slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von slashCAM »


Wir haben auf der IBC Kylee Pena von Adobe getroffen, die uns das neue Color Management, die neuen Interface-Optionen, den schnelleren ProRes Export und vieles mehr erklä...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von Gerald73 »

Resolve ultralight!
To Little, to late.
Ich gehe nicht mehr zurück.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

"...Die neuen Funktionen sind bereits als Public Beta in der Adobe Cloud verfügbar..."
Wann soll die Beta Version kommen? Bis jetzt gibts noch keine Premiere Pro Beta Version in der Creative Cloud. Bei mir wird jedenfalls nix angezeigt.



godehart
Beiträge: 200

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von godehart »

Bild

In der Cloud App gibs den Reiter "Beta" der dir alle Betaapps anzeigt.
(Premiere Beta ist bei mir nicht angezeigt da schon installiert)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

godehart hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 11:16 Bild

In der Cloud App gibs den Reiter "Beta" der dir alle Betaapps anzeigt.
(Premiere Beta ist bei mir nicht angezeigt da schon installiert)
Hmm, bei mir wirds nicht angezeigt. Ich hab auch keine Beta Version installiert. Viellleicht gibts ja bis jetzt nur die Version für MacOS und nicht für Windows. Mal abwarten...



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von j.t.jefferson »

Kann man damit jetzt schneiden? (So flüssig wie in davinci)
Kann es batch sync?
Kann ein Projekt in 1-2 Sekunden geladen werden wenn premiere für das selbe Projekt 5 Minuten braucht, wenn's mal wieder abgestürzt ist?
Manfred Baulig



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 13:19 Kann man damit jetzt schneiden? (So flüssig wie in davinci)
Kann es batch sync?
Kann ein Projekt in 1-2 Sekunden geladen werden wenn premiere für das selbe Projekt 5 Minuten braucht, wenn's mal wieder abgestürzt ist?
Bei mir läuft Premiere stabil und sehr schnell.
Was ist batch sync?
Projekt öffnen dauert 2-10 Sek. Je nach Größe.
Kann man in davinci ProRes Raw nativ bearbeiten?

Leider ist die Betaversion von Premiere für Windows immer noch nicht verfügbar...



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von j.t.jefferson »

sehmoment hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 13:30
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 13:19 Kann man damit jetzt schneiden? (So flüssig wie in davinci)
Kann es batch sync?
Kann ein Projekt in 1-2 Sekunden geladen werden wenn premiere für das selbe Projekt 5 Minuten braucht, wenn's mal wieder abgestürzt ist?
Bei mir läuft Premiere stabil und sehr schnell.
Was ist batch sync?
Projekt öffnen dauert 2-10 Sek. Je nach Größe.
Kann man in davinci ProRes Raw nativ bearbeiten?

Leider ist die Betaversion von Premiere für Windows immer noch nicht verfügbar...
Bei mir hatte ein 10TB Prokjekt öffnen teils fast 10 Minuten gedauert. In Davinci hab ich gerade n 36TB Projekt und das öffnet sich in ca. 10 Sekunden mit über 100 Timelines. Premiere wäre in der Version von vor einem Jahr gestorben.

Batch sync ist, wenn externer Ton von mehreren Quellen direkt per Timecode an eine Video Datei von einer oder mehreren Kameras gehangen wird. Ich weiss man kann das über Multicam iwie lösen in Premiere, aber ich hab teilweise das 5 fache an Ton, weil der einfach durchläuft und nur bisschen Video. Das wäre in Premiere per Multicam eine riesen Timeline.

Hab zwar ne Sony FX3 und auch den Ninja aber nach mehreren Tests finde ich, dass das 10-Bit vollkommen ausreicht aus meiner Cam, deswegen brauch ich "vorerst" kein Prores RAW....ansonsten schmeiss ich Premiere doch nochmal an.

Ich glaub das letzte Mal als ich Premiere auf hatte, war, als ich den indischen Programmierer per remote an meinen Rechner hatte, weil Premiere die Team-Projekte für alle Anwender blockiert hatte und es ein Rechte Freigabe Bug gab. Danach mussten wir das ganze Projekt nochmal neu schneiden. Die konnten auch den Bug reproduzieren.

Aber seitdem das Ding nicht mehr angefasst.
Manfred Baulig



antonknoblach
Beiträge: 55

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von antonknoblach »

sehmoment hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 11:29 Hmm, bei mir wirds nicht angezeigt. Ich hab auch keine Beta Version installiert. Viellleicht gibts ja bis jetzt nur die Version für MacOS und nicht für Windows. Mal abwarten...
Es gibt die Betas für Mac und Windows für eine Reihe von Programmen. Hier gibts mehr Informationen zum Installieren: https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/ ... -beta.html

Wenn die Betas tatsächlich nicht bei dir auftauchen: Wird dein Account von einer Institution oder einem größeren Unternehmen verwaltet? Dann könnte es sein, dass dein Admin-Team das manuell eingeschränkt hat.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 15:46
sehmoment hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 13:30

Bei mir läuft Premiere stabil und sehr schnell.
Was ist batch sync?
Projekt öffnen dauert 2-10 Sek. Je nach Größe.
Kann man in davinci ProRes Raw nativ bearbeiten?

