Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte für Magix sinnvoll?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von MisterX »

Hallo,

ich schneide mit Magix Video Pro X12, und habe diese Konfiguration:

Motherboard Name MSI PRO Z690-P DDR4 (MS-7D36)
CPU Typ 8C+4c Intel Core i7-12700, 4700 MHz (47 x 100)
Grafik Intel UHD 770

Leider läuft der Multicam Schnitt überhaupt nicht. Magix stürzt ab und schließt sich, oder es kommen Fehlermeldungen. Vermutlich liegt ein Treiberproblem vor. Es ist aber alles auf aktuellem Stand.

Nun überlege ich eine dedizierte Grafikkarte zu verwenden. Macht das Sinn? Funktioniert damit auch noch das Hardwareencoding beim Rendern?
Welche Karte wäre für Magix zu empfehlen? ( sollte nicht zu teuer sein )

Viele Grüße



gunman
Beiträge: 1434

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von gunman »

Ich kann dir leider auf deine Frage keine entsprechende Antwort geben, aber ich habe auch lange mit Magix geschnitten und
mit permanenten Abstürzen irgendwie gelebt, so lange bis ich schliesslich die Nase voll hatte und zu Edius gewechselt bin.
Dazwischen liegen Welten was die Stabilität anbelangt.
Bei manchen hier im Forum läuft Magix stabil, aber bei der grossen Mehrheit nicht ! Ich glaube auch nicht, dass das Wechseln der Grafikkarte das Problem behebt. Das Programm ist einfach instabil.
Inzwischen schneide ich auch mit dem kostenlosen Da Vinci Resolve 19 auf einem nicht allzu potenten PC (mit Proxies) und auch dort kein Vergleich mit Magix. Keine oder so gut wie keine Abstürze.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



MisterX
Beiträge: 276

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von MisterX »

An einen Programmwechsel habe ich auch schon gedacht.
Mit Da Vinci Resolve habe ich auch schon experimentiert. Aber davon halte ich überhaupt nichts. Viel zu kompliziert und unübersichtlich.
Habe Multicam versucht zu nutzen, aber beim automatischen synchronisieren über Audiospur kommt eine Fehlermeldung, das keine identischen Stellen gefunden wurden, obwohl beide Kameras durchgängig aufgenommen haben. Die Aufnahmen von Hand zu synchronisieren ist in diesem grauenhaft unübersichtlichen Programm auch nicht möglich. Ich erhalte die einzelnen Tonspuren nicht angezeigt. Gut das man dafür kein Geld bezahlt hat.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von gunman »

Hi,
Zum Teil hast Du Recht. Es ist nicht so einfach sich auf Da Vinci umzustellen, wenn man aus einem Amateurprogramm kommt. Ich habe mir im Netz die Anfängertutorials reingezogen und danach die etwas spezielleren Hilfen. Im Netz findest Du für jedes Problem (besonders unsere einfacheren Sachen als Umsteiger) sehr hilfreiche Tutorials.
Nicht umsonst schneiden hier die meisten mit dieser Software.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von dienstag_01 »

Eine dedizierte Grafik wird man auch für Davinci Resolve brauchen, warum nicht damit beginnen (und wenn es nicht funktioniert, kann man immer noch umsteigen).



gunman
Beiträge: 1434

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von gunman »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 18 Nov, 2024 00:30 Eine dedizierte Grafik wird man auch für Davinci Resolve brauchen, warum nicht damit beginnen (und wenn es nicht funktioniert, kann man immer noch umsteigen).
Ja genau, egal wie, beim Schnitt von hochauflösendem Material braucht man heute eine potente Grafikkarte, um Ruckeln beim Schnitt soweit wie möglich zu vermeiden. Wenn beim Schnitt in Magix mit der aktuellen Grafikkarte KEIN Ruckeln entsteht, wird höchstwahrscheinlich eine potentere Grafikkarte bei den Absturzproblemen nicht helfen.
Wie schon gesagt, meiner Meinung nach läuft Magix oft instabil.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von dienstag_01 »

Der entscheidende Punkt dürfte hier Multicam-Schnitt sein. Da kommt es auf die Anzahl der Streams und damit der Datenrate und der benötigten Performance beim Decoding an. Ein Blick auf die Leistungsanzeige im Task-Manager könnte vielleicht weiterhelfen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Grafikkarte für Magix sinnvoll?

Beitrag von MisterX »

Der Multicam Schnitt läuft bis zum Absturz absolut flüssig.
Auf meinem alten Rechner mit Windows 7 und Pro X5 gibt es keine Abstürze. Allerdings ruckelt es aufgrund der schwachen Rechenleistung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 10:10
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Do 10:02
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Jott - Do 9:25
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58