Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben: So 06 Okt, 2024 06:56 ... Spätestens mit der (übrigens neu komponierten, hab's nachgeguckt) ultrabombastischen Sandalenfilm-Mucke fiel aber der Groschen. Coppola neigte immer schon sehr stark zur großen Oper. Will sagen, alle seine als Meisterwerke gehandelten Jugendfilme sind bei genauerer Betrachtung fast unerträglich prätentiös. Jetzt, kurz vorm Abnippeln, schamlos altersweise, sagte er sich, na und? ...
Dass an Coppola ein Opern-Regisseur verloren ging, wird in seinem berühmten Kriegsspektakel bereits beim Helikopter-Anflug auf das vietnamesische Dorf zu Wagners "Ritt der Walküren" deutlich. Und spätenstens erneut bei Marlon Brandos Auftritt als Colonel Kurtz im Zwilicht des Urwalds, der in der Oper dann wohl im Lichtkegel des einzigen Scheinwerfers gesungen würde.

Nun kann und konnte ich mit Opern nie viel anfangen, und bin entsprechend auch kein Opern-Kenner.

Megalopolis hat etwas von einem gezeichneten 'Comic' und bewegt sich für mich irgendwo zwischen Kitsch und (Kulissen-)Kunst, viel üppiger Ballast, wenig karge Logik und "frische Luft" (nur manchmal, hoch über der Stadt). Nimmt mich gefangen und stösst mich ab - beides. Und stimmt schon, erinnert auch an Metropolis, für den das gleiche gilt. Ambivalente Werke, deren Bilder beeindrucken!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von -paleface- »

Grad aus dem Kino raus.

Der Film ist für mich ein Flop vor dem Herrn.

Wenn jemand 120millionen ausgibt und ich ALS Zuschauer nicht 1x lache, weine oder mitfieber... Ist das Ziel ein setzen 6.

Selbst als Satire oder Sozial Kritik funktioniert der Film nicht, weil wir nach dem Film gar keine Lust haben darüber zu diskutieren. Einfach weil der Film so.... Komisch ist.

Und erschreckend ist auch wie klein der Film wirkt. Gar keine Größe... Mann der Film heisst Megapolis... Aber man sieht quasi nix.
Immer nur kleine Sets und großaufnahmen der Darsteller.

Wo zum Teufel ist die Kohle hin?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



7River
Beiträge: 4660

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von 7River »

-paleface- hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 00:39
Wo zum Teufel ist die Kohle hin?
Solltest Du als Filmemacher doch wissen!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29138

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 00:39 Grad aus dem Kino raus.

Der Film ist für mich ein Flop vor dem Herrn.

Wenn jemand 120millionen ausgibt und ich ALS Zuschauer nicht 1x lache, weine oder mitfieber... Ist das Ziel ein setzen 6.
Nicht unbedingt. Der Film hat bei vielen Zuschauern - auch bei denen, die ihn schlecht fanden - etwas bewegt.
Ein Film muss nicht nur unterhalten.
-paleface- hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 00:39 Selbst als Satire oder Sozial Kritik funktioniert der Film nicht, weil wir nach dem Film gar keine Lust haben darüber zu diskutieren. Einfach weil der Film so.... Komisch ist.
Der Film treibt dich aber offensichtlich um.
Wann wirst du ihn wohl vergessen haben?
-paleface- hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 00:39 Und erschreckend ist auch wie klein der Film wirkt. Gar keine Größe... Mann der Film heisst Megapolis... Aber man sieht quasi nix.
Immer nur kleine Sets und großaufnahmen der Darsteller.

Wo zum Teufel ist die Kohle hin?



Axel
Beiträge: 17035

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von Axel »

-paleface- hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 00:39 Wo zum Teufel ist die Kohle hin?
Wie gesagt, verschiedene Leute haben einen anderen Film gesehen. Mir erschien er sehr opulent. Wahr: ich dachte oft, Mensch, dies ist Resolves Sky Replacement, jenes kann eigentlich nur ein K.I.-Bild sein, und dort passt der virtuelle Hintergrund nicht zur Vordergrundstaffage.

Nun ja, über Geschmack lässt sich nicht (konstruktiv) streiten. Es gab eine Zeit für radikale Autorenfilme, aber die ist klar vorbei. So einige 70-er und 80-er Perlen könnten heute kein Publikum mehr finden. Ich selbst finde mich in dieser Review wieder:

Und darin vor allem in der Randbemerkung: Bei manchen Filmen beschleicht mich das Gefühl, sie sind nur für mich gemacht und eben nicht für Otto Normalverbraucher …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von -paleface- »

Der Film hat doch nur was bei den Leuten bewegt weil es von Coppola ist.
Man denkt sich die ganze Zeit... Was will der Mann mir eigentlich sagen!.. .. Da muss eine tiefe Botschaft drinnen sein?

Schlussendlich baut er aber nur Fragen auf und lässt sie unbeantwortet.
Ist ja manchmal ganz cool so. Aber nach dem Film hatte ich 200 Frage... Und der Film hat mich so ermüdet und demotiviert das ich da gar nicht drüber nachdenken mag.

Große Bilder verspricht der Titel. Wo waren die?
Die Totalen waren alles billige wirkende VFX shots.
Das Colloseum war ein Witz und sein Schluss"park" wirkte wie ein Moodboard von einem Architekten aus meinem Dorf.
Wenn der mit der Frau auf den Dachträgern sitzt, ist gar kein Leben in dem City BG. Immer die selben Vögel Copy Paste.
Die Revolte Szene... Komplett anderer Look. Und alles nur Cgi Menschen auf der Straße die sich zum Teil noch gleich bewegen.

