Licht Forum



Filmen im Raum mit Deckenlampe.



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
milesdavis
Beiträge: 188

Filmen im Raum mit Deckenlampe.

Beitrag von milesdavis »

Hallo liebe Freunde,
ich habe mal wieder eine kleine Frage an Euch:

Mal angenommen, ihr dreht in einem Raum ohne Fenster, aber mit Deckenlampe. Also so ein typischer Hobbykeller.
Die Deckenlampe ist natürlich nicht dimmbar und hat eine feste Helligkeit, die meist sehr grell ist.

Jetzt würde man das ganze etwas hübscher haben wollen. Ihr wisst schon, "cinematic" ;)
Aufgrund von kleinem Budget hat man nur eine 300W-LED, eine 150W-LED und eine kleine 40W-60W-LED (Panel).

Wie würdet ihr hier vorgehen?
A) Die Deckenlampe komplett ausschalten, mit der 300W-LED von unten hoch an die Decke leuchten, damit das Licht von der Decke nach unten reflektiert wird und die anderen beiden LED als Key bzw. Fill?

B) Die Deckenlampe anlassen, aber abkleben, damit diese dunkler und nicht mehr so grell ist? Somit hätte man alle LED zum nutzen als Key oder Fill.

C) Die Deckenlampe anlassen und das Bild auf der Kamera verdunkeln (ND-Filter oder Blende hoch)? Auch hier hätte man alle LED zum nutzen als Key oder Fill.


Die Option B) würde wohl ausscheiden, weil mir da der Aufwand zu hoch erscheint. Man bräuchte extra Material und eine Leiter, um an die Deckenlampe zu kommen.

Die Option A) erscheint mir am sinnvollsten.

Die Option C) ist ja im Grunde genau das, was man oft macht, wenn man draussen filmt und die Sonne zu hell ist. Aber geht man so auch in Innenräumen vor?

VG



cantsin
Beiträge: 16813

Re: Filmen im Raum mit Deckenlampe.

Beitrag von cantsin »

Das erste Problem ist schon die Lichtqualität der Deckenlampen: Flackern sie (Neon/Energiesparlampen)? Wahrscheinlich haben sie eine schlechte Farbwiedergabe und bringen Dir eine Farbstich + fahle Farben ins Bild.

Im Zweifelsfall: Ausschalten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 2072

Re: Filmen im Raum mit Deckenlampe.

Beitrag von Alex »

Ich würde die Deckenlampe erstmal anlassen, denn das ist der Charakter des Raumes. Und mit den LEDs fillen.

Hängt aber von der Beschaffenheit der Lampe ab. Was hängt denn da? Ne nackte Glühbirne? Mit Schirm? Ne Leuchtstoffröhre?

Jedenfalls ist es immer vorteilhaft, wenn die Deckenleuchte die Hintergründe nicht zu sehr anstrahlt.
Ich würde drauf achten, dass die Wände möglichst wenig Licht abbekommen, damit erzeugst du stimmungsvolles Licht.

A) würde ich auf gar keinen Fall machen, denn damit machst du wirklich ALLES hell, das sieht idR recht bescheiden aus.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Deckenleuchte noch gegen die Wand abzuschirmen, würde ich das auf jeden Fall tun. Zur Not kann man sich auch was an die Decke um die Leuchte drumrum basteln, mit Stoff, Folie oder einer Art Trichter (ich sag mal auf doof: nen 10l Wassereimer ohne Boden drüber stülpen, damit das Licht durch den Trichter "gelenkt" wird, Hitze kontrollieren natürlich).

Hängt auch immer davon ab, ob die Lampe im Bild ist oder nicht. Aber eigentlich sollte ne Schirmleuchte das Mittel der Wahl sein.

Ein Foto würde helfen, denn jedes Motiv will anders geleuchtet werden. Es gibt nur ein paar Faustformeln, aber eigentlich ist Licht setzen recht individuell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmen im Raum mit Deckenlampe.

Beitrag von Frank Glencairn »

Is halt extrem schwierig da was zu raten, ohne ein Beispielbild zu haben, in dem man sehen kann wie du dir das am Ende von der Lichtstimmung her vorstellst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53