Slideshows aus digitalen Fotos erstellen. Die Funktion SmartMovie II gestattet es, Videos automatisch zu produzieren und dabei Schnitt-Styles, Musik und Genres vorab auszuwählen. Effekte und deren Vorschau sollen in Echtzeit kreiert werden. Videoinhalte lassen sich direkt auf DVD übertragen und Videos, Fotos und Musikdateien können per Drag und Drop mit dem neu integrierten Pinnacle Media Manager übersichtlich organisiert werden.

Studio Plus Version 10:
Version 10 von Studio Plus enthält neben den klassischen Studio-Funktionen weitere Features wie Bild-in-Bild und Chroma-Key-Effekte (Green Screen) und vor allem das Einspielen, Bearbeiten und Ausgeben von HD-Material, auch zur Erstellung von HD-Diashows aus Megapixelfotos. Die Benutzer können außerdem Keyframe-Echtzeiteffekte mit Vorschau nutzen und zwischen zahlreichen Standard- und Bonus-Effekten und Übergängen wählen, die alle formatunabhängig sind (SD und HD). Die Arbeitsergebnisse lassen sich in voller Auflösung auf einem primären oder sekundären Computerbildschirm darstellen. Studio Plus ist zudem in Studio MediaSuite™ enthalten, eine komplette Software-Suite zum Brennen von Fotos, Audio und CD/DVDs.

Neben diesen Softwarepaketen werden vier Hardwarelösungen angeboten, die entweder mit Studio oder Studio Plus ausgeliefert werden. Damit lassen sich Inhalte von DV- und analogen Videokameras sowie aus VHS-Videorekordern bearbeiten. Mit der Hardware können die Projekte auch in digitale Videokameras und verschiedene analoge Geräte zurückgespielt werden. Ebenso kann eine Echtzeit-Vorschau auf einem Fernseher oder Testmonitor über den PC oder das Notebook dargestellt werden.

Die Pinnacle Studio Version 10 Lösungen sind ab Oktober verfügbar. Empfohlene Verkaufspreise: Studio V.10 59,- Euro, Studio Plus 10 99,- Euro, Studio MediaSuite 129,- Euro. Ein Upgrade wird voraussichtlich ab Ende Oktober für 49,- Euro auf Studio Plus verfügbar sein. Die Preise der Hardwarelösungen liegen zwischen 99,- und 199,- Euro.


zur Newsmeldung



Martin
Beiträge: 117

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von Martin »

Das sieht mir ziemlich nach einer Mogelpackung aus, sind doch die meisten der beschriebenen Features bereits aus Studio (Plus) 9 bekannt. Lediglich das HD-Feature ist neu - aber auf welches Medium kann ich das heute brennen?

Gruß
Martin



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

Du spielst das vorläufig vom PC aus über DVI in einen HDready ein. Kannst aber auch einen Netzwerkplayer dafür verwenden. Die Vorschau ist auch neu und die Basis-Engine ist jetzt von Liquid Edition!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Hitz, Tom

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von Hitz, Tom »

Programm ist eine Desaster. Probleme beim Installieren, Freischalten.
Das Programm stürzt immer wieder ab. Es soll gleich ein Update geladen werden. Was nicht funktioniert. Zusatzprogramme sind zwar mit einem Plugin versehen, werden aber nicht freigegeben und mit NERVmeldung gesperrt. Handhabung miserabel. Support bringt nur BLABLA. Alte Studio 9 plus Version dafür eine Wohltat.



Gast

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von Gast »

Wenn es wirklich so ist, warum kommt dann Slashcam nicht zum identischen Ergebnis?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben:Wenn es wirklich so ist, warum kommt dann Slashcam nicht zum identischen Ergebnis?
Weil Slashcam hier nur die Pressemitteilung zitiert.