Leider ist die Betaversion von Premiere für Windows immer noch nicht verfügbar...
Bei mir hatte ein 10TB Prokjekt öffnen teils fast 10 Minuten gedauert. In Davinci hab ich gerade n 36TB Projekt und das öffnet sich in ca. 10 Sekunden mit über 100 Timelines. Premiere wäre in der Version von vor einem Jahr gestorben.

Batch sync ist, wenn externer Ton von mehreren Quellen direkt per Timecode an eine Video Datei von einer oder mehreren Kameras gehangen wird. Ich weiss man kann das über Multicam iwie lösen in Premiere, aber ich hab teilweise das 5 fache an Ton, weil der einfach durchläuft und nur bisschen Video. Das wäre in Premiere per Multicam eine riesen Timeline.

Hab zwar ne Sony FX3 und auch den Ninja aber nach mehreren Tests finde ich, dass das 10-Bit vollkommen ausreicht aus meiner Cam, deswegen brauch ich "vorerst" kein Prores RAW....ansonsten schmeiss ich Premiere doch nochmal an.

Ich glaub das letzte Mal als ich Premiere auf hatte, war, als ich den indischen Programmierer per remote an meinen Rechner hatte, weil Premiere die Team-Projekte für alle Anwender blockiert hatte und es ein Rechte Freigabe Bug gab. Danach mussten wir das ganze Projekt nochmal neu schneiden. Die konnten auch den Bug reproduzieren.

Aber seitdem das Ding nicht mehr angefasst.
danke für den Einblick in deinen Workflow. Meine 'Projekte sind meistens überschaubarer in der Materialmenge. Ich habe ein paarmal mit Tentacle sync gearbeitet. Das Material aus verschiedenden Kameras konnte man mit dem Tool problemlos über den aufgezeichneten TC syncen. Ich bin mit Premiere eigentlich ganz zufrieden, In Davinci fehlt mir Praxis, da bin ich auch nie so richtig eingestiegen, ausser dass ich ein paar Gradingsachen gemacht hab. Bisher lief Premiere bei mir relativ stabil.
Raw Projekte sind bei mir auch eher die Ausnahme. Meistens isses 10Bit 422 h264 aus Lumix Kameras.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von sehmoment »

antonknoblach hat geschrieben: Mi 18 Sep, 2024 13:44
sehmoment hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 11:29 Hmm, bei mir wirds nicht angezeigt. Ich hab auch keine Beta Version installiert. Viellleicht gibts ja bis jetzt nur die Version für MacOS und nicht für Windows. Mal abwarten...
Es gibt die Betas für Mac und Windows für eine Reihe von Programmen. Hier gibts mehr Informationen zum Installieren: https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/ ... -beta.html

Wenn die Betas tatsächlich nicht bei dir auftauchen: Wird dein Account von einer Institution oder einem größeren Unternehmen verwaltet? Dann könnte es sein, dass dein Admin-Team das manuell eingeschränkt hat.
seltsam....jetzt wird es bei mir auch angezeigt. Aber komischerweise nicht unter "Beta Apps" sondern bei den nicht Beta Apps.
Naja egal.... in den nächsten Tagen werde ich mal testen :-)



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von DKPost »

Kann man endlich irgendwo anwählen, dass "composite in linear color" default aus statt an ist?



antonknoblach
Beiträge: 55

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von antonknoblach »

DKPost hat geschrieben: Do 19 Sep, 2024 16:24 Kann man endlich irgendwo anwählen, dass "composite in linear color" default aus statt an ist?
Meines Wissens nicht, außer du legst dir ein Vorlagenprojekt mit Vorlagen-Sequenzen an. Wieso würdest du das gerne standardmäßig ausschalten?
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...

Beitrag von DKPost »

antonknoblach hat geschrieben: Do 19 Sep, 2024 16:32
DKPost hat geschrieben: Do 19 Sep, 2024 16:24 Kann man endlich irgendwo anwählen, dass "composite in linear color" default aus statt an ist?
Meines Wissens nicht, außer du legst dir ein Vorlagenprojekt mit Vorlagen-Sequenzen an. Wieso würdest du das gerne standardmäßig ausschalten?
Danke für die Antwort. Ich würde es gerne ausschalten, weil es super oft mit Motion Graphics Templates (Senderdesigns etc.) kollidiert die wir von extern angeliefert bekommen bzw. diese eben für nicht lineares compositing gebaut sind und alle Transparenzen dann nicht mehr stimmen.

Früher war das default auch aus statt an wenn ich mich nicht täusche. Keine Ahnung mit welchem Update das geändert wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24