shakatak
Beiträge: 1

Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von shakatak »

Hallo zusammen,

ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir eine Actioncam zuzulegen und nun soll es soweit sein. Ich bin weder Vlogger noch Influencer noch mache ich irgendeinen Extremsport o.ä. Die Cam soll einfach nur im Urlaub mit, der erste geplante Einsatz wäre im März 2024 an einem der schönsten Schnorchelspots der Welt, d.h. Unterwasseraufnahmen im Meer. Ansonsten ist mir klar, dass die Cam die meiste Zeit im Jahr im Schrank verstauben wird, aber wie gesagt, 2-3 Mal im Jahr könnte sie dann zum Einsatz kommen. Daher möchte ich gerne ein verlässliches Modell mit guter Qualität für nicht zu viel Geld haben.

Nach meinen ersten Recherchen musste ich mich zwischen irgendeiner GoPro und der DJI Osmo Action 3 entscheiden und meine Wahl fiel auf die letztgenannte. Eigentlich wäre damit alles klar, nur bin ich gerade ein wenig überfordert, was die vorhandenen Combos angeht. Vielleicht könnt ihr mit bei meiner Entscheidung helfen?
  • Bei meiner DJI Drohne habe ich mir die Fly More Combo (mit mehreren Akkus, Ladeschale, Tasche usw.) geholt und bin mega glücklich damit. Daher ging meine erste Tendenz auch hier zur Adventure-Combo für 389 €. Vergleicht man die Einzelpreise für die enthaltenen Sachen mit dem Paketpreis, MUSS man einfach zuschlagen. Oder nicht? Wenn man es genau nimmt, ist es zwar ein super Paket, aber eben nur für Leute, die tatsächlich viel filmen wollen. Wenn ich es mir recht überlege, wird mir wahrscheinlich ein Akku reichen. Dann macht das ganze Paket fast keinen Sinn mehr. Das einzige, was ich bestimmt definitiv brauche, ist dieser 1,5m Stab oder etwas in der Art. Der kostet wiederum alleine 39 €, dann kann man auch schon 50 € drauf legen, für 2 Akkus + Ladeschale, die wiederum alleine 59 € kostet. Dieses Set macht mich einfach fertig...
  • Was ich mich wiederum frage: wie ist es mit dem Schnorcheln im Meer? Braucht man dafür extra ein Unterwassergehäuse oder nicht? Die Cam an sich ist ja bis 16m wasserdicht und ich werde die bestimmt nicht tiefer als 2-3 m einsetzen. Aber was ist mit dem Salzwasser? Dieser Punkt ist mir nicht ganz klar. Denn wenn man dieses Gehäuse benötigen sollte, dann bietet sich eher die Tauch-Combo für 368 €. Auch wenn ich vermutlich niemals tauchen werde, sind da ziemlich sinnvolle Sachen dabei, die auch fürs Schnorcheln gut zu gebrauchen wären. Nur ist es kein wirkliches Angebot, weil man sich auch die Standard-Combo für 299 € holen kann und das Set für 69 € dazu, dann landet man beim exakt selben Preis.
  • Sollte man problemlos ohne Gehäuse schnorcheln können, dann würde mir wieder die Standard-Combo reichen. Was dann nur fehlt, ist so ein Stab. Was nutzt ihr dafür oder was würdet ihr mir empfehlen? Und kann man den 1,5m Stab aus der Adventure-Combo zum Schnorcheln nehmen oder ist dieser ebenfalls nicht für Salzwasser geeignet?
Fragen über Fragen... Ich hoffe auf eure Hilfe! Danke vorab!



JoSe
Beiträge: 2

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von JoSe »

Hi, ich habe keine Antwort, aber genau die gleiche Situation und Frage.
Was hast Du denn gemacht und war es eine gute Entscheidung?
LG
JoSe



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von Bruno Peter »

Mit einer Kameras kann man meinst nicht alle Einsatzanforderungen erschlagen.
Je nach dem welche Aufnahmespektrum man beackern will, benötigt man eine dafür
spezifizierte Kamera.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von -paleface- »

Bald kommt die Osmo 5.

Vielleicht dann eher warten, die 4rer wird dann günstiger.

Die 4rer ist auch wirklich richtig gut. Solange du keine Fotos machen willst. Dann würde ich eher zur GoPro raten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jost
Beiträge: 2116

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von Jost »

shakatak hat geschrieben: Mi 22 Nov, 2023 20:14 Das einzige, was ich bestimmt definitiv brauche, ist dieser 1,5m Stab oder etwas in der Art.
Das ist doch nur ein Selfie-Stick. Weil ausziehbar, wird es Reibung geben. Für Salzwasser ungeeignet. Weil nicht gedichtet, wird er Dir wohl Unterwasser volllaufen.

Für Meer gibt es Sonderzubehör, google mal:
FitStill Waterproof Floating Grip



JoSe
Beiträge: 2

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von JoSe »

Ich habe ca. denselben Bedarf wie shakatak: 1mal pro Jahr 2 Wochen Schnorcheln in 0-10m im Salzwasser um Fotos (!) und Videos zu machen.

Das mache ich bisher mit einem sehr großen Ikelite-Gehäuse, um eine Panasonic-TZ71 herum.
Das ist okay, aber nicht optimal zu handeln und von Ergebnis nur okay.

Was ich von gopro hero und dji action 3 oder 4 bisher gesehen habe, sieht viel besser aus.

Ich bin bereit etwas dafür auszugeben, aber die Kamera wird sehr oft im Schrank rumliegen.

Deshalb suche ich den Tipp der mir dagt: Das beste wäre...



Jost
Beiträge: 2116

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3

Beitrag von Jost »

JoSe hat geschrieben: Mo 02 Sep, 2024 22:12 Deshalb suche ich den Tipp der mir dagt: Das beste wäre...
zu prüfen, ob es nicht doch eine 360 Grad Kamera wie eine Insta sein sollte. Der Einsatzbereich ist breiter. Eben läuft eine Rabatt-Aktion.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von rush - Di 20:34
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Di 20:11
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31