Sony Forum



Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Scorer
Beiträge: 9

Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Scorer »

Hallo zusammen!

Mein Camocorder von Sony ("Camcorder Sony DCR-TRV 18") weist diverse Probleme auf:

-> Bei einer Aufnahme wird beim anschließenden Abspielen kein Ton abgespielt

-> Der Computer erkennt nur noch den Memory Stick, d.h. ich kann keine Filme übertragen

Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich tun soll.

Soll ich den Camcorder einschicken (an welche Adresse?)

Oder gibts andere Lösungen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Hilfe :)
Mit freundlichen Grüßen

Scorer



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Camcorder Sony DCR-TRV18

Beitrag von Markus »

Hallo Felix,

zunächst würde ich die auftretenden Fehler einzugrenzen versuchen. Falls dabei herauskommen sollte, dass Du das Gerät zur Reparatur geben musst, kannst Du wenigstens eine genaue Fehlerbeschreibung beifügen.

Wenn Du ein MiniDV-Band mit dem TRV18 bespielt hast, kommt bei der Wiedergabe kein Ton. Wurde kein Ton aufgezeichnet, z.B. weil ein angeschlossenes, externes Mikrofon ausgeschaltet war? Oder ist die Tonaufzeichnung bzw. nur die -wiedergabe defekt (was sich mit einem zweiten Camcorder leicht prüfen lässt)?

Zum zweiten Teil Deiner Frage: Wie hast Du denn den Camcorder an den Rechner angeschlossen, wenn nur auf den Memory Stick zugegriffen werden kann? Doch hoffentlich nicht per USB... siehe 1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



Scorer
Beiträge: 9

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Scorer »

Danke für die Hilfe :D

zu 1. Ich habe eine kurze Aufnahme auf den Memory Stick getätigt. Beim Abspielen der Aufnahme vom Camcorder wird kein Ton abgespielt, aber beim Anschließen an den PC (Memory Stick wird ja erkannt) wird der Ton abgespielt! D.h. nur die Wiedergabe beim Camcorder funktioniert nicht. Ich schätze mal, dass für eine normale Aufnahme auf eine Kassette das Gleiche gilt.

zu 2. Ich habe leider nur USB :( Der Treiber ist installiert, trotzdem wird nur der Memory Stick nicht erkannt. Ok, per Firewire ist die Ganze Sache wesentlich einfacher und besser, aber momentan besitze ich (noch) keinen FireWire Anschluss und früher hat die Übertragung von aufgenommenen Videos auf der Kassette zum PC ja auch funktioniert!
Mit freundlichen Grüßen

Scorer



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Markus »

Hallo Felix,

wenn der eingebaute Lautsprecher nicht kaputt ist, dann könnte die Lautstärke auf Null heruntergedreht worden sein. ;-)

Das Firewirekabel kann ich Dir sehr empfehlen. Einerseits brauchst Du dann keinen speziellen Treiber mehr und andererseits bist Du dann hinsichtlich der Capturesoftware auch nicht mehr eingeschränkt.
Herzliche Grüße
Markus



Scorer
Beiträge: 9

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Scorer »

Also die Lautstärke ist auf 100%

Was soll ich also nun tun?

Die Wiedergabefunktion spielt den Ton nicht ab und die Verbindung per USB mit dem Computer (WinXP) funktioniert nicht.

Soll ich es mal bei einem PC mit FireWire-Anschluss versuchen? Wenn es dort klappen würde, wärs zwar schonmal gut, aber ich müsste es ja trotzdem reparieren lassen.

Kann mir jemand bzgl. der Reparatur helfen (Adresse etc.) oder gibts noch andere Möglichkeiten?
Mit freundlichen Grüßen

Scorer



Jan
Beiträge: 10124

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Jan »

Hallo,

ist ziemlich verwirrend der Beitrag.

Also auf Memorystick aufgenommene Foto´s oder Filme ( 320x240) werden mit USB überspielt. Wenn der Treiber Probleme macht, dann kauf dir ein Speicherkartenlesegerät( ca 9 €) - Karte rein - Neuer Wechseldatenträger - Doppelklick - und die Fotos und Mpeg Filme sind da.

Der Film der Mini DV Kasette wird wie beschrieben mit Firewire durchgeführt, weil die TRV 18 noch nicht " Full Quality Video Transfer" tauglich ist. Wenn es mit USB doch einer schafft steht bei Eigenschaften Auflösung 320x240 nicht wie normal 720x576.

Natürlich muss man sich bei Überspielung in den Wiedergabemodus befinden.


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Markus »

Hallo Felix,

hörst Du denn einen Ton, wenn der Camcorder über ein AV-Kabel mit dem Fernseher verbunden ist? Dann wäre zumindest die Tonaufnahme in Ordnung.

