KI Forum



KI in de Musikbranche



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Bluboy
Beiträge: 5420

KI in de Musikbranche

Beitrag von Bluboy »

Gehts den Musikern an den Kragen ?

https://www.tz.de/welt/wie-ki-musikbran ... 10707.html



7River
Beiträge: 4649

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von 7River »

Es hört sich immer so an, als sei KI etwas wie eine Art Wunderlampe. KI greift im Grunde auf eine zuvor eingespeiste Datenbank zurück. Als würden Menschen ohne Ambitionen, ohne Talent jetzt plötzlich Starmusiker werden. Das fällt mir schwer zu glauben.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Saint.Manuel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 06:53 Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Oder ist dann einfach Jazz ;)



macaw

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von macaw »

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß der meiste Output von KI eine Reflexion des Zustands der Maschine ist. Sehr oft dystopisch, düster, kämpferisch und wirr, als wären das Hilferufe eines eingesperrten verrückten. :-D



balkanesel
Beiträge: 213

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von balkanesel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 06:53 Wäre ja auch schwierig mit live Auftritten :D
Gorillaz



balkanesel
Beiträge: 213

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von balkanesel »

macaw hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 08:00 .... eine Reflexion des Zustands der Maschine ist.....
eher des Users



macaw

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von macaw »

balkanesel hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 09:20
macaw hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 08:00 .... eine Reflexion des Zustands der Maschine ist.....
eher des Users
Da ist was dran...



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Bluboy »

Irgendwie passt KI nicht zu unserer Politik ;-(

Microsoft reaktiviert berüchtigtes Atomkraftwerk für KI-Energiebedarf
Microsoft plant die Wiederbelebung eines stillgelegten Reaktors im Kernkraftwerk Three Mile Island. Ziel ist es, den steigenden Energie­bedarf für KI-Rechenzentren zu decken und gleichzeitig Klimaziele zu erreichen. Man setzt damit auf eine umstrittene Energiequelle.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2024 17:03 Man setzt damit auf eine umstrittene Energiequelle.
Umstritten oder nicht. Gates schraubt ja schon seit Jahren an seinen eigenen Micro KKWs - Kernkraft ist Zukunft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von macaw »

Ich bin zwar skeptisch bzgl. Kernenergie, das Thema fasziniert mich (so wie auch die Hintergründe und die Geschichte von Kernwaffen) seid der Kindheit aber dennoch extrem, auch weil ich mehrere Nuklearphysiker in der Familie habe. So wie ich die Entwicklungen verfolge, erlebt die Technik eine richtige Renaissance und wird durch den enormen Energiehunger, den BTC und NFT angestoßen haben und nun erst recht durch KI so richtig an Fahrt aufnehmen. Wer ja zu KI sagt, kann die Augen vor dem Energieproblem nicht verschließen und die Lösung sind hier nur grundlastfähige Quellen, die Spitzen schnell abfangen können.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: KI in de Musikbranche

Beitrag von dienstag_01 »

macaw hat geschrieben:die Lösung sind hier nur grundlastfähige Quellen, die Spitzen schnell abfangen können
Das ist allerdings ein Widerspruch in sich. Grundlast heisst ja gerade Grundlast, weil es eben anders als Spitzenlast immer zur Verfügung steht und immer abgerufen wird. Um die Spitzenlast bereitstellen zu können, braucht es zsätzliche flexible Energiequellen/Kraftwerke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27