slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von slashCAM »



Das neue iPhone 16 Pro Max ist in der slashCam Redaktion eingetroffen und den Auftakt unserer Testreihe rund um die Videofunktionen von Apple neuem Flaggschiff-Smartphone macht ein Vergleich mit DJIs Osmo Action 5 Pro Kamera. Wir schauen uns hier zunächst die Stabilisierungsfähigkeiten im Actionbetrieb und den Bildeindruck bei unterschiedlichen Frameraten an.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich



7River
Beiträge: 4623

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von 7River »

Das eine ist im Grunde ein (Mobil-) Telefon und das andere ein echtes Werkzeug zum Filmen. Trotzdem finde ich das Ergebnis des iPhones beeindruckend.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1722

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von rob »

Hallo 7River,

ja, die iPhones haben mit der Einführung von Log einen beeindruckenden Sprung bei der Videoqualität gemacht.
Wir staunen immer noch, was damit mittlerweile alles möglich ist.

Für höhere 4K Frameraten und auch wenn es mal ruppiger zur Sache geht, bieten Action Cams allerdings Vorteile.

Viele Grüße

Rob/
slashCam



7River
Beiträge: 4623

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von 7River »

Mit so einem Smartphone sind schon tolle Aufnahmen möglich. Für Social Media völlig ausreichend. Wer weiß, wie das in paar Jahren aussieht? Einige haben da eine andere Meinung, was Filmaufnahmen mit Smartphones betrifft, oft Leute vom Fach. Denen fallen bestimmte Schwächen natürlich sofort auf. Verständlicherweise haben die auch höhere Ansprüche. Der Durchschnittsbürger gibt sich mit weniger zufrieden.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1722

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von rob »

Hallo 7River,

die Vorteile von DSLMs und größeren Kameras liegen - zumindest für mich - neben der Wechselobjektiv-Option und dem präzisen manuellen Fokus vor allem bei der Bedienung. Möglichst viele Funktionen auf externen Buttons vereinfachen die Arbeit deutlich ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam



berlin123
Beiträge: 1278

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von berlin123 »

7River hat geschrieben: Di 08 Okt, 2024 07:04 Das eine ist im Grunde ein (Mobil-) Telefon und das andere ein echtes Werkzeug zum Filmen.
Im Anbetracht dessen, dass man beim iPhone für Foto-, Video- und Games-Performance 10 mal mehr als for den Telefonteil bezahlt, muss man heute eigentlich von einer "Kamera und Spielekonsole mit Telefonfähigkeiten" sprechen.



Darth Schneider
Beiträge: 24976

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei 90% der User nur hochkant damit filmen…:)))
Gruss Boris



Rick SSon
Beiträge: 1541

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von Rick SSon »

7River hat geschrieben: Di 08 Okt, 2024 10:09 Mit so einem Smartphone sind schon tolle Aufnahmen möglich. Für Social Media völlig ausreichend. Wer weiß, wie das in paar Jahren aussieht? Einige haben da eine andere Meinung, was Filmaufnahmen mit Smartphones betrifft, oft Leute vom Fach. Denen fallen bestimmte Schwächen natürlich sofort auf. Verständlicherweise haben die auch höhere Ansprüche. Der Durchschnittsbürger gibt sich mit weniger zufrieden.
Du kannst mit einem Hammer eine Schraube einschlagen, aber vielleicht gibt es dafür auch ein besseres Werkzeug.

Kameras sind ebenso Werkzeuge, die man schlicht nach Einsatzzweck auswählen sollte. Ein Schraubenzieher ersetzt im Zweifel keinen Hammer.



vaio
Beiträge: 1308

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 08 Okt, 2024 12:26 Wobei 90% der User nur hochkant damit filmen…:)))
Gruss Boris
Wobei man dann wiederum bei den verschiedenen Zielgruppen unterscheiden sollte.

Kurvideos, für TikTok und Co:
vermutlich zu 100% Hochkant

Als Ersatz/Ergänzung einer konventionellen Videokamera:
vermutlich zu 100% Querformat
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: Di 08 Okt, 2024 10:09 Der Durchschnittsbürger gibt sich mit weniger zufrieden.
Beim Durchschnittsbürger liegt der Fokus ja auch hauptsächlich auf Bequemlichkeit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4623

Re: Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich

Beitrag von 7River »

Die Verfügbarkeit wird da auch eine Rolle spielen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36