pillepalle
Beiträge: 10641

Neues Nikkor Z 28-135mm f/4 PZ angekündigt

Beitrag von pillepalle »

Die Ankündigung der Ankündigung zur Ankündigung. Ein Schelm wer böses dabei denkt... wo Canon doch heute sein neues Powerzoom vorstellen wird :) Aber, neue Videooptiken sind immer willkommen.

Bild
Nikon hat geschrieben:A lens with power zoom for video creators

* The appearance of the actual product may differ from the photo shown above.
TOKYO – Nikon Corporation (Nikon) is pleased to announce the ongoing development of the NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ, a standard zoom lens that is compatible with full-frame/FX-format mirrorless cameras for which the Nikon Z mount has been adopted.

The NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ is a standard zoom lens with power zoom that covers the focal-length range from 28 to 135 mm. It is designed to provide ease of use and superior optical performance for video recording, supporting efficient recording for documentaries and location work by a solo videographer or small crew.
VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14849

Re: Neues Nikkor Z 28-135mm f/4 PZ angekündigt

Beitrag von rush »

Das sieht doch auf den ersten Blick ganz cool aus - erinnert an das in die Jahre gekommene 28-135er von Sony.

Ob das eine Nikon Eigenentwicklung ist oder Tamron da wieder die Hände mit im Spiel hat? In einem Interview auf Phototrend hatte Tamron angekündigt den Z Mount weiter zu stärken und entsprechend genau auf eher speziellere Zooms abseits der gängigen Klassiker zu setzen.

Quelle:

https://phototrend.fr/2024/10/interview ... hoto-2024/
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Neues Nikkor Z 28-135mm f/4 PZ angekündigt

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Wobei, wenn sie ankündigen, dass sie die entwickeln, es nicht nach einer Fremdoptik klingt. Ich glaube schon, dass sie in Zukunft auch ein paar interessante Videooptiken herausbringen werden. Schließlich macht auch Canon und Sony Powerzooms und sie wollen in Zukunft bei Video ja mithalten können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14