CotORR
Beiträge: 119

Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von CotORR »

Hallo zusammen,

ich habe mir eine Sony ZV-E1 zugelegt.
Um den Micro-HDMI Anschluss zu entlasten wollte ich eine Kabelklemme benutzen, die direkt an den Cage geschraubt wird.
Problem ist jetzt nur, dass ich dafür die Abdeckung des HDMI-Anschlusses an der Kamera entfernen muss.

Gibt es da einen Trick oder eher etwas Gewalt?
Würde es nur ungern beschädigen.

Ahja und die Klappe über dem SD-Kartenschacht würde ich auch gerne entfernen.

Wäre für Tipps sehr dankbar!



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von Axel »

Wenn du die Kamera wegen eines eventuellen Gebrauchtverkaufs später nicht permanent „beschädigen“ willst, kannst du versuchen, die Abdeckungen am Cage zu fixieren. Ich hab die Kamera nicht, aber ich habe versucht, die A7Siii mit einem Dummyakku zu betreiben, die am Batterieschacht keine Aussparung für ein Kabel hat. Ich hatte die Klappe mit einem am Cage befestigen Montagegummi am Aufklappen gehindert, sodass das Kabel rausgehen konnte. Bis ich zu spät entschied, dass das bei der Akkulaufzeit alles Quatsch war. Meistens verschlechtert man durch Rigging die Ergonomie.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



CotORR
Beiträge: 119

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von CotORR »

Axel hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 08:56 Wenn du die Kamera wegen eines eventuellen Gebrauchtverkaufs später nicht permanent „beschädigen“ willst, kannst du versuchen, die Abdeckungen am Cage zu fixieren. Ich hab die Kamera nicht, aber ich habe versucht, die A7Siii mit einem Dummyakku zu betreiben, die am Batterieschacht keine Aussparung für ein Kabel hat. Ich hatte die Klappe mit einem am Cage befestigen Montagegummi am Aufklappen gehindert, sodass das Kabel rausgehen konnte. Bis ich zu spät entschied, dass das bei der Akkulaufzeit alles Quatsch war. Meistens verschlechtert man durch Rigging die Ergonomie.
Leider lässt sich die Kabelklemme erst gar nicht montieren wenn die Klappe auf ist.



Funless
Beiträge: 5966

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von Funless »

Also die Klappen an der ZV-E1 sind fest angebracht und die wirst du ohne dauerhafte Beschädigung nicht entfernen können. Heißt, wenn du sie (höchstwahrscheinlich mit Gewalt, weil anders wird es nicht gehen) entfernst, dann ist das nicht reversibel.
CotORR hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 09:05 Leider lässt sich die Kabelklemme erst gar nicht montieren wenn die Klappe auf ist.
Vielleicht die Wahl des Cages überdenken? Ich habe an meiner ZV-E1 den Cage von Neewer (fast baugleich mit dem Cage von SmallRig, nur mit dem Unterschied, dass am SmallRig Cage nicht alle Hot Shoe Zubehör Sachen an die ZV-E1 problemlos angebracht werden können) und dieser Cage hat auch im Lieferumfang eine HDMI-Kabelklemme und da stört die Klappe nicht, bzw. muss man die Abdeckungsklappe nicht entfernen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



CotORR
Beiträge: 119

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von CotORR »

Funless hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 09:11 Also die Klappen an der ZV-E1 sind fest angebracht und die wirst du ohne dauerhafte Beschädigung nicht entfernen können. Heißt, wenn du sie (höchstwahrscheinlich mit Gewalt, weil anders wird es nicht gehen) entfernst, dann ist das nicht reversibel.
CotORR hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 09:05 Leider lässt sich die Kabelklemme erst gar nicht montieren wenn die Klappe auf ist.
Vielleicht die Wahl des Cages überdenken? Ich habe an meiner ZV-E1 den Cage von Neewer (fast baugleich mit dem Cage von SmallRig, nur mit dem Unterschied, dass am SmallRig Cage nicht alle Hot Shoe Zubehör Sachen an die ZV-E1 problemlos angebracht werden können) und dieser Cage hat auch im Lieferumfang eine HDMI-Kabelklemme und da stört die Klappe nicht, bzw. muss man die Abdeckungsklappe nicht entfernen.
Hm das wäre wirklich kacke.
Habe das Cage-Kit von Tilta und das gefällt mir eigentlich soweit ganz gut, das würde ich nur ungern wechseln.



Funless
Beiträge: 5966

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von Funless »

CotORR hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 09:13 Habe das Cage-Kit von Tilta und das gefällt mir eigentlich soweit ganz gut, das würde ich nur ungern wechseln.
Kann ich gut verstehen. Doch andererseits verwundert es mich ja schon, dass ein Cage so konstruiert wurde, dass man die HDMI-Kabelklemme nicht anbringen kann ohne die Kamera irreparabel zu beschädigen. Sollte eigentlich nicht Sinn eines Cages sein.

Wenn du den Cage nicht wechseln möchtest, dann schlage ich vor einfach mal den Support von Tilta zu kontaktieren und sie direkt zu fragen wie sie sich das mit der HDMI-Kabeklemme eigentlich vorgestellt haben.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



CotORR
Beiträge: 119

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von CotORR »

Funless hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 09:20
CotORR hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 09:13 Habe das Cage-Kit von Tilta und das gefällt mir eigentlich soweit ganz gut, das würde ich nur ungern wechseln.
Kann ich gut verstehen. Doch andererseits verwundert es mich ja schon, dass ein Cage so konstruiert wurde, dass man die HDMI-Kabelklemme nicht anbringen kann ohne die Kamera irreparabel zu beschädigen. Sollte eigentlich nicht Sinn eines Cages sein.

Wenn du den Cage nicht wechseln möchtest, dann schlage ich vor einfach mal den Support von Tilta zu kontaktieren und sie direkt zu fragen wie sie sich das mit der HDMI-Kabeklemme eigentlich vorgestellt haben.
Ja, das wäre mein nächster Schritt gewesen.

Vielleicht stell ich mich auch einfach nur zu dumm an, werde es heute Abend noch einmal versuchen und dann den Support kontaktieren.

Außer jemand hat zufällig den gleichen Cage mit Kabelklemme?



aidualk
Beiträge: 52

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von aidualk »

Axel hat geschrieben: Di 13 Aug, 2024 08:56 … die A7Siii mit einem Dummyakku zu betreiben, die am Batterieschacht keine Aussparung für ein Kabel hat. …
Nur mal nebenbei: Die Klappe am Akku kann man aushängen. Sie hat innen einen kleinen Federbeschwerten Riegel dafür.



MrMeeseeks

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von MrMeeseeks »

Eventuell hat man die falsche Klemme? So wie ich das sehe öffnet man die Klappe und schiebt dann seitlich die Klemme drüber.

Edit: habe das Bild gefunden. Kann auch sein dass die Klappe unter der Klemme liegt.
Tilta-TA-T35-FCC-f-r-Sony-ZV-E1-Full-Camera-Cage-Kit-Rumpfs-chutz-rahmen.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CotORR
Beiträge: 119

Re: Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen

Beitrag von CotORR »

Zur Auflösung.

Habe mich wirklich nur zu dumm angestellt, die Klappe passt zwischen Stecker und Klemme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37