Die einzige Möglichkeit, die Aufnahmen aus dem Panasonic DMR-EH495 wieder herauszuholen, ist ja via DVD-Brennen. Und Video-DVD heisst immer MPEG-2.
[/quote]
Eine weitere Möglichkeit hab ich mir mal notiert und erfolgreich angewendet:
Transfer vom Panasonic-Recorder auf PC mit VLC-Player
via LAN-Kabel zum Router in Echtzeit.
Blu-ray Disc-Recorder kurz: PANA Modell Nr. DMR-BCT735
1. Am Pana
>Funktionen >Einstellungen >Grundeinstellungen >Netzwerk >Netzwerkeinstellungen >Heimnetzwerkeinstellungen:
Heimnetzwerkfunktion Ein
Konvertierungseinstellungen für DNLA Ein
Videoauflösung für DNLA Hohe Qualität
Anmeldeart für externe Geräte Manuell
Liste der Fernzugriffsgeräte: PC und Router auf Aktivieren. (alle bekannten Geräte!).
Auto-Zuweisung der IP-Adresse Ein oder Aus (probieren, beides geht!)
Fertig
2. Am PC
VLC-Player starten
CTRL+L
Wiedergabeliste >Universal Plug'nPlay
Auf der Liste erscheint der PANASONIC (DMR-.....)
kleines Dreieck anklicken >HDD >Video >Alle
Rechtsklick >Speichern (Raw nicht empfohlen), Konvertieren zB: MP4 ,
Speicherort angeben .... (Ordner/Film)
Während dem Überspielen nichts am PANA anschauen sonst wird der Vorgang abgebrochen.
PS: Der Vorgang wird nirgends angezeigt, kein Zeitlineal, nichts!
WIN+E Ordner (Ordner/Film) öffnen und Download beobachten:
>solange das Hütchen da ist und keine Dauer angezeigt = in Arbeit
>sobald das Filmbild und die Dauer angezeigt = fertig
Hinweis:
Im Fenster "Konvertieren" Kästchen "Ausgabe anzeigen" anklicken, passiert nichts, keine Anzeige.