News-Kommentare Forum



Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen

Beitrag von slashCAM »


Viele der zuletzt vorgestellten Video-KIs sind chinesische Entwicklungen, etwa Vidu oder Kling - beides ziemlich überzeugende Generatoren, die sich mit der Konkurrenz S...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen

Beitrag von cantsin »

Kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das Demovideo wie ein Billig-Game oder eine Billig-Animation aus...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jalue
Beiträge: 1540

Re: Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen

Beitrag von Jalue »

cantsin hat geschrieben: Mo 02 Sep, 2024 16:45 Kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das Demovideo wie ein Billig-Game oder eine Billig-Animation aus...
Ich finde, das trifft auf so ziemlich alle KI-generierten Videos zu, selbst wenn sie auf den ersten Blick "fotorealistisch" wirken.
Meine (laienhafte) Vermutung: Das menschliche Gehirn erfasst unterbewusst X "Mikroglitches" pro Sekunde, was eine störende kognitive
Dissonanz erzeugt: Echt-unecht-echt-unecht ....

Hinzu kommt die nervige Zeitlupe, die aus irgendwelchen Gründen so eine Art "KI-Stilmittel" zu sein scheint, wenn man etwas generiert.
Zugegeben, die hier gezeigten Videogeneratoren scheinen da etwas besser zu sein als z.B. LTX oder Morph.

Last but not least habe ich es bislang nicht geschafft, auch nur ansatzweise etwas zu erzeugen, was qualitativ irgendwelchen Demovideos
nahekommt. Wahrscheinlich, weil mir die Geduld fehlt, jede generierte Einstellung per Promt x-mal "umzudichten", bis das Ergebnis passt.



macaw

Re: Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen

Beitrag von macaw »

Wow. Das Video ist ja mal sowas von grausig schlecht. Selbst wenn ich mich selbst dazu gezwungen habe nicht auf Details zu achten fiel mir ständig etwas ins Auge, was sich völlig falsch anfühlte. Flimmernde Hintergrundelemente, verschwommene Gesichter von Haupt- und Nebenfiguren, ein Hochhaus, das der Physik widerspricht usw. usf. Über allem wie immer: Alle "Menschen" schauen aus wie glattgebügelt. Keine Poren, Pickel, Falten, Narben oder dergleichen.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen

Beitrag von blip »

cantsin hat geschrieben: Mo 02 Sep, 2024 16:45 Kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das Demovideo wie ein Billig-Game oder eine Billig-Animation aus...
Nicht nur für dich :)
Natürlich sieht das nicht gut oder echt aus - dennoch ist es ein auffälliger Qualitätssprung was menschliche Bewegungen angeht. Die sind ja anderswo noch schlechter... Es ist einfach sehr interessant zu verfolgen, wie sich die Video-KIs allmählich verbessern - wie gut sie letztendlich werden, wird spannend zu sehen. Bei Fotos ist schon jetzt teilweise die synthetische Herkunft nicht mehr zu erkennen. Ob es bei Videos, die ja sehr sehr viel komplexer zu berechnen sind, auch einmal so sein wird? Vielleicht (hoffentlich) nicht - CGI sieht ja auch immer irgendwie nach CGI aus.
Aber solche Systeme wie heute hat es nie gegeben und digitale Bilder sind schließlich auch "nur" Pixel. Möglicherweise macht es irgendwann klick und so eine KI spuckt wirklich realitätsgetreu bewegte Ansichten aus. Keiner kann mit Sicherheit voraussagen, wie sich das entwickeln wird...
Ich könnte mir vorstellen, dass den KI-Videos aber noch eine ganze Weile lang ein synthetischer Beigeschmack bleiben wird - sie werden daher vielleicht am ehesten animierte Filme ersetzen oder ein eigenes Genre bilden, aber so auch neue Sehgewohnheiten prägen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27