Gemischt Forum



Mango launcht erste KI-generierte Kampagne



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alex
Beiträge: 2002

Mango launcht erste KI-generierte Kampagne

Beitrag von Alex »

And this is how it continues...

Mango-Sunset-Dream-KI-1024x705.jpg.jpg
Mango hat eine neue Kampagne für die Sunset Dream Kollektion seiner Mango Teen Linie gestartet, die komplett durch generative künstliche Intelligenz (KI) erstellt wurde. Die jüngste Kampagne macht Mango damit durchaus zu einem Vorreiter in der Modebranche, da es als eines der ersten Unternehmen die vollständige grafische Gestaltung einer Kollektion mit AI-Technologie umsetzt.

Jordi Alex, Chief Information Technology Officer bei Mango, erklärt: „Diese Initiative zeigt unser kontinuierliches Engagement für Innovation und unser Bestreben, an der Spitze der Modewelt zu stehen. Künstliche Intelligenz ist eine technologische Revolution, die große Chancen bietet, die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter zu erweitern und unsere Kreativität weiter zu steigern.“

Die Entwicklung der Kampagne war ein gemeinsames Projekt mehrerer interner Teams, darunter Design, Kunst und Styling, Datensatz- und KI-Modelltraining sowie das Fotostudio von Mango. Der Prozess begann mit dem Fotografieren der Kleidungsstücke. Diese Fotos wurden dann verwendet, um ein generatives KI-Modell zu trainieren, das in der Lage ist, die Kleidungsstücke auf einem Modell zu positionieren und Bilder zu generieren, die der Qualität einer Modekampagne entsprechen.

Diese technologische Innovation ist Teil des Earn-Levers des strategischen Plans 2024-2026 von Mango, der darauf abzielt, durch technologische Entwicklung, Datenmanagement und operative Exzellenz Wert zu schaffen. Seit 2018 hat Mango mehr als fünfzehn maschinelle Lernplattformen entwickelt, die künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette einsetzen, darunter Preisgestaltung und Personalisierung.

Im Januar 2024 bekräftigte Mango sein Engagement für digitale Innovation, indem es sich Roblox anschloss, der globalen Plattform für immersive Kommunikation und Vernetzung mit über 70 Millionen täglichen Nutzern. Mango eröffnete seinen ersten immersiven Store auf der Plattform, wo Nutzer digitale Kleidung und Produkte von Mango Teen für ihre Avatare kaufen können.
https://retail-news.de/mango-ki-kollekt ... et-dreams/
Nach Aussage des Geschäftsführers der Zürcher Modelagentur Fotogen, Jad Hayed, könnten Unternehmen durch den Einsatz von KI bei umfangreichen Fotokatalogen erhebliche Summen einsparen. Dies könnte sich auf mehrere hunderttausend bis Millionen Euro belaufen, berichtete die Aargauer Zeitung.
https://www.golem.de/news/modewerbung-m ... 87550.html
Die spanische Kleiderkette Mango bewirbt eine Kollektion für Teenager mit künstlich erstellten Fotos. Der Händler schwärmt von neuen Möglichkeiten.
https://www.aargauerzeitung.ch/wirtscha ... duced=true
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Fr 8:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30