Aloha,
ich habe nach obigem "Vorbild" nun endlich einen VHS-Film [Philadelphia] auf miniDV-Camcorder aufgezeichnet, zwei miniDV-Kasetten waren nötig.
Grund: PC und Videorecorder stehen etwas zu weit auseinander um das "mal eben" schnell und ohne häuslichen Stress zu bewerkstelligen.
Ich kann jetzt das Material mittels LetsEdit2 capturen und noch etwas etwas bearbeiten, kann es aber auch mittels
WinDV "einfach so" auf Platte spulen.
Getestet: Sowohl mit LetsEdit2 als auch bei WinDV habe ich gelegentliche Klötzchenbildung im Bild, zeitweise werden auch "Bildschirmzeilen" für Sekundenbruchteile sichtbar.
Die Qualität ist also unter aller *grunz*
Das VHS-Material hat bis auf ein paar Macken am Bandanfang (verm. durch Rückspulen) eine annehmbare Qualität.
Was tun?
Wird die Qualität wesentlich besser, wenn ich direkt auf den PC (unter Zwischenschaltung des miniDV-Camcorders) aufzeichne?
Wodurch kommen die Klötzchen und Zeilen??
Ich will einfach nur die hier noch vorhandenen Bänder auf eine DVD brennen und dann das VHS-Zeugs loswerden.
Gruß rundrum,
Olli
[Edit: Rechtschreibverbuxler]