Filme wie Babylon haben gezeigt wie man große Bilder schaft die mit Menschen gefüllt sind.
Sowas hat Megapolis nicht.

Ich will nicht mal behaupten das es Lieblos ist. Sondern es wirkt unfähig und es wirkt als wüsste er es nicht anders.
Schaut man in seine IMBD Film historie verstehe ich sofort warum ihm keiner Geld gegeben hat. Er hat die letzten 20 Jahre nun einmal keinen Film gemacht der geil war.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 29138

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 09:08 Der Film hat doch nur was bei den Leuten bewegt weil es von Coppola ist.
Man denkt sich die ganze Zeit... Was will der Mann mir eigentlich sagen!.. .. Da muss eine tiefe Botschaft drinnen sein?

Schlussendlich baut er aber nur Fragen auf und lässt sie unbeantwortet.
Ist ja manchmal ganz cool so. Aber nach dem Film hatte ich 200 Frage... Und der Film hat mich so ermüdet und demotiviert das ich da gar nicht drüber nachdenken mag.

Große Bilder verspricht der Titel. Wo waren die?
Die Totalen waren alles billige wirkende VFX shots.
Das Colloseum war ein Witz und sein Schluss"park" wirkte wie ein Moodboard von einem Architekten aus meinem Dorf.
Wenn der mit der Frau auf den Dachträgern sitzt, ist gar kein Leben in dem City BG. Immer die selben Vögel Copy Paste.
Die Revolte Szene... Komplett anderer Look. Und alles nur Cgi Menschen auf der Straße die sich zum Teil noch gleich bewegen.

Filme wie Babylon haben gezeigt wie man große Bilder schaft die mit Menschen gefüllt sind.
Sowas hat Megapolis nicht.

Ich will nicht mal behaupten das es Lieblos ist. Sondern es wirkt unfähig und es wirkt als wüsste er es nicht anders.
Schaut man in seine IMBD Film historie verstehe ich sofort warum ihm keiner Geld gegeben hat. Er hat die letzten 20 Jahre nun einmal keinen Film gemacht der geil war.
Na - aber die Leute stellen sich zumindest Fragen.
Ich weiß noch, dass ich einst im Kino saß und den "Evoks"-Film ertrug. Da stellte ich mir keine Fragen, denn, auch wenn es ein Star-Wars-Film war, war schicht klar, dass der Film ein hohler Abklatsch war, um mir mein Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ich hab Youth Without Youth zwar noch immer nicht gesehen, aber Coppolas letzte Filme waren wirklich nicht besonders. Megapolis geb ich mir jedoch sicherlich noch zeitnah.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von Skeptiker »

Ich kann mir vorstellen, dass neben dem Rätsel "Was will der Film eigentlich sagen?" auch das Fehlen einer gewohnten Identifikationsfigur für viele Zuschauer problematisch ist.
Einen Superhelden oder auch nur Helden gibt es eigentlich nicht (auch wenn Adam Driver angeblich einer ist, aber dafür ist seine Filmfigur zu unzugänglich). Die Leitfigur, die weiss, wo's lang geht, der Sympathieträger, der das Herz am richtigen Fleck hat, die Figur, die moralisch und zupackend die Richtung weist, der man vertrauen kann, dass sie den richtigen Weg aus dem Filmgestrüpp findet und am Ende zu Recht Gerechtigkeit erfährt - all das, was die Standard-Hollywood-Movies eben auch ausmacht, ist hier nicht recht greifbar.
Man sucht instinktiv, aber findet nicht, weil all diese "halbseidenen" (ist das ein passendes Wort?) Figuren "wegpflutschen" und irgendwie/irgendwo im Zwilicht stehen (vielleicht ist Laurence Fishburne's Filmcharakter - auch die sonore Erzählerstimme - eine Ausnahme).

Sie warten (lauern) auf ihre Gelegenheit, sie beobachten und kalkulieren kühl ihre Chancen, sie spinnen Intrigen, schmieden Allianzen (aber sind sich eigentlich nur selbst am nächsten), tragen "Masken" oder verlassen sich ganz einfach auf Geld, Macht und/oder Einfluss.

Das 138 Minuten lang um Orientierung ringend auszuhalten und anzusehen (auch wenn's noch so schöne Bilder sind), kann anstrengend sein. Vor allem, wenn es am Ende nicht DIE Auflösung, DAS Fazit gibt, sondern eher ein allgemeines Statement, das einen auch wieder ratlos zurücklässt (zurücklassen kann). Womit der Kreis geschlossen wird: "Was will er, Coppola, uns sagen?".



7River
Beiträge: 4660

Re: Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 09:33 Ich weiß noch, dass ich einst im Kino saß und den "Evoks"-Film ertrug.
Sag‘bloß, Du hast einen der „E(w)oks-Filmen“ damals im Kino gesehen?

Laut Deiner Aussage muss es ja kein schönes Kinoerlebnis gewesen sein. Weil Du vermutlich ein entsprechendes Alter hattest. Denn als Kind hätte man durchaus seinen Spaß an dem Film gehabt. Und erst später als Jugendlicher wäre er einen u.U. zu kindgerecht gewesen.

Ich denke mal, dass manche sich in ihrer Vermutung bestätigt fühlen - hinsichtlich Deines Alters. ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04