Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Resolve 19 Final Release ist da

Beitrag von Frank Glencairn »

Today we announced that the final release of DaVinci Resolve 19 is now available.

DaVinci Resolve 19 is a major new update which adds new DaVinci Neural Engine AI tools, over 100 feature upgrades such as IntelliTrack AI, Ultra NR noise reduction, ColorSlice six vector grading, film look creator FX and multi source editing on the cut page. For Fusion there are new USD tools and multipoly rotoscoping tools, plus Fairlight has new Fairlight AI audio panning to video, ducker track FX and ambisonic surround sound. Blackmagic Cloud has new features that make it easy to use for large companies with multiple users collaborating on the same project at the same time. There’s also support for DaVinci Resolve Replay so you can create live action replays straight to air during live events and convert those replays into promos, highlight packages and instant social media updates.

With this update, editors can work directly with transcribed audio to find speakers and edit timeline clips. Colorists can produce rich film like tones with the ColorSlice six vector palette and produce cinematic images using the new film look creator effect which emulates photometric film processes. In Fairlight, the IntelliTrack AI can be used to track motion and automatically pan audio. VFX artists in Fusion have an expanded set of USD tools plus a new multipoly rotoscoping tool which displays all of your masks in a single list. The cut page has new broadcast replay tools for live multi camera broadcast editing, playout and replay with speed control. There’s also support for live sync with Blackmagic Cloud which uploads media into a DaVinci Resolve bin while the camera is recording so editors and colorists can start working even while the camera is rolling.

We would like to thank all of the customers that participated in the beta program, tested the software in a variety of workflows, reported bugs and helped to make DaVinci Resolve 19 even more reliable.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Rechtzeitig zur IBC, die nächsten Monat in Amsterdam stattfindet, hat Blackmagic Design die finale Version seines umfassenden Postproduktionstools DaVinci Resolve in der ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von TomStg »

Die jährliche Beta-Nummer für Resolve ist nicht nur völlig unprofessionelle Software-Entwicklung, sondern auch billiges Markting.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von freezer »

TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 11:27 Die jährliche Beta-Nummer für Resolve ist nicht nur völlig unprofessionelle Software-Entwicklung,
Weil?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von AndySeeon »

TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 11:27 Die jährliche Beta-Nummer für Resolve ist nicht nur völlig unprofessionelle Software-Entwicklung, sondern auch billiges Markting.
Was für ein unqualifizierter Beitrag…
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Bruno Peter »

TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 11:27 Die jährliche Beta-Nummer für Resolve ist nicht nur völlig unprofessionelle Software-Entwicklung, sondern auch billiges Markting.
Setze das einfach auf Deine Ignore-Liste.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



iasi
Beiträge: 28581

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von iasi »

AndySeeon hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 12:22
TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 11:27 Die jährliche Beta-Nummer für Resolve ist nicht nur völlig unprofessionelle Software-Entwicklung, sondern auch billiges Markting.
Was für ein unqualifizierter Beitrag…
Eigentlich nicht.

Wer wirklich professionell arbeitet, wird eine Beta-Version nicht nutzen.
Umgekehrt sind es dann diejenigen, die "unprofessionell" arbeiten, die BMD mit den Beta-Versionen überhäuft.

Und wer denkt, er müsse ständig die Ignore-Taste drücken, wird sich bald nur noch im Chor derer befinden, die den beiden Sprüchen folgen:
1. Die anderen stehen mit ihrer Meinung ab Abgrund.
2. Wir sind den anderen immer einen Schritt voraus.
:)



teichomad
Beiträge: 434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von teichomad »

Betaversionen anzubieten ist völlig gängig und sehr sinnvoll. Dass damit niemand seine wichtigen Projekte schneidet, ist wohl auch klar.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 12:55
Wer wirklich professionell arbeitet, wird eine Beta-Version nicht nutzen.
Umgekehrt sind es dann diejenigen, die "unprofessionell" arbeiten, die BMD mit den Beta-Versionen überhäuft.
Allerdings ist die Phase der echten Beta Versionen (die gut ein halbes Jahr vorher läuft) längst abgeschlossen, bevor die "Public Beta" für euch überhaupt verfügbar ist.

Diese Public Beta ist ein nur Spielangebot für Nerds, die Freude daran haben was neues auszuprobieren, oder halt einfach nur mit neuen Funktionen zu spielen.
Genau so wie nightly builds bei Blender oder anderen Softwares - da regt sich allerdings nie jemand darüber auf.

