Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Audio bei Youtube-Skiserie



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Franz86
Beiträge: 154

Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Franz86 »

Guten Morgen,

aktuell planen wir eine Winterserie über Skitouren mit öffentlicher Anreise. Die Story ist dabei jedes Mal relativ ähnlich: Treffen am Bahnhof, dann öffentliche Anreise im Zug/Bus/etc. (Gespräch währenddesssen), dann Aufstieg per Ski, Gipfel, Abfahrt, Heim per Zug. Wir haben immer einen Expertern + einen Reporter (meist vor der Kamera oder irgendwo im Bild) + mich als Mensch für alles.

Wir arbeiten so auch im Sommer und ich nutze dafür eine Sony A1 mit XLR-Handle und trage das Ding einfach die meiste Zeit.
fgtragen_1.87.3.png
Das funktioniert beim Skitourengehen aber nicht, weil man beide Hände braucht. Um hier einen halbwegs rucksacktauglichen Formfaktor herzustellen, würde ich den Griff abmachen und mit einem kleinen Monitor arbeiten (Monitor wäre beim Skifahren für mich eher Pflicht, denn wenn der Schnee bis zum Helm spritzt, hat der AF ein großes Problem). Kamera und Monitor bekomme ich schnell und gut in den Rucksack.

So, nun die Frage, was mache ich mit Audio? Viel Atmo muss man nicht aufnehmen, denn das Skifahren ist erstmal (bis auf ein paar sinnlose Jubelschreie) recht leise, da muss man sowieso künstlich nachhelfen. Also gehts hauptsächlich um den Interview Sound + Atmo von Bahnhöfen oä.

Ich weiß, dass die hier https://www.youtube.com/@Nikolai_Schirmer auf Tentacles setzen. Der Unterschied ist: Das sind Film-Profis und die wissen, wann ihnen das Mikro verrutscht. Meine künftigen Protagonisten achten nicht darauf. Also dann lieber Funke? Ich hab eine ziemlich Abneigung gegen 3,5mm, zu oft hatte ich irgendwie schon einen komischen Hiss-Ton oä drauf. Darum würde ich lieber auf eine vernünftige Lösung setzen, was die kleinen Rodes, DJIs und Co. außen vorlässt.

Also vielleicht ein externer Rekorder mit 32bit und daran die Funken? Synchronisiert mittels Tentacle. Ist das ein gangbarer und halbwegs schneller Weg? Die Post-Sync sollte ja keine Probleme machen, die A1 kann mittlerweile TC auch in die Datei schreiben. Der Rekorder könnte dann gemütlich warm im Rucksack schlummern und in der Hand hätte ich nur ein sehr minimales Setup, das auch gut in den Rucksack kann.

Aber ich bin offen für bessere Lösungen :)

Danke euch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Frank Glencairn »

Recorder mit Funk zur Kontrolle - viel mehr fällt mir bei deinem Budget für sowas auch nicht ein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3626

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von freezer »

Die Rode Wireless Pro bieten doch einen 3.5mm locking mount?
https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelesspro

Und zusätzliche interne Aufnahme in den Sendern, plus Timecode sync.
Dazu noch die Magclips zum Befestigen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Franz86
Beiträge: 154

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Franz86 »

freezer hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 09:40 Die Rode Wireless Pro bieten doch einen 3.5mm locking mount?
https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelesspro
Aber halt nicht an der Kamera.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von DKPost »

Wo wäre denn bei der Option Rekorder mit Funke das Mikro, bzw. was für ein Mikro würdest du da nutzen wollen?
Wegen TC-Sync würde ich mir keine großen Gedanken machen. Mittlerweile können doch alle Schnittprogramme Sync per Waveform. Und solange irgendein Pegel vom Kameramikro kommt funktioniert das auch.



Franz86
Beiträge: 154

Re: Audio bei Youtube-Skiserie

Beitrag von Franz86 »

DKPost hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 10:47 Wo wäre denn bei der Option Rekorder mit Funke das Mikro, bzw. was für ein Mikro würdest du da nutzen wollen?
Wegen TC-Sync würde ich mir keine großen Gedanken machen. Mittlerweile können doch alle Schnittprogramme Sync per Waveform. Und solange irgendein Pegel vom Kameramikro kommt funktioniert das auch.
Wir haben 2 MKE2, das würde ich an Reporter und Protagonist anbringen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58