Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte für Magix sinnvoll?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von MisterX »

Hallo,

ich schneide mit Magix Video Pro X12, und habe diese Konfiguration:

Motherboard Name MSI PRO Z690-P DDR4 (MS-7D36)
CPU Typ 8C+4c Intel Core i7-12700, 4700 MHz (47 x 100)
Grafik Intel UHD 770

Leider läuft der Multicam Schnitt überhaupt nicht. Magix stürzt ab und schließt sich, oder es kommen Fehlermeldungen. Vermutlich liegt ein Treiberproblem vor. Es ist aber alles auf aktuellem Stand.

Nun überlege ich eine dedizierte Grafikkarte zu verwenden. Macht das Sinn? Funktioniert damit auch noch das Hardwareencoding beim Rendern?
Welche Karte wäre für Magix zu empfehlen? ( sollte nicht zu teuer sein )

Viele Grüße



gunman
Beiträge: 1434

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von gunman »

Ich kann dir leider auf deine Frage keine entsprechende Antwort geben, aber ich habe auch lange mit Magix geschnitten und
mit permanenten Abstürzen irgendwie gelebt, so lange bis ich schliesslich die Nase voll hatte und zu Edius gewechselt bin.
Dazwischen liegen Welten was die Stabilität anbelangt.
Bei manchen hier im Forum läuft Magix stabil, aber bei der grossen Mehrheit nicht ! Ich glaube auch nicht, dass das Wechseln der Grafikkarte das Problem behebt. Das Programm ist einfach instabil.
Inzwischen schneide ich auch mit dem kostenlosen Da Vinci Resolve 19 auf einem nicht allzu potenten PC (mit Proxies) und auch dort kein Vergleich mit Magix. Keine oder so gut wie keine Abstürze.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MisterX
Beiträge: 276

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von MisterX »

An einen Programmwechsel habe ich auch schon gedacht.
Mit Da Vinci Resolve habe ich auch schon experimentiert. Aber davon halte ich überhaupt nichts. Viel zu kompliziert und unübersichtlich.
Habe Multicam versucht zu nutzen, aber beim automatischen synchronisieren über Audiospur kommt eine Fehlermeldung, das keine identischen Stellen gefunden wurden, obwohl beide Kameras durchgängig aufgenommen haben. Die Aufnahmen von Hand zu synchronisieren ist in diesem grauenhaft unübersichtlichen Programm auch nicht möglich. Ich erhalte die einzelnen Tonspuren nicht angezeigt. Gut das man dafür kein Geld bezahlt hat.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von gunman »

Hi,
Zum Teil hast Du Recht. Es ist nicht so einfach sich auf Da Vinci umzustellen, wenn man aus einem Amateurprogramm kommt. Ich habe mir im Netz die Anfängertutorials reingezogen und danach die etwas spezielleren Hilfen. Im Netz findest Du für jedes Problem (besonders unsere einfacheren Sachen als Umsteiger) sehr hilfreiche Tutorials.
Nicht umsonst schneiden hier die meisten mit dieser Software.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von dienstag_01 »

Eine dedizierte Grafik wird man auch für Davinci Resolve brauchen, warum nicht damit beginnen (und wenn es nicht funktioniert, kann man immer noch umsteigen).



gunman
Beiträge: 1434

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von gunman »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2024 00:30 Eine dedizierte Grafik wird man auch für Davinci Resolve brauchen, warum nicht damit beginnen (und wenn es nicht funktioniert, kann man immer noch umsteigen).
Ja genau, egal wie, beim Schnitt von hochauflösendem Material braucht man heute eine potente Grafikkarte, um Ruckeln beim Schnitt soweit wie möglich zu vermeiden. Wenn beim Schnitt in Magix mit der aktuellen Grafikkarte KEIN Ruckeln entsteht, wird höchstwahrscheinlich eine potentere Grafikkarte bei den Absturzproblemen nicht helfen.
Wie schon gesagt, meiner Meinung nach läuft Magix oft instabil.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von dienstag_01 »

Der entscheidende Punkt dürfte hier Multicam-Schnitt sein. Da kommt es auf die Anzahl der Streams und damit der Datenrate und der benötigten Performance beim Decoding an. Ein Blick auf die Leistungsanzeige im Task-Manager könnte vielleicht weiterhelfen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von MisterX »

Der Multicam Schnitt läuft bis zum Absturz absolut flüssig.
Auf meinem alten Rechner mit Windows 7 und Pro X5 gibt es keine Abstürze. Allerdings ruckelt es aufgrund der schwachen Rechenleistung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22