Diejenigen die lesen können, wissen auch daß BM nicht müde wird darauf hinzuweisen, daß es sich nicht um ein final release handelt, und man die Public Beta (die besser Alpha heißen würde, weil viele so leicht verwirrt werden), am besten auf einem anderen Rechner zum Testen installiert, und nicht auf seinem Produktionssystem. Auch wird davon abgeraten, während laufender Projekte zu wechseln.

Wie man das als negativ empfinden kann, ist für mich schwer nachvollziehbar. Es steht ja jedem frei auf die finale Version zu warten, wenn er keinen Spieltrieb hat, oder keinen zweiten Rechner, auf dem er das ausprobieren kann.

Es wird auch niemand mit etwas "überhäuft" - anscheinend glaubt iasi es gäbe einen Download- und Installierzwang.
In Wirklichkeit ist natürlich jeder seinen Glückes Schmied, und kann warten bis das final relase da ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 22 Aug, 2024 14:28, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28581

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 13:15
iasi hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 12:55
Wer wirklich professionell arbeitet, wird eine Beta-Version nicht nutzen.
Umgekehrt sind es dann diejenigen, die "unprofessionell" arbeiten, die BMD mit den Beta-Versionen überhäuft.
Allerdings ist die Phase der echten Beta Versionen (die gut ein halbes Jahr vorher läuft) längst abgeschlossen, bevor die "Public Beta" für euch überhaupt verfügbar ist.

Diese Public Beta ist ein nur Spielangebot für Nerds, die Freude daran haben was neues auszuprobieren, oder halt einfach nur mit neuen Funktionen zu spielen.
Genau so wie nightly builds bei Blender oder anderen Softwares - da regt sich allerdings nie jemand darüber auf.

Diejenigen die lesen können, wissen auch daß BM nicht müde wird darauf hinzuweisen, daß es sich eher um ein final release handelt, und man die Public Beta (die besser Alpha heißen würde, weil viele so leicht verwirrt werden), am besten auf einem anderen Rechner zum Testen installiert, und nicht auf seinem Arbeitssystem. Auch wird davon abgeraten, während laufender Projekte zu wechseln.

Wie man das als negativ empfinden kann, ist für mich schwer nachvollziehbar. Es steht ja jedem frei auf die finale Version zu warten, wenn er keinen Spieltrieb hat, oder keinen zweiten Rechner, auf dem er das ausprobieren kann.
Man kann es als "unprofessionell" bezeichnen ohne dass dies gleich ein "ein unqualifizierter Beitrag" ist.

Auch eine Release-Version ist übrigens nicht frei von Fehlern:
Da kann es dann schon passieren, dass bei 8k-Material zunächst mit 44fps wiedergegeben wird, aber dann unvermittelt plötzlich nur noch 2fps möglich sind und erst ein Neustart von Resolve Anhilfe schafft.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Jörg »

Auch eine Release-Version ist übrigens nicht frei von Fehlern:
warte noch zwei Tage, dann gibts, wie so oft, die nächste Version.
Es ist ja nicht so, dass man nur die "public betas" auf Testrechnern laufen lässt, die release Versionen waren
(fast) immer buggy.
Weiß man, installiert man eben erst die dritte Version des releases, dann ist auch "public beta 20"
zum runterladen bereit.
Natürlich ist das Werbung, man muss im Gespräch bleiben, dutzende Influencer haben die Rechner schon an, die
wollen/müssen gefüttert werden...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: Man kann es als "unprofessionell" bezeichnen ohne dass dies gleich ein "ein unqualifizierter Beitrag" ist. ...
Das Ausgangszitat für die Erwiderung "ein unqualifizierter Beitrag" war ja folgendes "Fallbeil-Urteil" (ist da ein überzeugter Adobe-User, der kürzlich noch die gute Vernetzung der Adobe-Programme untereinander lobte (wohl zu recht!) sauer auf die Konkurrenz?):
TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 11:27 Die jährliche Beta-Nummer für Resolve ist nicht nur völlig unprofessionelle Software-Entwicklung, sondern auch billiges Markting.
Das wird einem Fast-Alleskönner-Programm also "völlig unprofessionell" und "billiges Marketing" übergestülpt, weil es als Beta gekennzeichnete Zwischenversionen veröffentlicht, statt wie Adobe nach längerer Wartezeit die nächste Alphaversion, die dann ja die Version vor der nächsten Alphaversion ist, also die Version, deren Fehler mit der nächsten 'Alpha' korrigiert werden, denn wie iasi richtig bemerkt gilt ja:
iasi hat geschrieben: Auch eine Release-Version ist übrigens nicht frei von Fehlern:
Da kann es dann schon passieren, dass ...
Wer da was wie und warum richtig oder falsch beurteilt, kann sich ja jeder selbst zusammenreimen und jeder ist - Frank Glencairn erwähnte es - frei zu entscheiden, ob er eine Zwischenversion über eine Alpha-Version installieren will oder nicht (ich würde davon abraten, wenn's um Zeitkritisches und Bezahltes geht - und wenn überhaupt installieren, dann auf einem anderen Rechner (oder in einer virtuellen 'Maschine') - dem Test- und Spielrechner).



