bluetree

Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von bluetree »

Ihr kennt das sicherlich alle. Wenn im Filmvorspann die Schrift erscheiint. Die Lleinwand dunkel ist und nur durch die Buchstaben hindurch Licht strahlt und sich dabei von einer Seite zur anderen bewegt. Weiß jemand, wie ich das in AfterEffects zusammenbastele. Kann doch nicht allzu schwer sein, oder?

Gruß, Katrin



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Stefan »

Der Schlüssel ist in AE der Effekt Radial Blur.

Eine Idee wie das arbeitet, kannst du in diesem Tutorial (für Combustion) bekommen:
http://www.creativecow.net/articles/abd ... index.html

Die Übertragung auf AE ist relativ einfach, weil du die komplizierte Farbauswahl nicht brauchst. Du hast ja nur die helle Textfarbe und die dunkle Umgebung.

Wenn du mehr machen willst oder auf der Suche nach einem Plugin bist, schau dir die Demo von Shine von der Fa. Trapcode an. Die ist extra für solche Effekte gemacht ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Stefan »

Weitere Tutorials und Plugins:
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e.html (Beispiel 23)
http://www.pixelsurgeon.com/reviews/review.php?id=309 (flAIR)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Bluetree

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Bluetree »

Hi Stefan,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Superlinks. Leider sind mir die PlugIns momentan zu teuer. Und irgendwie weiß ich nicht, wie ich das Combustion-Beispiel so einfach auf AfterEffects übertragen könnte. Könntest du vielleicht ein kleines Tutorial machen? Bitte, bitte, bitte.... ;-) Ist auch nur ein Wort…

Liebe Grüße, Katrin



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Stefan »

Achja...

Also zuerst ein Bild laden und eine Komposition anlegen wie in #1 gezeigt.

Aus Platzgründen habe ich eine kleine Komposition gemacht. Das bluetree.bmp habe ich mit einem Zeichenprogramm gemacht. Der Effekt soll ca. 10s dauern, also 250 Frames bei 25 fps.

#1


In der Zeitleiste und im Kompositionsfenster sieht das dann wie in #2 aus.

#2


Jetzt machen wir die Strahlen. Dazu brauchen wir eine zweite Ebene in der Komposition und auf diese Ebene 1 wird der Effekt Radiale Weichzeichner angewendet.

Um den Effekt alleine zu sehen, ist die Ebene 2 ausgeblendet (Kleines Auge fehlt links).

Die Ebene 1 wird später mit Aufhellen mit der darunter liegenden Ebene 2 verknüpft. Hier in Bild #3 ist das vor dem Verknüpfen zu sehen.

#3


Hier in Bild #4 ist das nach dem Verknüpfen zu sehen. Die Ebene 2 ist jetzt angeschaltet (kleines Auge sichtbar).

#4


Bisher waren die Lichtstrahlen noch unbeweglich. Das soll sich jetzt ändern.

Man kann über die Verlagerung des Mittelpunkts vom Radialen Weichzeichner die Lichtquelle verschieben. Das ist in Bild #5 für eine Position gezeigt.

#5


Eine flüssige Bewegung kommt zustand, wenn man die Verlagerung des Mittelpunkts über Keyframes animiert. Das ist in Bild #6 eingestellt.

Für die Eigenschaft Mittelpunkt wurde das kleine Uhrsymbol angeschaltet.

Zuerst bin ich an den Anfang der Zeitleiste gegangen und habe den Mittelpunkt verschoben. Dadurch wurde der Anfangskeyframe gesetzt.

Dann bin ich an das Ende der Zeitleiste gegangen und habe den Mittelpunkt verschoben. Dadurch wurde der Endkeyframe gesetzt.

#6


Jetzt gibt es einen Anfangs-Keyframe (Raute) und einen Endkeyframe (Raute) in der Zeitleiste. Die Zwischenpositionen berechnet AE.

