Für das, was du da (zumindest im ersten Teil des Videos) machst, ist ein Gimbal nicht das richtige Werkzeug.
Du bewegst den ganzen Gimbal in der z-Achse, aber sonst bleibt die Kamera eigentlich unbewegt. Die z-Achse ist die einzige Achse, die eben nicht stabilisiert wird.
In einem Nachbarthread (
viewtopic.php?p=1235610#p1235610) haben wir gerade ein ähnliches Thema, da hat Tom richtigerweise das geschrieben:
TomStg hat geschrieben: ↑Do 01 Aug, 2024 14:26
Ein Gimbal gleicht nur 3 Raum-Achsen aus - Rollen, Neigen und Nicken. Die 4. Achse in der vertikalen Richtung musst Du mit Deinem Körper stabilisieren.
Nur eine Steadycam mit Weste oder ein Easyrig kann auch die 4. Achse stabilisieren.
Für solche Bewegungen, die dann auch noch in einem Miniatur-Setup stattfinden sollen, würde sich ein (motorisierter) Slider empfehlen, der auch "klettern" kann.
Z.B. sowas (das ist aber keine Kaufempfehlung, sondern einfach ein Beispiel):
Screenshot 2024-08-03 083434.jpg
www.aliexpress.com/i/1005001625883400.h ... pt=glo2deu
Gibts von zahlreichen Herstellern in vielen verschiedenen Ausführungen, da hat vielleicht jemand im Forum Tipps zu, Kluster hatte dazu neulich mal ein Video mit dem Pocket 3 gemacht, aber das Video existiert nicht mehr, aber vielleicht hat er nen Tipp. Ich zitier ihn mal, damit er angebimmelt wird ;-)
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 27 Okt, 2023 18:57
Experimentiere gerade mal etwas rum und habe das Teil auf meinen motorisierten Slider in fasst Vertikalmodus gepackt und ein Objekt getrackt.
Das ist very nice und funzt recht gut, auch wenn ich hier nicht profimässig rangegangen bin und das Teil einfach auf den unaufgeräumten Tisch mit auf AutoWB und continuierlich Fokus hab laufen lassen und es damit etwas pumpt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.