Falls dabei kein Ton zu hören (aber ein Bild zu sehen) ist, dann prüfe doch mal, ob vielleicht noch ein Adapter in der Mikrofon-Eingangsbuchse des Camcorders steckt. Dann würde das Gerät nämlich keinen Ton aufzeichnen.

Bezüglich möglicher Service-Adressen wirst Du u.U. auf der Website von Sony fündig. Meine Camcorder gehen z.B. zu Triplex nach Mainz, weil das für mich ganz in der Nähe liegt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Scorer
Beiträge: 9

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Scorer »

@Jan: Also ber MemoryStick wird erkanntm da gibt es keine Probleme, aber ich kann ja nicht meine Videos auf den MemoryStick aufnehmen...

Ob es per Firewire geht, weiß ich nicht. Ich denke, ich werde mal zu einem Freund gehen und dies testen.

Trotzdem würde dann das Problem bleiben, dass die Wiedergabefunktion und die Verbindung per USB fehlerhaft ist.

@Markus: Also die Tonaufnahme ist ja in Ordnung. Das habe ich ja schon gestestet, als ich ein kurzes Video auf dem MemorySti9ck aufgenommen habe und am PC abgespielt habe: Tonaufnahme funktioniert, nur die Tonwiedergabe nicht!

Die Liste werde ich mir mal anschauen, Danke!

Also ich werde eine Beschreibung der Fehlfunktionen + den Camcorder in ein Paket packen und an den nächstgelegenen Servicepartner schicken.

Für die genaue Fehlerbeschreibung werde ich davor aber nochmal zu einem Freund gehen und testen, ob die Verbindung mit FireWire auch beschädigt ist oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen

Scorer



Scorer
Beiträge: 9

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Scorer »

Ok, also ich hab eigentlich bisher immer gedacht, dass der Camcorder FireWire Anschluss hat, hat er aber gar nicht :P

Ich hab der Firma aus Karlsruhe geschrieben und das haben sie geantwortet:
Sehr geehrtr Herr Nunn,

diesen Kameratyp wird ausschliesslich von SONY selbst repariert.

mit freundlichen Grüßen

D.Landgraf
FES
...und jetzt?!
Mit freundlichen Grüßen

Scorer



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Markus »

[quote="Felix "Scorer""]Ok, also ich hab eigentlich bisher immer gedacht, dass der Camcorder FireWire Anschluss hat, hat er aber gar nicht :P[/quote]
Schau mal in der Bedienungsanleitung Deines Camcorders auf Seite 102... (i-Link = DV = Firewire = IEEE1394). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10124

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Jan »

Ich glaube ich hatte heute eine TRV 18 oder war´s TRV 19 in der Hand.
Der Firewire ist genau neben dem USB Stecker links ! Eigentlich nicht zu übersehen - DV.
Wäre auch komisch eine Sony Mini DV ohne FW, ich kenne keine .....


LG
Jan



Scorer
Beiträge: 9

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Scorer »

OK, ihr habt Recht!!! Hab nur kein FireWire Zeichen gesehen...egal!

Ihr müsste mich ech fur bescheuert halten ;)

Ein FireWire Kabel wurde aber nicht mitgeliefert (hab keins gefunden und beim Lieferumfang geschaut).

Was soll ich jetzt mit der Kamera machen?

Zuerst ein FireWire Kabel kaufen und es dann damit probieren?
-> Wenns klappt, dann bräuchte ich kein USB-Anschluss mehr, aber die Wiedergabefuntkion ist immernoch beschädigt.

Also ich kanns ja so machen:

Übermorgen (morgen ist Feiertag) kauf ich mir das FireWire-Kabel für dem Camcorder, probiers aus und wenn die Verbindung funktioniert, dann brauche ich den Camcorder nicht einzuschicken. Denn in Zukunft werde ich den Camcorder nur per FireWire mit dem Computer verbinden und die kaputte Ton-Wiedergabe ist ja nicht weiter schlimm, denn bearbeitet wird das Aufgenommene eh am PC und dann verzichte ich einfach auf das sofortige Anschauen auf dem Camcorder.
Mit freundlichen Grüßen

Scorer



Jan
Beiträge: 10124

Re: Probleme mit "Camcorder Sony DCR-TRV 18" ->einschicken

Beitrag von Jan »

Nein die Firma verschenkt ja auch nicht gerne was, und weiss auch nicht hast Du 4 polig ( Laptop, DVD Recorder) oder 6 polig (normaler Tower PC) ?

Sonst kauf es in einem Markt ( wie zb Saturn, Media etc) wo du es nach 13 Tagen zurückbringen kannst und dein Geld zurückbekommst ( machen zig Kunden bei mir täglich)- es kostet meist um die 10 € also noch erschwinglich.

Du musst ein Firewire Kabel auch nehmen, weil du nur so mit der TRV 18 die optimale Video Qualität auf deinen Computer hast.

Die Dame die heute bei mir war (TRV 18,19), hatte die gleichen Fragen, es passiert also vielen Kunden.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10