#7


Wenn jetzt die Vorschau gefällt, dann das Ganze wie üblich in die Renderliste einfügen und mit den Wunscheinstellungen (Beste qualität, Wunschformat) rendern lassen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Bluetree

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Bluetree »

Puuh. Vielen vielen vielen (unendlich) Dank!!! Das ist ja superlieb....und sehr ausführlich...danke, danke, danke,
sag mal gibt es eine gute Lektüre mit der man sich das alles aneignen kann, nicht das ich ständig nerve ;-)
hatte ja auch mal hier im forum zwecks kamerafahrt durch typo gepostet, aber da wußte auch niemand so wirklich rat und ich habe es dann schließlich aufgegeben, also wenn du hier viellleicht weiter wüßtest ;-)

So jetzt werd ich mich aber hinlegen. Gute Nacht.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Stefan »

Aber sicher doch. Gerade zu AE gibt es doch Material wie Sand am Meer und in allen Geschmacksrichtungen. Da gibt es Bücher (deutsche von Galileo Press, englische von Trish und Chris Meyer). Onlineseiten mit Tutorials und Foren (www.creativecow.net). Video-CDs mit Anleitungen...

Viel Glück
Der dicke Stefan



videoboy
Beiträge: 35

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von videoboy »

achherje....

eins hab ich mir vorgenommen :)

in meinem nächsten leben werd ich auch ein mädchen :))
Liebe Grüße
VideoBoy



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Stefan »

Wozu? Im Internet ist nur eins sicher - wenn jemand mit "Dog" unterschreibt, sitzt bestimmt kein Hund vor der Tastatur...

Viel Glück
Der dicke Stefan



videoboy
Beiträge: 35

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von videoboy »

lol

stimmt auch wieder :)
war auch nicht böse gemeint.
Liebe Grüße
VideoBoy



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Stefan »

@ Bluetree

Ich habe den Artikel Kamerafahrt durch Typo jetzt gefunden. Ich weiss auch nicht was du meinst bzw. wie du dir den Effekt vorstellst.

Im einfachsten Fall nimmst du in dem Tutorial hier die Ebene 2 mit dem Schriftzug und animierst die Grösse von jetzt 100% auf sehr grosse Werte. Dadurch kommt dir die Ebene 2 "entgegen".

Damit du genau durch einen Buchstaben durchflitzt, kannst du auch die Position (Mittelpunkt) von Ebene 2 animieren.

Sobald der ganze Bildschirm mit der Schriftfarbe gefüllt ist, schaltest du die Ebene 2 ab und sichtbar ist dann Ebene 1. Und was zu sehen sein soll, setzt du in Ebene 1.

Das Ganze sieht dann so aus... Weisse Schrift auf schwarzem Hintergrund. Zoomfahrt in den weissen Bereich eines Buchstabens. Bildschirm ganz weiss, dann schlagartig (oder übergeblendet oder...) Durchbruch durch Weiss ins Video.

Du kannst auch auf die Textfarbe in Ebene 2 keyen, d.h. diese transparent schalten.

Dann sieht das Ganze anders aus... Schwarzer Bildschirm mit Schrift und in der Schrift ist ein Teil vom Video zu sehen. Zoomfahrt in den Videobereich eines Buchstabens bis das Video in Ebene 1 voll sichtbar ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Bluetree

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Bluetree »

Vielen Dank auch hierfür. Super....

Hast du bei den Büchern einen speziellen Favoriten, angenommen, du müsstest Dich für eines entscheiden?

Liebe Grüße, Katrin



Bluetree

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Bluetree »

Habe mir jetzt doch noch diesen Shine-Effect gekauft. Jetzt steht hier, ich muß den Effect in AfterEffects auswählen und dann unter Options > Enter Serial eingeben. Ich finde nicht einmal das Menüfeld Options. Habt ihr eine Ahnung?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Licht soll von hinten durch den Text strahlen...wie geht das?

Beitrag von Stefan »

Ich müsste nicht, sondern ich habe schon ;-)

Das deutsche AE 5.5 von Koren/Peters aus Galileo-Verlag und das englische Creating Motion Graphics Vol.1+2 von den Meyers. Letzteres geht sehr in die Tiefe, braucht aber gute Englischkenntnisse. Ausgelesen und verinnerlicht habe ich alle drei noch nicht. Dafür mache ich zuwenig kontinuierlich mit AE. Aber alle drei Bücher kann man gut zum Nachschlagen benutzen, wenn einen die Originalhilfe zur Verzweiflung treibt.. Und... die Meyer-Bücher machen mir mehr Lust was Auszuprobieren.

Bei dem Nachmachen vom Typoflug ist mir aufgefallen, dass ich die Ebenen falsch beschrieben habe. Das Tutorial hänge ich an den anderen Fred.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von j.t.jefferson - Mo 23:03
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Zoom H6 Studio
von pillepalle - Mo 22:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38