slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von slashCAM »



Mit seinen VB212 und VB99 Pro V-Mount-Akkus hat SmallRig USB-C PD fähige Akkus mit zahlreichen Anschlussoptionen im Sortiment: 2xUSB-C, 1x USB-A, 1x bzw. 2x D-Tap, 1x 12V und 1x 8V DC sowie BP. Wie gut ist also der V-Mount Akku VB212 ? Hier unser Test des SmallRig VB212 Akkus inkl. Vergleich zum VB99 Pro …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von -paleface- »

Der Akku kann ja schon viel. Dennoch find ich den Preis zur Konkurrenz relativ teuer.

Zumal smallrig vom branding her schon eher auf Low Budget ausgelegt ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von rob »

Hallo Paleface,

die Preis-/Leistung ist gut, wenn du Verwendung für die In/Outs hast, auf schnelles USB-C laden angewiesen bist, ausführliche Status-Infos wichtig sind und du keine No-Name Zellen verwenden möchtest.

Wenn das nicht der Fall ist, gibt es natürlich viele Alternativen. Vor allem auch wenn du auf Gewichtsersparnis aus bist …

Viele Grüße

Rob/
slashCam



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von Frank Glencairn »

rob hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2024 09:18 ... und du keine No-Name Zellen verwenden möchtest.
Gibt es die überhaupt?

Kommt doch quasi alles von Sony, Toshiba, Panasonic, Samsung, LG, SK, Nordvolt und CATL.

Ansonsten, ja - Bequemlichkeit hat halt ihren Preis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von pillepalle »

Ja, die Frage ist immer ob man die zusätzlichen Ports braucht. An einer Kamera hat eine Battery-Plate eben den Vorteil den Akku schnell wechseln zu können, ohne viel herumstöpseln zu müssen. Und an einer Leuchte braucht man die Ports auch nicht wirklich. Ist also eigentlich ein nettes Zusatzfeature für welches man dann eben auch zusätzlich bezahlt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3846

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von TomStg »

rob hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2024 09:18 die Preis-/Leistung ist gut, wenn du Verwendung für die In/Outs hast, auf schnelles USB-C laden angewiesen bist, ausführliche Status-Infos wichtig sind und du keine No-Name Zellen verwenden möchtest.
Wenn der 99Wh-Akku 152 Euro kostet und der 212Wh-Akku 483 Euro, dann ist das Preis-/Leistungsverhältnis des großen Akkus sehr schlecht - egal, welche In/Outs man hat.

Die vielfältigen Anschlüsse und die Lademöglichkeit beider Akkus per USB-C sind sehr praktisch und vereinfachen das Akku-Management in der Praxis sehr. Damit setzen sich diese Akkus deutlich ab von solchen, die nur per V-Mount geladen werden können.



TomStg
Beiträge: 3846

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von TomStg »

pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2024 10:03 Ja, die Frage ist immer ob man die zusätzlichen Ports braucht. An einer Kamera hat eine Battery-Plate eben den Vorteil den Akku schnell wechseln zu können, ohne viel herumstöpseln zu müssen. Und an einer Leuchte braucht man die Ports auch nicht wirklich. Ist also eigentlich ein nettes Zusatzfeature für welches man dann eben auch zusätzlich bezahlt.
Sehe ich anders.
Den 99Wh-Akku benutze ich jetzt 2 Jahren und freue mich sehr, dass wegen der zusätzlichen In/outs man einen sehr universell einsetzbaren Akku hat. An einem Akku lassen sich fast alle Verbraucher einer drehfertigen Kamera anschließen - neben Kamera auch Licht, Monitor, Ton- und Bild-Funkstrecken… Nebenbei können noch Laptop, Handy und Watch von diesem Akku geladen werden. Das Laden per USB-C anstelle von V-Mount ist ein weiterer wesentlicher Vorteil beim Handling.

Nur „nette Zusatzfeatures“ sind die Anschlüsse sicher nicht.



Phil999
Beiträge: 136

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von Phil999 »

kürzlich habe ich einen 199Wh V-Mount Akku von Palo für unter 100 Fr. gekauft. Die Leistung scheint mir gut zu sein, aber ich habe zur Zeit gerade keine Vergleichsmöglichkeit. Zwei D-Tap, ein USB A, ein USB C, und ein Barrel-Ausgang, den man auf 8V, 12V, und 16.8V umschalten kann. Das Display ist winzig, man braucht eine Lupe (nicht übertrieben, es ist wirklich sehr klein), und mit sehr schwacher Hintergrundbeleuchtung. Zeigt aber die Aktivität sämtlicher Ein- und Ausgänge an. Selbst im Schatten bzw. in einem Gebäude ist das Display kaum erkennbar. Ein USB C Kabel lag bei, sowie eine Tasche (auch wenn der Reissverschluss schon ahnen lässt, dass er nicht lange halten wird). Gemäss Aliexpress ist mittlerweile der Preis sogar unter 70 Fr gesunken. Die Ausgänge scheinen recht viel zu liefern gemäss Datenblatt. Bis zu 20V bei 3.25A für USB A, bis zu 16.8V bei 8A für D-Tap, USB C, und Barrel Port. Laden geht mit D-Tap und USB C mit 65W, was vielleicht wenig ist im Vergleich mit den teuren Akkus, aber die Zellen möglicherweise weniger schnell verschleisst.

Das mit den Ausgängen, ob viele oder wenige, war auch eine Überlegung bei mir. Wie PP oben beschreibt, will man die Kabel lieber an der Halteplatte einstecken, und nicht am Akku. Ich bin vorläufig sehr zufrieden mit dem Kauf, genaueres kann ich natürlich erst in zwei-drei Jahren sagen.
Zuletzt geändert von Phil999 am Fr 09 Aug, 2024 10:33, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von pillepalle »

@TomStg

Es bleibt aber ein Nachteil, dass man beim Akkuwechsel anfängt herumzustöpseln. Wem das egal ist, der kann ja die zusätzlichen Ports, statt einer Battery-Plate, dafür nutzen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mantas
Beiträge: 1587

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von Mantas »

Laden über USB-C ist Goldwert, auf Reisen echt das beste.



TomStg
Beiträge: 3846

Re: SmallRig VB212 Akku - vielseitiger High Capacity V-Mount Akku (inkl. VB99 Pro Vergleich)

Beitrag von TomStg »

Mantas hat geschrieben: ↑Fr 09 Aug, 2024 15:52 Laden über USB-C ist Goldwert, auf Reisen echt das beste.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis diese neue Akku-Generation die bisherige vollständig abgelöst hat. Klein, flexibel, universell. Die Benutzervorteile überwiegen eindeutig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53