Kameras Allgemein Forum



Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
SteveHH1965
Beiträge: 61

Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?

Beitrag von SteveHH1965 »

Moin Leute
nachdem das mit dem Panasonic Camcorder (VXF 999) zwar schön ist, aber das Gerät was ich im Auge hatte (HC-X 1500e) nicht wirklich eine große Besserung geben würde, danchte ich mir : ich habe ja noch eine Sony Alpha 7M3 hier. Die hat Vollformat, kann 4K und sollte doch ok sein.
Wenn man jetzt im Netz schaut gibt es hunderte von Bloggern, die ihre Einstellungen zum Videodreh als die Einstellung anpreisen die die beste Einstellung ist.

Da habe ich mir gedacht ich frage mal hier : Welche Einstellungen sollte man bei der alpha 7M3 machen für gute Videos. Das nächste ist welche Objektive ? Festbrennweite oder leichter zoom ? Ich habe für die Kamera ein sony Objektiv 24-105 und ein 50.
Habe auch den Sigma Adapter für meinen Canon-Objektive. Welchen Rig nehm ihr ? Smalrig mit 2 Holzgriffen an der Seite wäre ja was oder ?

Danke für Eure Hilfe.

Stephan



Alex
Beiträge: 2091

Re: Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?

Beitrag von Alex »

In erster Linie hast du ja bereits alles um einfach loszulegen. Einen Zoom und eine Festbrennweite, damit kannst du schon sehr vieles machen.
Ich habe schon sehr viel genau so gedreht, ohne Rig, ohne externen Monitor, damit ist man unglaublich leicht und flexibel.

Weiterhin, weiß hier niemand, was du genau drehen willst, denn unterschiedliche Szanarien benötigen unterschiedliches Equipment.

Zum Thema Einstellungen:
Nimm in UHD auf, damit bist du am flexibelsten, Framerate wie du es brauchst.
Teste die verschiedenen Kontrasteinstellungen (Gamma), ob du lieber mit REC709, HLG oder SLog3 oder etwas dazwischen arbeitest, dazu gibts unzählige Videos im Netz. Die besten Ergebnisse wirst du (obwohl die A7III nur 8 Bit aufnimmt) mit Slog3 erzielen, für einen schnellen und einfachen Workflow nimmste lieber REC709.
Gleiches gilt für die Farbräume, die sich aber meist durch die Gammaeinstellung logisch ergeben z.B. Slog3 -> S-Gamut(.cine) oder REC709 -> Rec709.
Teste einfach rum und schau dir entsprechende Videos dazu an. Verstehe auch, wie man Slog belichten sollte, damit du optimal Ergebnisse erzielst.

Und das Rig, das musst du dir auch auf deine Bedürfnisse anpassen, drehst du aus der Hand, Stativ, Schulter, Gimbal?
Hast du Anbauteile wie Monitor, Ton, Licht oder sonst was?

Ein Cage als Basis ist nie verkehrt, da kann man alles Mögliche dranschrauben. Wenn du dann noch ne kleine Base-Plate mit 15 mm Rohren drunter klemmst, kannst du vieles weitere anbauen.

Aber nochmal, teste die verschiedenen Aufnahmemodi der Kamera, denn eigentlich kannst du ohne weiteres loslegen, denn der AF der A7III ist (mit Sony Objektiven) recht gut, und es ist auch auf dem kleinen Display gut zu erkennen, wo der AF gerade greift. Angenehmer (aber auch schwerer) wirds mit externem Monitor, dann musst du aber weiter überlegen wie du den mit Strom versorgst, mit kleinen dedizierten oder großen VMounts die dir alles speisen können.

P.S.: Wenn ich mit so kleinen Kameras solo drehe, habe ich meine linke Hand eigentlich immer am Objektiv, also brauche ich da keinen Griff. Ob du rechts einen brauchst, musst du entscheiden. Meine rechte Hand fühlt sich mit kleinen Kameras auch am Body (bei den Bedienknöpfen) sehr wohl.

Also, was brauchst du wirklich, musst du für dich erstmal klären.



SteveHH1965
Beiträge: 61

Re: Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?

Beitrag von SteveHH1965 »

Also zum ersten : Ich bin kein Profi der damit sein Geld verdient.
Ich bin nur einfacher Hobbyfilmer. Also wird es keinen extra Monitor und extra Licht dran sein.
Ich dachte mir nur, dass der Käfig mit einem Seitengriff etwas bequemer zu tragen und zu halten ist.
Die Sony fokussiert doch automatisch oder ?