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von MrMeeseeks »

Völlig egal wie es Blackmagic angehen würde, es gäbe immer Schwachmaten die etwas negatives darüber zu berichten hätten. Kritik zu üben ist die nämlich die einfachste Sache der Welt.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von cantsin »

Vor allem, weil Adobe und andere Softwarehersteller (inkl. Microsoft) ja dasselbe machen.

Im Parallelthread wurde gerade einem Premiere-User, der Probleme mit der Farbwiedergabe des HDR-Materials seines iPhones hatte, mit Verweis auf eine öffentliche Premiere-Betaversion geholfen, die erweiterte Farbräume unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



DKPost
Beiträge: 1094

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von DKPost »

Skeptiker hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 14:05
iasi hat geschrieben: Man kann es als "unprofessionell" bezeichnen ohne dass dies gleich ein "ein unqualifizierter Beitrag" ist. ...
Das Ausgangszitat für die Erwiderung "ein unqualifizierter Beitrag" war ja folgendes "Fallbeil-Urteil" (ist da ein überzeugter Adobe-User, der kürzlich noch die gute Vernetzung der Adobe-Programme untereinander lobte (wohl zu recht!) sauer auf die Konkurrenz?):
TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 11:27 Die jährliche Beta-Nummer für Resolve ist nicht nur völlig unprofessionelle Software-Entwicklung, sondern auch billiges Markting.
Das wird einem Fast-Alleskönner-Programm also "völlig unprofessionell" und "billiges Marketing" übergestülpt, weil es als Beta gekennzeichnete Zwischenversionen veröffentlicht, statt wie Adobe nach längerer Wartezeit die nächste Alphaversion, die dann ja die Version vor der nächsten Alphaversion ist, also die Version, deren Fehler mit der nächsten 'Alpha' korrigiert werden, denn wie iasi richtig bemerkt gilt ja:
iasi hat geschrieben: Auch eine Release-Version ist übrigens nicht frei von Fehlern:
Da kann es dann schon passieren, dass ...
Wer da was wie und warum richtig oder falsch beurteilt, kann sich ja jeder selbst zusammenreimen und jeder ist - Frank Glencairn erwähnte es - frei zu entscheiden, ob er eine Zwischenversion über eine Alpha-Version installieren will oder nicht (ich würde davon abraten, wenn's um Zeitkritisches und Bezahltes geht - und wenn überhaupt installieren, dann auf einem anderen Rechner (oder in einer virtuellen 'Maschine') - dem Test- und Spielrechner).
Adobe veröffentlicht ja ebenfalls public Betas zu so ziemlich allen Programmen.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Bruno Peter »

Es gibt schon wieder Meldungen zu GPU-Problemen:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... aaf3118a88

Resolve 19 möchte einen Grafiktreiber, der CUDA 12.3 unterstützt.
Um 19 auszuführen, müssen Sie Ihren nVidia-Grafiktreiber aktualisieren.
Versuchen Sie nicht, OpenCL mit Ihrer nVidia-Karte zu verwenden. Es funktioniert nicht gut.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von cantsin »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 18:03 Es gibt schon wieder Meldungen zu GPU-Problemen:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... aaf3118a88
Man braucht die neuesten Nvidia-Treiber. Auch unter Linux ein Problem, wo diese in den meisten Distributionen noch nicht enthalten sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von TomStg »

DKPost hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 16:18 Adobe veröffentlicht ja ebenfalls public Betas zu so ziemlich allen Programmen.
Beta-Versionen sind in der Software-Entwicklung sinnvoll und nützlich. Unprofessionell wird es aber, wenn nach der Beta-Version keine „Final“-Version, sondern 5 weitere Beta-Version kommen.

Es handelt sich bei dieser Beta-Nummer für Resolve ausschließlich um Marketing - und zwar der billigsten Art. Es gibt keinen namhaften seriösen Software-Entwickler, der solchen Unfug treibt. Selbst BM veranstaltet diesen Schwachsinn nur mit Resolve.

Jetzt gibt es also die offizielle 19.0 - und nach 3 Wochen dann die 19.1.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 18:11
Jetzt gibt es also die offizielle 19.0 - und nach 3 Wochen dann die 19.1.
Was ist jetzt an schnellen Bug Fixes oder zusätzlichen Features schlecht?
Und in wie fern hilft die Public Beta BM beim Marketing?

