Kameras Allgemein Forum



sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
iasi
Beiträge: 29486

iPhone 5 Pro und Max - cDNG Raw

Beitrag von iasi »

Für Android gibt´s das ja schon.
Nun also kann man aus einem iPhone 5 Pro auch 1080/24p unkomprimierte DNGs rausholen.

https://swissrig.com/sr-raw



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Mit der sr RAW App stellt das in Wien ansässige Unternehmen Swiss Rig die erste RAW Video App für das iPhone zum freien Download zur Verfügung. Herzstück der App stellt d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar



cantsin
Beiträge: 16932

Re: sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von cantsin »

Erfahrungsberichte wären in der Tat interessant.

Als deutlichen Nachteil ggü. Motioncam für Android sehe ich die Beschränkung auf 1080p, was wohl auch bedeutet, dass kein sensornatives, sondern runterskaliertes Pseudo-Bayer-Raw aufgezeichnet wird (ähnlich wie bei MagicLantern und der Sigma fp, wobei letztere immerhin UHD schafft).

Bei Motioncam ist sensornatives 4K-Video selbst bei etwas älteren Smartphones wie z.B. dem OnePlus 8 Pro kein Problem.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von filmkamera.ch »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 22 Aug, 2024 14:34 Erfahrungsberichte wären in der Tat interessant.

Als deutlichen Nachteil ggü. Motioncam für Android sehe ich die Beschränkung auf 1080p, was wohl auch bedeutet, dass kein sensornatives, sondern runterskaliertes Pseudo-Bayer-Raw aufgezeichnet wird (ähnlich wie bei MagicLantern und der Sigma fp, wobei letztere immerhin UHD schafft).

Bei Motioncam ist sensornatives 4K-Video selbst bei etwas älteren Smartphones wie z.B. dem OnePlus 8 Pro kein Problem.
Die Software cropt und skaliert nicht.
Benutze ich bei 720p das Weitwinkel des 15 pro, bekomme ich ein leichtes Tele.



alpicat
Beiträge: 1

Re: sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von alpicat »

Ich habe es benutzt, hier ist ein Video ich gemacht habe in 1080p:


Tut mir leid ich spreche wenig Deutsch aber das app ist einfach zu benutzen und stabil, und CinemaDNG ist schön. Aber wie gesagt es cropt viel, ich glaube 2x, also die Tele lens ist wirklich Tele. Leider kann man shutter speed noch nicht kontrollieren, und das autofocus funktioniert auch noch nicht wahrend man filmt. Ich glaube sie werden 4K in ein paar Monaten hinzufügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57