slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von slashCAM »


Vor ca. einem Monat startete der Versuch, mit einem Kurzfilm im Netz etwas Marketing-Aufsehen zu erregen. Denn der Film "O2" von Stanislav Kapralov wurde komplett auf ein...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller



manfred52
Beiträge: 243

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von manfred52 »

Wird jetzt jeder Film automatisch besser, nur weil der Sensor in einem Telefon verbaut ist?
Die penetrante iPhone PR ist nur noch nervig.



Darth Schneider
Beiträge: 24394

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich auch.
Abgesehen davon gibt es doch noch zig andere kleine Kameras.
Warum macht niemand einen Kinofilm mit einer Dji Pocket 3, GoPro, Insta, RX100, oder einer M50 ?
Weil kein Telefon drin verbaut ist ? :))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das Handy hat so gut wie nix beigetragen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24394

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Gut man könnte aus Spass mitten beim Drehen der wichtigsten Szene den Kameramann auf der Kamera anrufen….;)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28585

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von iasi »

Ziemlich pathetisches Off-Geplapper mit den typischen, zu oft schon gesehenen Bilder, die eigentlich langweilen, da sie nichts erzählen.



ChrisDiCesare
Beiträge: 76

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von ChrisDiCesare »

Das Ergebnis ist einfach viel zu verfälscht. Objektiv, Grading, AI/KI. Ich könnte das iPhone gegen ner alten Sony FS100 Mühle tauschen und mit entsprechender Optik, dem Grading und AI/KI würde ich wetten auch auf ähnliches Ergebnis kommen. Oder man nimmz noch eine ältere Kamera her, zeigt des dem Zuschauer und sagt, das ist iPhone Qualität. Ich wette nur aufgrund der Aussage, die Leute werden vom Hocker fallen und sagen, WOW, sieht das toll aus.

Ist ja schön, dass man mit einem Telefon mittlerweile ziemlich was reißen kann. Aber ich bin ehrlich, wirf mir irgend einen Film der letzten Jahre her, ich könnte niemals sagen, was das für ne Kamera ist. Weil einfach alles mittlerweile sehr gut aussieht.
Beste Grüße, der Chris.



7River
Beiträge: 4553

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von 7River »

Das Filmchen sieht doch gut aus. Viele würden womöglich nicht mal vermuten, dass das mit einem iPhone gedreht wurde. Nur Fachmänner.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 24394

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Und die Hälfte davon kommt wahrscheinlich von einer AI…;)))
Gruss Boris



chackl
Beiträge: 517

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von chackl »

Ich finde den Kurzfilm an sich sehr gut. Der Rest ist mir wurscht 😂



Darth Schneider
Beiträge: 24394

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Das darfst du aber nicht, es ist erwünscht das wir nur das iPhone loben.
Der Film ist absolut nebensächlich…;))))

Spass beiseite, ich find den Film auch sehr gut gemacht, bis auf das off Geplapper am Schluss.
Gruss Boris



ChristianG
Beiträge: 268

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von ChristianG »

Wenn man so fette und teure Objektive an ein Telefon knallt, dann hat man das eben nicht mehr "nur" mit dem Telefon gedreht. Aber klar, würde jemand so einen Film eben rein mit den Mitteln drehen, die jeder zur Verfügung hätte, würde es auch nicht gut aussehen.



iasi
Beiträge: 28585

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von iasi »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Sa 12 Okt, 2024 16:47 Das Ergebnis ist einfach viel zu verfälscht. Objektiv, Grading, AI/KI. Ich könnte das iPhone gegen ner alten Sony FS100 Mühle tauschen und mit entsprechender Optik, dem Grading und AI/KI würde ich wetten auch auf ähnliches Ergebnis kommen. Oder man nimmz noch eine ältere Kamera her, zeigt des dem Zuschauer und sagt, das ist iPhone Qualität. Ich wette nur aufgrund der Aussage, die Leute werden vom Hocker fallen und sagen, WOW, sieht das toll aus.

Ist ja schön, dass man mit einem Telefon mittlerweile ziemlich was reißen kann. Aber ich bin ehrlich, wirf mir irgend einen Film der letzten Jahre her, ich könnte niemals sagen, was das für ne Kamera ist. Weil einfach alles mittlerweile sehr gut aussieht.
Wenn´s wenigstens nur mit dem Telefon gedreht worden wäre. Aber dieses riesige Rohr anzubringen, macht daraus eine Kamera mit den Nachteilen eines Telefons.

Mein iPhone macht recht ordentliche Bilder und Videos, solange man die WW-Hauptkamera nutzt, aber schon das Tele schwächelt im Vergleich merklich. Blende kann man auch nicht einstellen, was dann doch auch eine ziemliche Einschränkung ist.

Aber wer es kann, der könnte auch nur mit einem iPhone ganz ohne den Anhang etwas drehen, das gut aussieht - trotz der Einschränkungen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von -paleface- »

Man muss auch bedenken das ein IPhone inzwischen teurer ist, als manch richtige Kamera.

Die Ai Sachen indem Film wirkten auch etwas fehl am Platze. Wirkte einfsch nicht wie aus einem Guss.

Dennoch ist das Endergebnis schon nicht schlecht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24394

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Teuer ist das iPhone verglichen mit Kameras nicht.
Nicht vergessen, Gläser sind da schon drin.
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 212

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Jominator »

Kleiner Funfact am Rande:
Die Lunge eine Pferdes ist etwa 20 Mal so groß wie die eines Menschen. Mit so einem Mini-Filter vo der Schnautze dürfte ein Pferd schon im Stand ohnmächtig werden.

Ach ja, wer ein iPhone zum Filmen benutzt, für den sind Stative natürlich auch überbewertet.



Optiker
Beiträge: 69

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Optiker »

Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.



Jominator
Beiträge: 212

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Jominator »

Optiker hat geschrieben: So 13 Okt, 2024 10:51 Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.
Haha, danke. You made my day!



7River
Beiträge: 4553

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von 7River »

Optiker hat geschrieben: So 13 Okt, 2024 10:51 Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.
Warum genau?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Christian Schmitt »

Slashcam at its best again. Niemand würde sich hier aufregen wenn einer mit nem RED Kit den millionsten 08/15 Imagefilm gedreht hätte.



Darth Schneider
Beiträge: 24394

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Ich rege mich grundsätzlich auf über Image Filme.
Sinnloser geht es nicht…;)))
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 212

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Jominator »

99 % der Imagefilme, finde ich auch, sind für die Tonne. Das liegt aber vermutlich an unseren Jobs, unseren Erfahrungen und wie wir dadurch etwas filmisch bewerten.

Für die, die einen haben wollen, ergeben sie vermutlich schon Sinn.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45