Cinemator
Beiträge: 977

Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Cinemator »



Darth Schneider
Beiträge: 25158

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Darth Schneider »

Aha, BlackMagic kauft also Apple….;))))
Spass beiseite.

Warum auch nicht….Dann ist Resolve fix installiert auf jedem Mac….
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16541

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von cantsin »

YMCinema ist ein unseriöser Clickbait-Blog. Aber nicht einmal die schreiben, dass Apple Blackmagic kauft, sondern das ist ein Meinungs-Artikel, der rein hypothetisch darüber spekuliert, ob es sinnvoll wäre, dass Apple Blackmagic kaufen würde.

(Natürlich ist es das nicht. Apple ist ein Massenhersteller, Blackmagic ist ein Spezialhersteller für AV-Industrie-Produkte, die für Apple zu 99% irrelevant sind.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28952

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:08
YMCinema ist ein unseriöser Clickbait-Blog. Aber nicht einmal die schreiben, dass Apple Blackmagic kauft, sondern das ist ein Op-Ed-Artikel, der rein hypothetisch darüber spekuliert, ob es sinnvoll wäre, dass Apple Blackmagic kaufen würde.

(Natürlich ist es das nicht. Apple ist ein Massenhersteller, Blackmagic ist ein Spezialhersteller für AV-Industrie-Produkte, die für Apple zu 99% irrelevant sind.)
Ganz so irrelevant sind Firmen wie Blackmagic nun auch nicht für Apple.



Wobei Kooperationen eine Alternative zu Aufkäufen sind.

Nun ist Grant Petty aber nicht einer dieser Geschäftsmänner, die sofort die Geldscheine entgegennehmen würden, mit denen Apple winken könnte.



DKPost
Beiträge: 1108

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von DKPost »

Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass australische Firmen nur mit Zustimmung der australischen Regierung (FIRB?) an ausländischen Investoren verkauft werden können.

Aber der Artikel ist ja sowieso Unsinn.



berlin123
Beiträge: 1289

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von berlin123 »

Hoffen wir es. damit der Bildschirm an der Seite der Pyxis endlich verschwindet.



iasi
Beiträge: 28952

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:51 Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass australische Firmen nur mit Zustimmung der australischen Regierung (FIRB?) an ausländischen Investoren verkauft werden können.

Aber der Artikel ist ja sowieso Unsinn.
Nein - Unsinn ist er nun auch nicht.

Apple hat einen Börsenwert von 3,2 Billionen Euro und letztes Jahr einen Gewinn von 124 Milliarden € erzielt.

Es würde durchaus Gründe für Apple geben, BMD zu kaufen.
Apple liegt u.a. viel daran, Vision Pro zu stärken.



berlin123
Beiträge: 1289

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von berlin123 »

Mittwoch ist übrigens Apple's Creative Summit. Da wird wahrscheinlich FCP 11 vorgestellt. Oder auch Apple Resolve.

https://fcpcreativesummits.com



Darth Schneider
Beiträge: 25158

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Warum nicht sinnvoll ?
Passiert doch öfters das grosse Firmen kleine aufkaufen.
Kommt immer darauf an was die grosse Firma dann damit macht.

Apple würde so das eigene Angebot an Produkten massiv vergrössern.
Und nicht nur mit Massenprodukten lässt sich Geld verdienen.

@berlin
Der Bildschirm bei der Pyxis wird nicht verschwinden, der wird dann durch ein eingebautes iPhone ersetzt…;)))
Gruss Boris



DKPost
Beiträge: 1108

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 14:28
DKPost hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:51 Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass australische Firmen nur mit Zustimmung der australischen Regierung (FIRB?) an ausländischen Investoren verkauft werden können.

Aber der Artikel ist ja sowieso Unsinn.
Nein - Unsinn ist er nun auch nicht.

Apple hat einen Börsenwert von 3,2 Billionen Euro und letztes Jahr einen Gewinn von 124 Milliarden € erzielt.

Es würde durchaus Gründe für Apple geben, BMD zu kaufen.
Apple liegt u.a. viel daran, Vision Pro zu stärken.
Ich meine Unsinn im Sinne von substanzlos. Der Autor denkt ja nur laut. Konkrete Hinweise oder ähnliches gibt es ja nicht.



iasi
Beiträge: 28952

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 14:43
iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 14:28

Nein - Unsinn ist er nun auch nicht.

Apple hat einen Börsenwert von 3,2 Billionen Euro und letztes Jahr einen Gewinn von 124 Milliarden € erzielt.

Es würde durchaus Gründe für Apple geben, BMD zu kaufen.
Apple liegt u.a. viel daran, Vision Pro zu stärken.
Ich meine Unsinn im Sinne von substanzlos. Der Autor denkt ja nur laut. Konkrete Hinweise oder ähnliches gibt es ja nicht.
Red wurde auch überraschend von Nikon übernommen.
Konkrete Hinweise gibt es zuvor meist nicht.

Wobei Grant Petty ein außergewöhnlicher Unternehmer ist, der wohl eher nicht verkaufen würde - zumal in der aktuellen Phase des Unternehmens mit den kommenden High-End-Kameras.



Darth Schneider
Beiträge: 25158

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke auch, Grant würde höchstens verkaufen wenn er Chef bleibt und die volle Kontrolle behält…
Gruss Boris



macaw

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:08
YMCinema ist ein unseriöser Clickbait-Blog. Aber nicht einmal die schreiben, dass Apple Blackmagic kauft, sondern das ist ein Meinungs-Artikel, der rein hypothetisch darüber spekuliert, ob es sinnvoll wäre, dass Apple Blackmagic kaufen würde.

(Natürlich ist es das nicht. Apple ist ein Massenhersteller, Blackmagic ist ein Spezialhersteller für AV-Industrie-Produkte, die für Apple zu 99% irrelevant sind.)
Ich schreibe demnächst einen Artikel mit der These, daß Apple die Kirche aufkauft, damit der letzte Schritt zur Religion vollbracht ist. Dann sind zwei gewissenlose Vereine kombiniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03