Stephan



Alex
Beiträge: 2091

Re: Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?

Beitrag von Alex »

SteveHH1965 hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 12:51 Ich bin nur einfacher Hobbyfilmer. Also wird es keinen extra Monitor und extra Licht dran sein.
Dann brauchst du mMn auch keine Anbauteile. Vielleicht einen Gimbal oder ein kleines Stativ, je nachdem, was du drehen willst.
SteveHH1965 hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 12:51Ich dachte mir nur, dass der Käfig mit einem Seitengriff etwas bequemer zu tragen und zu halten ist.
Nimm sie doch ganz normal in die Hand. Ich finde das bequem. Und ohne Anbauteile auch nicht zu schwer. Fotoapparate sind ja zum vor-sich-halten gebaut.
SteveHH1965 hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 12:51Die Sony fokussiert doch automatisch oder ?
Jaein. Sagen wir mal so: Sie sucht sich etwas raus, das sie scharf stellt und du musst das kontrollieren, ob es das ist, was du scharf haben willst. Korrigieren kannst du über ein manuelles Override (deshalb Hand am Objektiv. Nicht zuletzt um den Zoom zu verändern) oder per Touch auf das Display. Generell hast du zahlreiche Fokus-Profile und Prioritäten, bis hin zum Registrieren einzelner Gesichter. Die Öffnung der Blende und der Brennweite spielt dabei auch eine Nebenrolle.

Sei mir nicht böse, aber ich habe das Gefühl du hast gar keine richtige Ahnung, was du da für eine Kamera überhaupt hast, was sie bietet, geschweige denn wie sie funktioniert und willst dir hier ohne viel Anstrengung Infos antragen lassen, die man zum Teil noch erraten muss, weil man deinen Usecase gar nicht kennt.

Geh auf Youtube/Google und guck dir zahlreiche Videos zu den Grundlagen an, wie z.B.:
A7 III Autofocus
A7 III Video Settings
A7 III Rig
...

Und wenn du dich eingearbeitet hast und noch Fragen hast, dann bekommst du hier sicher auch entsprechende Antworten.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?

Beitrag von cantsin »

SteveHH1965 hat geschrieben: Di 23 Jul, 2024 11:00 Da habe ich mir gedacht ich frage mal hier : Welche Einstellungen sollte man bei der alpha 7M3 machen für gute Videos. Das nächste ist welche Objektive ? Festbrennweite oder leichter zoom ? Ich habe für die Kamera ein sony Objektiv 24-105 und ein 50.
Für einfachst mögliches Drehen:
- Bildprofil auf Cine4. Dann kriegst Du fertige Bilder direkt aus der Kamera, aber in einem relativ guten Bildprofil, das die Dynamik nicht abschneidet.
- Ich empfehle UHD 25p-Auflösung und dann Schnitt/rausrendern in HD, im XAVC-S-Codec. Die Extra-Auflösung gibt Dir bessere HD-Qualität (durch Runterskalieren im Schnittprogramm) sowie die Möglichkeit, im Schnitt nachträglich Ausschnittsvergrösserungen zu machen, ohne verpixelte Bilder zu bekommen. Angesichts der heutigen SD-Karten-Preise lohnt es sich nicht, beim Codec zu sparen; bei UHD-Aufnahme fallen bei der Kamera ca. 750 MB Daten pro Minute an, auf eine 25 EUR-128 GB-Karte passen also knapp 3 Stunden Material.
- Autofokus-Modus auf AF-C und "Focus Area" auf "Wide", Gesichtserkennung einschalten.
- Steady Shot an.

Das einzige, was Du als Zubehör brauchst, ist ein ND-Filter (entweder: fester ND16 + eventuell ND64 für extrem helle Motive, oder einen hochqualitativen Vario-ND für >150 EUR), um die Verschlusszeit auf bei 25p empfohlenen 1/50 halten zu können.

Mit Deinen beiden Systemobjektiven kannst Du alles drehen. Das 24-105mm ist gewissermassen Dein Schweizer Taschenmesser, das 50mm nimmst Du ggfs. für Nachtszenen und dunkle Innenräume.

Hier noch ein paar weitere Tips:
https://www.techgeartalk.com/sony-a7iii ... -tutorial/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54