Gruß

Andy



Gast

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von Gast »

Ich hatte/habe auch Probleme mit Pinnacle Studio Plus (für 49 Euro im MediaMarkt.) Bei Installation wurde die Bonus-CD nicht erkannt. Das Programm stürzt gelegentlich ab.
Das Freischalten von Premium-Produkten ist ätzend. Man kann noch nicht mal ein Titel-Text in den Film einblenden ohne Freischalten von Premium-Pakete. Habe Premium Pack Vol1.1 bestellt. Email vom Service: "Lieferung 31. Okt." ?!? (ein Witz, welches Jahr?, so lange will ich nicht warten). Schade, das Programm ist ansonsten gut zu bedienen. Besitze eine Canon DC20 und gespeichrt werden die Filme auf MiniDVD. Importiere die Szenen von MiniDVD ins Programm, einfach und schnell. Brenne dann direkt meine HD-Filme, vom Programm aus, auf DVD. Mit Qualität und Ton bin ich absolut zufrieden.
Gruß an alle.



Gast

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von Gast »

Auch ich habe nur Schwierigkeiten mit dem Programm Studio 10 Plus inzwischen mit Ipdates auf 10.5.2. Das Programm stürzt immer unmotiviert ab und vom Support bekomme ich keine Hilfe. ich bedauere jetzt sehr das ich dieses Programm für die Bearbeitung meiner Filme eingesetzt habe. Kann jedoch nicht mehr zurück da die Bilder eingespielt sind.
Rolf



gerdi

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von gerdi »

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer helfen,bin absoluter Anfänger. Ich habe gerade ein Menu erstellt und möchte aber noch zusätzliche Sprungmarken haben. Ich habe also noch weitere Disc-Kapitel manuell erstellt, die Pinnacle auf weiteren Menu-Seiten ablegt, habe also jetzt 4 Menublätter, von denen ich eigentlich nur die erste benutzen will. Leider springt das Programm bei einer "zurück zum Menu" Marke immer auf die letzte Menuseite und nicht auf die erste. Kann ich das irgendwie einstellen ?

Vielen Dank

Gerd



rodi
Beiträge: 54

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von rodi »

Hallo,
vielleicht ist dieser Tipp Dir eine Hilfe:
Klick HIER und schau einmal im Pinnacleforum nach Klick HIER

mfg



biber65
Beiträge: 1

Re: News:Pinnacle Studio 10 vorgestellt

Beitrag von biber65 »

Ich habe von einem Kunden sein DELL NB (Inspirion 9400 Centrino DUO) bekommen, weil er nach der Installation von Studio 10 den CamCorder nicht mehr erkannte.

NB neu aufgesetzt und nur das Notwendigste mit Treiber und Update installiert. Studio 10 installiert und weg war der Camcorder.

Als Test auf meinem NB auf einer TEST-Partition installiert und weg war meine Partition im Boot-Manager !!!!

Auf Umwegen den NTLDR wieder auf die Test-Partition kopiert und ich konnte die Partition wieder in meinen Boot-Manager anmelden und starten. Nun der Test mit dem Camcorder, der vor Studio 10 lief, gestartet und konnte ihn dann auch ansprechen.

Also DELL NB genommen mit der XP CD den NTLDR neu raufkopiert, gestartet und dann den CamCorder angeschlossen. Und siehe da, jetzt war er zu sehen und auch über Studio 10 anzusprechen.

Studio 10 muß also irgendwie den NTLDR geschossen haben, wo es ja eigentlich nichts zu suchen hat. Beide NB sind mit Windows XP Media Center Edition eingerichtet und auch auf aktuellen Stand, falls einer fragt.

Und was das Einfrieren betrifft, wenn es um DUAL Core CPUs geht, gibt es einen Patch von MS, unter dem Hotfix KB896256 kann man den herunterladen. Es geht dort um einen Zähler, der für jede CPU extra geführt wird und beim Power-Managment zum Einsatz kommt. Wenn nun ein Task von einer CPU zur nächsten und zurück wechselt, ist der Zählerstand nicht identisch und das Programm friert ein. Sollte bei dem beschriebenen Problem auf jeden Fall installiert werden, denn der soll erst mit dem SP3 zu den Usern kommen.

Grüße aus dem hohen Norden

Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53