Jörg
Beiträge: 10731

Resolve Render in place Speicherort und rendercodec

Beitrag von Jörg »

Ich bin ja sehr erfreut über die Option "render in place"
Noch viel größer wäre die Freude, wenn ich, wie bei anderen Optionen
in Resolve z.B. proxies, den Rendercodec und den Speicherort so festlegen könnte, dass nicht nach jedem Neustart die default Einstellungen erscheinen.
Habe ich irgendetwas in den Projekteinstellungen übersehen,
das diese Option bietet?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Render in place Speicherort und rendercodec

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja und nein:

Render in Place creates a new media file to replace the original clip on the Timeline. This new file is saved in the same directory as the original source file and added to the Media Pool. The location of the original source file is defined in the Media Storage panel of the System Preferences window. You can change this default save location for all media in the Project Settings window by using the "Cache files location" setting in the Master Settings panel.
However, there isn't a setting specific to Render in Place that would allow you to choose a different default drive.
When using Render in Place, a File dialog box will appear, allowing you to choose the save location
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Resolve Render in place Speicherort und rendercodec

Beitrag von Jörg »

danke dir, genau das habe ich befürchtet ;-))
Die "Cache files location" waren meine Hoffnung, machen aber nicht das, was ich will.
Ist kein Drama, wäre aber ein Ding für den Wunschzettel.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Resolve Render in place Speicherort und rendercodec

Beitrag von Axel »

Wäre ein Fall für den Feedbach/Feature Request. BTW, wie macht ihr das in Fusion? Render Fusion Cache oder RIP in der Edit?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Resolve Render in place Speicherort und rendercodec

Beitrag von Jörg »

Da habe ich keinen Standard.
Wenn ich (relativ) sicher bin, dass ich keine Änderungen mehr vornehme,
RIP in Edit, zur Ansicht der potentiell fertigen Animation cachen in Fusion.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Resolve Render in place Speicherort und rendercodec

Beitrag von Axel »

Kurze Nachfrage dazu. Habe dieses Wochenende, nach Handbuch und dem Casey-Farris VFX-Fusion-Kurs, etwas geübt. Es ist ja wohl so, dass es früher kein projektübergreifendes Colormanagement in Fusion gab. Wenn ich jetzt RCM aktiviert habe, sehe ich in Fusion den Clip zu rec709 normalisiert. Nach dem RIP sieht der Clip in der Colorpage ganz normal aus, allerdings hat er (um mit iasi zu sprechen) seinen Log-Bearbeitungsspielraum verloren. Ich habe dann in meinen Render-in-Place-Ordner geschaut und den Clip mit dem QT-Player abgespielt: rec709. Ich müsste also wohl mit CST-Nodes rendern. Ich habe nur eine globale RCM-Projekteinstellung (das Übliche, DaVinci Wide Gamut Intermediate, Clips in SLog3-SGamut3Cine). Was müsste ich in dem CST-Node einstellen, um in Color wieder Log zu haben?
Ergänzung: der Fusion Cache hat dieses Problem nicht. Das sind riesige Dateien mit einem Raw-Icon. Hm.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16929

Re: Resolve Render in place Speicherort und rendercodec

Beitrag von Axel »

Casey und Cullen (Stelle getimet):


Funzt bei mir überhaupt nicht. Das betrifft ja Resolve 18, wo das Color Management (afaik) nicht in Fusion angezeigt wurde. Heißt das nun, dass der Output (Projekteinstellungen CM) rec709A (Apple) ist oder, weil das so durch die RCM-Pipeline gefiltert wird, DaVinci Wide Gamut? Deswegen habe ich den ersten CST weggelassen. Bei dem CST vor Media Out habe ich alle Variationen durchprobiert: entweder wird das Bild zu dunkel und zu gesättigt oder zu extrem flau. Heißt vorerst für mich: Fusion Cache.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12