Kaufst du deine Programme nach der Anzahl der Public Beta (Alpha) Versionen?
Ich würde es ja noch verstehen, wenn BM (wie alle anderen) Geld für neue Versionen verlangen würde, aber so?

Ich versteh's nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 22 Aug, 2024 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 18:11 Unprofessionell wird es aber, wenn nach der Beta-Version keine „Final“-Version, sondern 5 weitere Beta-Version kommen.
Sieh Dir mal genau an, was Adobe (und Microsoft, und andere Softwarehersteller...) in ihren Beta-Programmen exakt machen.

Oder um es in Deinem Stil zu formulieren: Das ist eine komplett lächerliche Aussage.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Bruno Peter »

cantsin hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 18:05
Man braucht die neuesten Nvidia-Treiber. Auch unter Linux ein Problem, wo diese in den meisten Distributionen noch nicht enthalten sind.
Habe eben herausgefunden, dass mein aktueller Treiber CUDA 12.6 beinhaltet,
also müsste die Installation der Resolve V19 Final gelingen wird und der Betrieb
müsste damit auch funktionieren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rush
Beiträge: 14841

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von rush »

@TomStg: Das was du meinst ist wohl eher sich im Gespräch zu halten. Und man könnte es dann eben auch genau andersherum betrachten und sagen das BMD in Sachen Marketing ziemlich clever ist und durch die Betas alle paar Monate wieder in aller Munde ist - ein Rhythmus von dem viele Hersteller sicher gern träumen, aber anstatt funktionaler Features oft wirklich nur Bugs fixen und somit maximal als langweilige Randnotiz erscheinen.

So gesehen kann man das natürlich auch als indirekte Werbung und Marketing sehen - da verstehe ich deinen Standpunkt schon.

Aber es ist eben auch clever - weil einfach und naheliegend. Apple etwa bringt doch auch zig Zwischenversionen von MacOS14.x - nennt diese dann halt nur nicht Betas.. Vielleicht ist das einfach der "Fehler" oder das Missverständnis Seitens BMD.

Ich spiele längst nicht jedes Resolve Update ein - schon gar nicht wenn ich an Projekten arbeite.

Da ich aber insbesondere im Fairlight Tab mit externen Audio Plugins immer wieder mal Fehler beobachtet habe - finde ich es letztlich sogar wünschenswert wenn der Hersteller möglichst zeitnah daran arbeitet und Dinge behebt oder gar neue Features bringt - und damit nicht bis zu einer Final aka nächsten großen Version wartet.

Ob dieses Update dann Beta oder einfach nur 19.x heißt ist mir dabei ehrlich gesagt ziemlich egal... Mit dem "Beta" Tag senkt man aber gewiss die Erwartungshaltung und als Nutzer sollte entsprechend schnell klar sein das man hier möglicherweise mit Problemen rechnen kann/muss.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16929

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Axel »

Weil sowohl Betas als auch Release-Updates regelmäßig neue und verbesserte Funktionen und Bugfixes bringen, wird die Unterscheidung irgendwann kleinlich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von Bruno Peter »

Wunderbar, Resolve 19 läuft einwandfrei.
Ob alles was ich benötige funktioniert, wird sich noch herausstellen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von MarcusG »

Ich bin auf Mac umgestiegen, habe Resolve18 installiert, wie bekommt man Resolve denn sauber von der Platte?



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von j.t.jefferson »

MarcusG hat geschrieben: Fr 23 Aug, 2024 16:14 Ich bin auf Mac umgestiegen, habe Resolve18 installiert, wie bekommt man Resolve denn sauber von der Platte?
Bin oben links einfach auf Check for updates und dann installiert.
Hat einwandfrei funktioniert und vorher aber noch zur Sicherheit alle Presets (Shortcuts, Project settings usw.) und laufende Projekte abgespeichert.
Manfred Baulig



MarcusG
Beiträge: 220

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 19 Final Release verfügbar

Beitrag von MarcusG »

j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 23 Aug, 2024 16:26
MarcusG hat geschrieben: Fr 23 Aug, 2024 16:14 Ich bin auf Mac umgestiegen, habe Resolve18 installiert, wie bekommt man Resolve denn sauber von der Platte?
Bin oben links einfach auf Check for updates und dann installiert.
Hat einwandfrei funktioniert und vorher aber noch zur Sicherheit alle Presets (Shortcuts, Project settings usw.) und laufende Projekte abgespeichert.
Super, danke werd ich probieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 0:28
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Gimbal Panasonic s5 ii
von roki100 - Fr 23:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12