Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
morkovka
Beiträge: 55

Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe eine Frage: Ich stehe vor der Wahl zwischen zwei Mini-DV-Camcordern und bin unsicher, welcher besser zur Digitalisierung geeignet ist:

1. Panasonic NV-DX100 (Zustand: verstaubt)


2. JVC GR-VF10 (Zustand: sauber)



Welcher der beiden Camcorder wäre besser für die Digitalisierung geeignet? Gibt es Vor- oder Nachteile bei den beiden Modellen?

Gruss
Zuletzt geändert von morkovka am Mi 30 Okt, 2024 22:31, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2024

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von TheBubble »

Geht es um das übertragen von DV-Bändern? Dann tut es im Prinzip jeder DV oder HDV Camcorder für das jeweilige Videosystem (NTSC oder PAL), der eine funktionierende Firewire-Schnittstelle (IEEE1394) hat.

Der Panasonic sollte eine besitzen, das Modell von JVC hat scheinbar keine (zumindest ergab das eine kurze Suche).

Wenn es um das Digitalisieren von analogen Aufnahmen geht: Einen analogen oder auch nur einen digitalen Eingang haben zumindest ältere europäische Modelle oft nicht, mit einigen Ausnahmen.



morkovka
Beiträge: 55

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich möchte meine alten Mini-DV-Bänder auf den Computer übertragen.

Es geht ausschließlich um die Wiedergabe.

Ich wollte fragen, welches der beiden Geräte, z. B. im Hinblick auf die Videoköpfe, besser geeignet ist.

Gibt es Unterschiede oder Vor- und Nachteile bei der Wiedergabe und Übertragung des Videomaterials auf den Computer?
Gruss



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von Jörg »

Ich habe den Pana immer noch, er arbeitet bei Bedarf auch nach 24 jahren vollkommen zuverlässig.
Zwei der alten AKKU haben immer noch 50 % Leistung.
Das Teil hatte aber auch eine D Tap mitgeliefert.
Ich würde auf den Panasonic setzen ;-))



TheBubble
Beiträge: 2024

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von TheBubble »

morkovka hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2024 20:33 Ich wollte fragen, welches der beiden Geräte, z. B. im Hinblick auf die Videoköpfe, besser geeignet ist.
Die Art der Köpfe ist egal, solange die digitalen Daten vom Band fehlerfrei gelesen werden können.
morkovka hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2024 20:33 Gibt es Unterschiede oder Vor- und Nachteile bei der Wiedergabe und Übertragung des Videomaterials auf den Computer?
Ja, eine kurze Recherche ergab, dass das NV-DX100 Gerät von Panasonic eine DV-Out Schnittstelle hat und das andere genannte Gerät scheinbar nicht. Damit dürfte die Entscheidung klar sein, wenn nur diese beiden Geräte zur Wahl stehen.



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von Jörg »

btw
ich habe die 110er, nicht die 100er.
Es gab einige Unterschiede bei den cams.



morkovka
Beiträge: 55

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe einfach beide Kameras zum Testen genommen.

Leider wird die Panasonic NV-DX100 am DV-Ausgang nicht vom PC erkannt, wenn ich das DV-Kabel anschließe.

Hat jemand schon Erfahrung mit Panasonic NV-DX100 gemacht ?

Und wenn ich den DV-Ausgang der JVC GR-VF10 anschließe, erkennt der PC die DV-Verbindung, und man kann das Video auf den PC kopieren.

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von cantsin - Fr 13:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von j.t.jefferson - Fr 13:04
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 11:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15